MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Aragon: Das war die Marquez-Show in den Freitagstrainings
Der MotoGP-Freitag in Aragon als Ticker-Nachlese +++ Marc Marquez dominiert trotz Crash die Konkurrenz +++ Yamaha-Trio bringt sich in FT2 in Lauerstellung +++
Wettervorschau für Samstag
Schon Freitagabend soll es voraussichtlich zu regnen beginnen und bis Samstagvormittag anhalten. Die dritten Trainings werden Morgen aller Voraussicht nach auf nasser oder feuchter Strecke stattfinden. Gegen Mittag wird sich das Wetter dann bessern. Trotz starke Bewölkung könnten die Qualifyings am Nachmittag im Trockenen über die Bühne gehen.
Der Zeitplan für Samstag:
09:00 - 09:40 Uhr: Moto3 FT3
09:55 - 10:40 Uhr: MotoGP FT3
10:55 - 11:35 Uhr: Moto2 FT3
12:35 - 12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00 - 13:15 Uhr: Moto3 Q2
14:10 - 14:15 Uhr: MotoGP Q1
14:35 - 14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:05 - 15:20 Uhr: Moto2 Q1
15:30 - 15:45 Uhr: Moto2 Q2
MotoGP: Die Topreaktionen vom Freitag
- Was Marc Marquez zu seiner Falbelzeit und seinem Crash sagt
- Yamaha trotz gutem FT2 ohne Chance?
- Wie Ducati die Situation einschätzt

© LAT
Updates: Wochenende für Kaito Toba vorbei
Moto3-Fahrer Kaito Toba war schon in den Trainings sehr langsam unterwegs. Die Erklärung dafür ist, dass seine Schulter vom Sturz in Misano stark schmerzt. Deshalb wird der Italiener dieses Wochenende auslassen, um dann für die Überseerennen fit zu sein.
Adam Norrodin wurde nach seinem Crash in FT2 im Medical Center untersucht. Morgen gibt es eine weitere Untersuchung. Erst dann wird entschieden, ob er auf die Moto2-Kalex vom Petronas Team steigen kann.

