MotoGP-Newsticker

MotoGP Live-Ticker Argentinien: So lief der Grand Prix

Die MotoGP in Argentinien im Live-Ticker +++ Maverick Vinales gewinnt vor Valentino Rossi und Cal Crutchlow +++ Folger Sechster +++ Viele Stürze und Unfälle +++

15:19 Uhr

Moto2 Warm-up: Mehrere Fahrer auf ähnlichem Niveau

Die ersten fliegenden Runden sind noch kein Indikator. Die ersten zwölf Fahrer sind in einer halben Sekunde. Gut dabei sind auch wieder die Suter-Fahrer Aegerter, Cortese und Kent.


15:14 Uhr

Moto2 Warm-up: Locatelli fehlt

Andrea Locatelli wird jetzt im Aufwärmtraining nicht fahren. Er hat sich so wie mehrere Personen im Fahrerlager eine Magenverstimmung zugezogen.


15:11 Uhr

Moto2 Warm-up: Erster KTM-Sieg?

Mit Oliveira steht das neue Moto2-Projekt von KTM schon im zweiten Rennen auf der Pole-Position. Dürfen die Österreicher heute jubeln? Interessant wird jetzt im Aufwärmtraining die Rennpace. Wir halten auch ein Auge auf Morbidelli und Lüthi.

Auch jetzt schwenken die Streckenposten bei der Boxenausfahrt die Regenflagge. Das soll die Fahrer darauf hinweisen, dass die Auslaufzone in Kurve 1 nach dem gestrigen Regen rutschig sein kann.


15:05 Uhr

Moto3 Warm-up: Ergebnis

Link zum kompletten Ergebnis.


15:03 Uhr

Moto3 Warm-up: Karierte Flagge

Das Training geht mit einer Bestzeit von Pole-Setter John McPhee (Honda) zu Ende. Der Schotte kommt auf 1:50.453 Minuten und ist um 0,152 Sekunden schneller als KTM-Pilot Niccolo Antonelli. Dahinter folgen Andrea Migno (KTM), Jorge Martin (Honda) und Darryn Binder (KTM). Philipp Öttl (KTM) fährt seine persönliche Bestzeit im fünften Umlauf und steigert sich später nicht mehr. Damit rutscht der Deutsche noch auf den zehnten Platz zurück.


14:58 Uhr

Moto3 Warm-up: Reifenproblem

Di Giannatonio legt einen kurzen Boxenstopp ein. Eine Felge ist beschädigt, wodurch Luft aus dem Reifen entwich. Die Mechaniker wechseln und der Italiener fährt wieder hinaus. Mittlerweile übernimmt McPhee vor Öttl Platz eins in der Zeitenliste. Der Schotte ist jetzt auch in der großen Gruppe, die jetzt mehr als 20 Fahrer umfasst.


14:52 Uhr

Moto3 Warm-up: Öttl beginnt sehr gut

Die Fahrer sind jetzt fünf Runden gefahren und Öttl führt die Zeitenliste vor Binder, Ramirez, Migno und Bulega an. Interessant ist, dass McPhee und Fenati alleine fahren. Öttl ist in einer großen Gruppe mit mehr als zehn Fahrern.


14:49 Uhr

Moto3 Warm-up: Große Gruppen

Die Fahrer bereiten sich auf das Rennen vor und fahren in großen Gruppen, wo es auch einige Überholmanöver gibt. Wir gehen davon aus, dass sich im Rennen niemand absetzen kann und es wie so oft bis zum Schluss spannend bleibt. Die Rundenzeiten sind jetzt vernachlässigbar.


14:45 Uhr

Moto3 Warm-up: Regenflaggen

Als die Fahrer auf die Strecke fahren, schwenken einige Streckenposten die Regenflaggen, aber es regnet nicht und die Strecke ist komplett trocken. Das ist etwas seltsam. Alle Fahrer sind jetzt draußen.


14:42 Uhr

Moto3 Warm-up: Es wird laut

Die kleinste Klasse beginnt den Tag mit dem Warm-up. Der Himmel über Termas de Rio Hondo ist zwar noch etwas bewölkt, aber die Wettervorhersage beziffert heute die Regenwahrscheinlichkeit über den Tag gesehen bei maximal drei Prozent. Für die nächsten 20 Minuten sind nun die Moto3-Fahrer auf der Strecke.


14:06 Uhr

Renntag!

Hallo beim MotoGP Live-Ticker zum Grand Prix von Argentinien. Heute ist Renntag und das Wetter verspricht einen herrlichen Tag. Regenkapriolen sollten wir heute nicht sehen. Somit ist alles angerichtet für drei spannende Rennen! Zunächst geht es wie gewohnt los mit den drei Warm-ups. Hier im Ticker halten wir dich mit allen wichtigen Infos auf dem Laufenden. An den Tasten sind auch heute wieder Juliane Ziegengeist, Maria Reyer und Gerald Dirnbeck. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, schick uns einfach eine Nachricht.

Zeitplan für Sonntag:
14:40 - 15:00 Uhr: Moto3 Warm-up
15:10 - 15:30 Uhr: Moto2 Warm-up
15:40 - 16:00 Uhr: MotoGP Warm-up

18:00 Uhr: Moto3 Rennen über 21 Runden
19:20 Uhr: Moto2 Rennen über 23 Runden
21:00 Uhr: MotoGP Rennen über 25 Runden

Alle Zeitangaben entsprechen MESZ.