MotoGP-Newsticker

MotoGP Live-Ticker Argentinien: So lief der Grand Prix

Die MotoGP in Argentinien im Live-Ticker +++ Maverick Vinales gewinnt vor Valentino Rossi und Cal Crutchlow +++ Folger Sechster +++ Viele Stürze und Unfälle +++

19:40 Uhr

Moto2: Marquez kann mithalten

Morbidelli zieht das Tempo an, aber er kann seinen Teamkollegen nicht abschütteln. Alex Marquez kann den Anschluss halten und fährt weiterhin etwa 0,7 Sekunden hinter dem Italiener. Sicherer Dritter ist Oliveira, der zwar das Marc-VDS-Duo sieht, aber zu weit weg ist, um im Windschatten zu sein. Lüthi fährt alleine auf Platz vier.


19:36 Uhr

Moto2: Cortese hält Platz sechs

Nach vorne verliert Cortese den Anschluss an das Duo Lüthi/Baldassarri, aber der Deutsche verteidigt Rang sechs. An seinem Hinterrad hat er Vierge und Syahrin hängen.


19:34 Uhr

Moto2: Spitze zieht sich auseinander

Morbidelli zieht so wie in Katar sein Ding souverän durch, aber es sind noch lange 17 Runden. Sein Vorsprung auf Marquez beträgt nun 0,7 Sekunden. Dahinter hat Oliveira schon fast zwei Sekunden Rückstand auf Marquez. Eine weitere Sekunde hinter Oliveira fährt Lüthi an der vierten Stelle. Cortese ist weiterhin Sechster.


19:30 Uhr

Moto2: Morbidelli macht das Tempo

Der Italiener fährt die schnellsten Rundenzeiten und hat weiterhin Marquez an seinem Hinterrad hängen. 1,5 Sekunden hinter diesem Duo ist Oliveira Dritter. Lüthi und Baldassarri versuchen an der KTM dranzubleiben. 1,6 Sekunden hinter Baldassarri fährt Cortese an der sechsten Stelle.

Schrötter ist in einer größeren Gruppe und hält Platz zwölf. Aegerter ist als 14. ebenfalls in diesem Bereich dabei.


19:29 Uhr

Moto2: Fünf Fahrer schon raus

Simeon ist der nächste Fahrer, der die Kontrolle verliert und stürzt. Damit sind schon Simeon, Axel Pons, Quartararo, Nakagami und Gardner ausgeschieden.


19:27 Uhr

Moto2: Marc VDS kontrolliert

Morbidelli und Marquez führen souverän das Rennen an. 1,3 Sekunden dahinter kämpfen Oliveira und Lüthi um Platz drei. Hinter diesem Duo folgen Baldassari, Vierge und Cortese.


19:25 Uhr

Moto2: Nächster Unfall

Quartararo und Axel Pons sind zu Beginn der zweiten Runde in Kurve zwei in einen Unfall verwickelt.

Kurz darauf stürzt auch Pasini in Kurve 7.


19:24 Uhr

Moto2: Morbidelli führt

Der Italiener macht alles richtig und liegt knapp vor seinem Teamkollegen Marquez in Führung. Dahinter geht schon in der ersten Runde eine kleine Lücke zu Lüthi und Oliveira auf.

Stand nach Runde 1: Morbidelli, Marquez, Lüthi, Oliveira, Pasini, Vierge, Baldassarri, Cortese, Marini und Simeon. Schrötter ist 13.


19:22 Uhr

Moto2: Start

Die Lichter der Ampel gehen aus und das Rennen über 23 Runden geht los! Pole-Setter Oliveira kommt gut weg, aber Morbidelli macht alles richtig und biet als Erster in die erste Kurve ein. Aber Oliveira attackiert und muss zurückstecken.

Weiter hinten stürzen Nakagami und Gardner in der ersten Kurve.


19:20 Uhr

Moto2: Aufwärmrunde

Gleich geht es los. Die Spitzenfahrer haben sich alle für die gleichen Reifen entschieden. Es geht dann darum, wer sie am besten über die Distanz nutzt.


19:14 Uhr

Moto2: Startaufstellung

Widmen wir uns dem nächsten Rennen. Die Moto2-Fahrer nehmen bereits im Grid Aufstellung. Favorit ist Franco Morbidelli, aber auch Miguel Oliveira, Alex Marquez und Tom Lüthi werden ein Wörtchen um die Podestplätze mitsprechen.

Für die Deutschen lief es im Training mit der Suter recht gut. Sandro Cortese startet als Siebter aus der dritten Reihe. Marcel Schrötter muss von Platz 16 aufholen.

Die komplette Startaufstellung


19:07 Uhr

Moto3: Ergebnisse

Rennergebnis

WM-Stand


19:06 Uhr

Philipp Öttl: "Diese Punkte kann uns niemand nehmen"

Philipp Öttl sagt am 'Eurosport'-Mikro: "Ich hatte einen guten Start, alles hat gut gepasst. Ich bin gut reingekommen und konnte sofort ein paar Fahrer überholen. Ich habe mich wirklich wohlgefühlt. Wir haben den härteren Hinterreifen genommen, damit hatte ich auch ein gutes Gefühl. Ich bin happy. Das Team hat wirklich gut gearbeitet."

"Auf der Geraden ist das Motorrad sehr schnell gegangen, auch wenn wir ein paar Mal im sechsten Gang angestanden sind. Das ist halt so. Es ließ sich wirklich gut fahren. Ich bin froh, dass wir gute 13 Punkte haben, die kann uns niemand mehr nehmen. Es waren schon ein paar enge Manöver dabei, aber nichts Tragisches. Es ist sicher noch ein bisschen Luft nach oben, aber das Rennen war wirklich gut und wir hoffen, dass wir darauf aufbauen können.

 ~Philipp Öttl~

18:58 Uhr

Moto3: Stimmen der Top 3

Joan Mir (1.): "Das Rennen war toll. Am Beginn dachte ich, dass viele Piloten die Gruppe sprengen könnten, dann wusste ich aber, dass ich schnell nach vorne kommen muss. Das heutige Rennen werde ich immer in Erinnerung behalten."

John Mcphee (2.): "Das war ein aufregendes Rennen. Joan ist ein brillantes Rennen gefahren. Er hat die Pace gesetzt, ich hätte nicht erwartet, dass es so schnell wird. Er hat die ganze harte Arbeit gemacht. In der letzten Runde wusste ich, dass er auf der Bremse sehr stark ist. Ich war im Kurveneingang besser. Aus der langen Links heraus wollte ich es versuchen hin zur letzten Kurve, aber er hat so spät gebremst. Wir sind dann beide etwas weit gegangen. Zum Glück sind wir im Rennen geblieben. Ich konnte noch mehr Punkte holen. Natürlich bin ich frustriert, dass ich den Sieg nicht holen konnte, aber es ist noch eine lange Saison."

Jorge Martin (3.): "Es war hart. Ich habe viel Zeit beim Bremsen verloren und musste daher in anderen Bereichen aufholen. Daher war der Reifen total am Ende. Die Kämpfe waren gut. Ich habe ein bisschen mehr erwartet, aber wir müssen uns in ein paar Bereichen noch verbessern."


18:45 Uhr

Moto3: Gleiches Podium wie in Katar

Es stehen genau die gleichen Fahrer wie in Katar auf dem Podest! Und das sogar in der gleichen Reihenfolge: Joan Mir gewinnt vor John McPhee und Jorge Martin.


18:42 Uhr

Moto3: Mir gewinnt von Startplatz 16

Es bleibt bis zum Schluss spannend. McPhee kann vor der letzten Schikane keinen Angriff starten. Dafür greift Martin den Schotten an, kommt aber nicht vorbei. McPhee fährt vor Martin als Zweiter über die Ziellinie.

Mir gewinnt zum zweiten Mal in Folge und bringt sich damit für die Weltmeisterschaft in eine tolle Position. Der Spanier holt den Sieg vom 16. Startplatz.

Öttl kann in der letzten Runde nicht mehr angreifen und belegt den vierten Platz.