© LAT
Moto2: Freitagergebnis
- Link zum kompletten FT1-Ergebnis Moto2
- Link zum kompletten FT2-Ergebnis Moto2
- Link zum kombinierten Ergebnis (pdf)
Moto2 FT2: Deutsche weit hinten
In Abwesenheit von Marcel Schrötter gibt es keinen Deutschen im Spitzenfeld. Philipp Öttl und Lukas Tulovic (beide KTM) beenden den Freitag auf den Plätzen 26 und 27.
Abgesehen von Lüthi sind auch die weiteren Schweizer nicht vorne zu finden. Schrötter-Ersatz Jesko Raffin ist 19. Dominique Aegerter erlebt mit Platz 28 einen schwierigen Tag auf der MV Agusta.
Moto2 FT2: Fernandez bleibt Freitagsschnellster
Das Training geht zu Ende und Luca Marini ist in FT2 mit 1:52.833 Minuten der Schnellste. Das ist allerdings langsamer als Augusto Fernandez am Vormittag. Der Sieger von Silverstone und Misano ist somit mit 1:52.474 Minuten der Schnellste am Freitag. Zweiter ist Marini, allerdings auch mit seiner Zeit vom Vormittag.
Mit Platz drei sorgt Lorenzo Baldassarri für ein gutes Ergebnis des Pons-Teams. Sam Lowes und WM-Leader Alex Marquez folgen auf den Plätzen vier und fünf. Nicolo Bulega ist vor dem schnellsten KTM-Fahrer, Iker Lecuona, Sechster.
Tom Lüthi kann nach dem technischen Problem nicht mehr auf die Strecke fahren und beendet den Tag als Achter. Dahinter runden Brad Binder und Tetsuta Nagashima die Top 10 ab. Auch noch für Q2 qualifiziert Stand heute sind Xavi Vierge, Jorge Navarro, Remy Gardner und Andrea Locatelli.
Moto2 FT2: Niemand greift die Spitze an
Drei Minuten vor Trainingsende liegen Fernandez und Marini immer noch mit ihren FT1-Zeiten an der Spitze. Dahinter folgen ab Platz drei Baldassarri, Lowes, Marquez, Bulega, Lecuona, Lüthi, Binder und Vierge. Die Top 10 befinden sich in einer Sekunde.
Moto2 FT2: Probleme bei Lüthi!
Neun Minuten vor Trainingsende rollt der Schweizer in Kurve 10 mit einem Problem aus und muss absteigen. Die Streckenposten schieben seine Kalex hinter die Leitplanken. Damit ist sein Tag vorzeitig beendet.
Moto2 FT2: Gute Zeit von Lowes
Sam Lowes fährt neue Bestzeit und schiebt sich im Gesamtklassement auf den dritten Platz hinter Fernandez und Marini. Lüthi hält mit seiner FT2-Zeit im Gesamtergebnis Rang zehn. In den letzten zehn Minuten wird es aber noch eine große Zeitenjagd von allen geben.
Moto2 FT2: Marquez mit langem ersten Versuch
Mit zehn Runden spult Alex Marquez einen ersten langen Run ab. Und in seiner neunten Runde stellt der Spanier mit 1:53.337 Minuten neue FT2-Bestzeit auf.
Moto2 FT2: Marini vor Lüthi
In dieser Session führt Luca Marini eine Zehntelsekunde vor Tom Lüthi. WM-Leader Alex Marquez folgt an der dritten Stelle. Mit Fabio Di Giannantonio ist wieder eine Speed Up in der Kalex-Phalanx dabei. Augusto Fernandez rundet die Top 5 ab. Bester KTM-Vertreter ist Jorge Martin als Elfter.
In den Top 14, die Q2 bedeuten, haben bisher nur Lüthi und di Giannantonio ihre Vormittagszeit verbessert. Fernandez führt somit immer noch mit seiner FT1-Zeit.
Moto2 FT2: Lüthi an der Spitze
Zuletzt in Misano gelangen dem Intact-Team gute Fortschritte bei der Abstimmung für Lüthi. Momentan zeigt er auch gute Rundenzeiten und hält die Bestzeit. Allerdings fahren die meisten Fahrer mit den gebrauchten Reifen von FT1. Abgesehen von Lüthi hat noch kaum jemand seine Vormittagszeit verbessert.
Moto2 FT2: Crash Norrodin
Das Petronas-Team hat in diesem Jahr in der Moto2 kein Glück. Adam Norrodin ist seit Misano der nächste Ersatzfahrer. Jetzt stürzt er in Kurve 12 und hält sich einen Knöchel. Er muss auf einer Trage weggebracht werden.
Moto2 FT2: Es geht schon weiter
Nun ist die mittlere Klasse mit dem zweiten Training an der Reihe. Am Vormittag war Augusto Fernandez mit 1:52.474 Minuten vorne. Die beiden Schweizer vom Intact-Team waren am Ende nicht in den Top 10. Und die beiden Deutschen Öttl und Tulovic befanden sich wie immer weit hinten.
MotoGP: Freitagsergebnis
- Link zum kompletten FT1-Ergebnis MotoGP
- Link zum kompletten FT2-Ergebnis MotoGP
- Link zum kombinierten Ergebnis (pdf)
MotoGP FT2: KTM in den Top 5
Somit lautet die Reihenfolge nach dem Freitag Marc Marquez, Maverick Vinales, Valentino Rossi und Fabio Quartararo.
Mit Platz fünf bestätigt Pol Espargaro den Aufwärtstrend bei KTM. Jack Miller ist als Sechster der beste Ducati-Fahrer. Cal Crutchlow folgt als Siebter. Und Andrea Dovizioso schafft es mit Mühe als Achter in die Top 10. Auch Joan Mir und Aleix Espargaro sind momentan direkt für Q2 qualifiziert.

© LAT


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar