MotoGP-Newsticker

MotoGP Live-Ticker Argentinien: So lief der Grand Prix

Die MotoGP in Argentinien im Live-Ticker +++ Maverick Vinales gewinnt vor Valentino Rossi und Cal Crutchlow +++ Folger Sechster +++ Viele Stürze und Unfälle +++

18:14 Uhr

Moto3: Noch 15 Runden

Die Positionen wechseln in fast jeder Kurve, aber jetzt kommt Öttl als Führender über die Ziellinie. Dahinter greifen Mir, Canet und McPhee an. Die Spitzengruppe ist immer noch sehr lang.


18:12 Uhr

Moto3: Fenati hat Antonelli abgeschossen

Die Onboard-Wiederholung von Fenati zeigt, dass er Antonelli in die Seite gefahren ist. Das erklärt den Sturz des KTM-Piloten. Da wird es nach dem Rennen sicher deftige Wörter auf italienisch geben!


18:11 Uhr

Moto3: Öttl arbeitet sich nach vor

Der Deutsche zeigt ein gutes Rennen und übernimmt für einen Moment die Führung. Aber dann ziehen in der Bremsphase wieder Martin und Canet vorbei.


18:10 Uhr

Moto3: Öttl in der Spitzengruppe

Das Feld ist noch ganz dicht beisammen. In den Top 10 sind: Martin, Canet, Bulega, McPhee, di Giannantonio, Öttl, Migno, Rodrigo, Bastianini und Guevara.

Wie immer wird in der Moto3 mit harten Bandagen gekämpft und die Plätze wechseln ständig.

Für Antonelli ist das Rennen endgültig vorbei. Der Italiener hat aufgegeben.


18:08 Uhr

Moto3: Fenati weit hinten

Wir haben nicht genau gesehen, was mit Fenati passiert ist. Aber der Italiener ist nur 17. Das ist schon eine Enttäuschung. Das andere Sorgenkind, Bastianini, fährt heute als Neunter ein gutes Rennen.


18:06 Uhr

Moto3: McPhee übernimmt

Es wird gleich wieder hart gekämpft und die Positionen in der noch sehr großen Spitzengruppe wechseln ständig. McPhee setzt sich an die Spitze, aber es geht hin und her.

Ein Desaster gibt es weiter hinten: Antonelli stürzt von seiner KTM und spielt damit keine Rolle mehr.


18:05 Uhr

Moto3: Martin führt

Nach der ersten Runde führt Martin weiter vor McPhee, di Giannantonio, Canet und Guevara. Öttl ist weiterhin Achter. Keine Stürze bisher.


18:03 Uhr

Moto3: Start

Die Lichter der Startampel gehen aus und Pole-Setter McPhee kommt gut weg, aber Martin biegt als Führender in die erste Kurve. Alle kommen gut durch die ersten Ecken. Martin führt vor McPhee, di Giannantonio, Canet und Guevara. Öttl ist Achter.

McPhee fährt eine etwas längere Übersetzung im ersten Gang. Damit war sein Start sehr gut.


17:59 Uhr

Moto3: Aufwärmrunde

21 spannende Runden stehen uns bevor!


17:51 Uhr

Moto3: In die Startaufstellung

Die Fahrer tröpfeln nach einer Besichtigungsrunde in der Startaufstellung ein. Bei den Reifen erwarten wir keine großen Überraschungen. Die Liste von Dunlop sollte demnächst da sein. Der Wind hat sich mittlerweile auch gelegt.


17:44 Uhr

Moto3: Letzte Vorbereitungen

Nach der etwas längeren Pause wird es in der Boxengasse wieder betriebsam. In einer knappen Viertelstunde startet das Moto3-Rennen. Der Himmel ist jetzt nicht mehr so stark bewölkt wie am Vormittag und Regen ist nicht in Sicht.

Link zur Moto3-Startaufstellung


16:22 Uhr

MotoGP Warm-up: Ergebnis

Link zum kompletten Ergebnis.


16:06 Uhr

MotoGP Warm-up: Rossi und Ducati mit Rückstand

Valentino Rossi hat schlussendlich 0,745 Sekunden Rückstand. Das bedeutet nur Platz zwölf. Das Ducati-Team enttäuscht ebenfalls. Jorge Lorenzo und Andrea Dovizioso sind nur 15. und 16. Ihr Rückstand auf die Spitze beträgt neun Zehntelsekunden.


16:05 Uhr

MotoGP Warm-up: Karierte Flagge

Das Training geht zu Ende und an der Bestzeit von Maverick Vinales ändert sich nichts mehr. Damit ist klar, dass er die Medium-Reifen wählen wird. Marc Marquez ist Zweiter, aber wird er sich für den harten oder medium Hinterreifen entscheiden? Vorne ist für Honda der harte Reifen klar. Cal Crutchlow ist mit den harten Pneus Dritter.

Die Satellitenteams von Ducati stehlen auch jetzt dem Werksteam die Show. Alvaro Bautista ist vor Scott Redding Vierter. Andrea Iannone fährt mit der Suzuki die sechstbeste Zeit, gefolgt von Aleix Espargaro mit der Aprilia. Die Top 10 runden Dani Pedrosa, Jonas Folger und Danilo Petrucci ab.


16:01 Uhr

MotoGP Warm-up: Vinales vor Marquez

Jetzt übernehmen die beiden Spanier das Kommando. Vinales fährt mit 1:39.620 Minuten Bestzeit. Marquez ist nur um 0,115 Sekunden langsamer und damit Zweiter. Rossi hat 0,7 Sekunden Rückstand und ist nur Zehnter.


15:59 Uhr

MotoGP Warm-up: Bestzeit Crutchlow

Auch Crutchlow setzt auf die harten Reifen und fährt mit 1:39.802 Minuten Bestzeit. Eine beeindruckende Pace fährt auch Vinales. Bei Marquez leuchtet auch schon ein roter Sektor auf. Crutchlow, Vinales und Marquez sind heiße Kandidaten auf die vorderen Plätze.