MotoGP live
MotoGP Live-Ticker Aragon: Marquez-Show im Qualifying, Espargaro verletzt
Die MotoGP in Aragon als Ticker-Nachlese +++ Pole-Position für Marc Marquez vor dem Yamaha-Duo Quartararo und Vinales +++ KTM-Pilot Pol Espargaro verletzt +++
ACHTUNG: Anderer Zeitplan am Sonntag!
Das MotorGP-Rennen wird am Sonntag schon um 13:00 Uhr MESZ gestartet. Erst danach findet die Moto2-Klasse statt. Das liegt an der Überschneidung mit dem Formel-1-Rennen in Singapur, das um 14:10 Uhr MESZ gestartet wird. In Aragon ist übrigens für Sonntag kein Regen mehr vorhergesagt. Einer tollen Show steht nichts mehr im Weg. Bis morgen!
Der Zeitplan für Sonntag:
09:00 - 09:20 Uhr: Moto3 Warm-up
09:30 - 09:50 Uhr: MotoGP Warm-up
10:00 - 10:20 Uhr: Moto2 Warm-up
11:20 Uhr: Moto3 Rennen über 19 Runden
13:00 Uhr: MotoGP Rennen über 23 Runden
14:30 Uhr: Moto2 Rennen über 21 Runden
Kalender 2020: Die besten MotoGP-Pics fürs ganze Jahr!
Um dich an den MotoGP-Wochenenden mit den besten Bildern von der Rennstrecke zu versorgen, sind unsere Foto-Kollegen von GP-Fever.de regelmäßig im Einsatz. Die Highlights ihrer Arbeit kannst du dir in Form eines Jahreskalenders für 2020 ab sofort auch nach Hause holen!
Vier verschiedene Varianten gibt es: MotoGP, Valentino Rossi, Marc Marquez und Grid Girls (plus einen Formel-1-Kalender für alle Fans der Königsklasse auf vier Rädern). Mit diesem Link kannst du dir einen ersten Eindruck von den Kalendern verschaffen und jedes der Exemplare käuflich erwerben.

© GP-Fever.de
MotoGP: Die wichtigsten Reaktionen vom Samstag
- Alle derzeitigen Infos zu Pol Espargaros Verletzung
- Marc Marquez gibt zu: "Habe Austin-Crash im Kopf"
- Jäger Quartararo & Vinales: Chance gegen Marquez am Sonntag?
- Was Valentino Rossi zu Startplatz sechs sagt
- Aprilia jubelt über bestes Qualifying der Saison
Update: Pol Espargaro fällt verletzt aus
Keine guten Nachrichten von KTM: Pol Espargaro hat sich bei seinem Highsider in FT4 einen Bruch im linken Handgelenk zugezogen. Er wird noch heute nach Barcelona zu weiteren Untersuchungen gebracht.
Noch ist nicht entschieden, ob eine Operation notwendig ist. Von dieser Entscheidung hängt auch die Genesungszeit ab. Deshalb ist derzeit noch ungewiss, ob Espargaro in zwei Wochen beim Grand Prix in Thailand fahren wird können.
Da Ersatzfahrer Mika Kallio den Platz von Johann Zarco übernommen und Dani Pedrosa ein Renncomenback ausgeschlossen hat, würde KTM vor einem Dilemma stehen, falls Espargaro länger ausfallen würde. Müsste man dann doch wieder Zarco reaktivieren?

© LAT
Moto2 Q2: Pole-Position für Alex Marquez
Mit 1:52.225 Minuten hat Alex Marquez einen neuen Moto2-Rundenrekord aufgestellt und sich die Pole-Position gesichert. Zum vierten Mal in dieser Saison startet der Spanier vom besten Startplatz. Augusto Fernandez muss sich um 0,125 Sekunden geschlagen geben. Die erste Reihe komplettiert Brad Binder.
VR46-Fahrer Luca Marini führt als Vierter die zweite Reihe an. Der Schweizer Tom Lüthi wird von Position fünf das Podium ins Visier nehmen. Und Jorge Navarro wird bei seinem Heimrennen von Rang sechs auch eine Rolle spielen.
Die Positionen sieben bis neun in Startreihe drei belegen Xavi Vierge, Nicolo Bulega und Sam Lowes. Fabio Di Giannantonio, der zuletzt in Misano gegen Fernandez um den Sieg gekämpft hat, landet nach seiner Q1-Bestzeit auf Platz zwölf.
Moto2 Q2: Lüthi wird durchgereicht
Mehrere Fahrer werden schneller, während Lüthi seine Zeit vom ersten Versuch nicht verbessern kann. Deshalb fällt der Schweizer auf Rang fünf zurück.
Hinter Marquez und Fernandez ist nun Brad Binder neuer Dritter. Marini schiebt sich auf Rang vier vor Lülthi. Navarro ist Sechster und ist im zweiten Versuch auch noch nicht schneller geworden.
Moto2 Q2: Fernandez legt zu
Die einzige wesentliche Verbesserung betrifft Fernandez. Er fährt die zweitschnellste Zeit und verdrängt Lüthi auf Rang drei. Noch drei Minuten.
Moto2 Q2: Die Reihenfolge
Alle holen sich an der Box einen frischen Hinterreifen ab. Die Reihenfolge in den ersten drei Reihen lautet momentan Marquez, Lüthi, Navarro – Vierge, Lecuona, di Giannantonio – Gardner, Martin Marini.
Moto2 Q2: Marquez vor Lüthi
Nach den ersten Runden setzt sich Alex Marquez drei Zehntelsekunden vor Lüthi an die Spitze der Zeitenliste. Dritter ist Jorge Navarro mit der Speed Up. Fernandez hat keinen guten ersten Versuch. Der Sieger der vergangenen beiden Rennen ist Zehnter und schon an die Box gefahren.
Moto2 Q2: Finale Pole-Jagd
Die letzte Qualifying-Session des Tages beginnt. Im Training war Augusto Fernandez wieder sehr stark unterwegs. Wird sich der Spanier die Pole schnappen? Und Was machen Alex Marquez und auch der Schweizer Tom Lüthi? Die entscheidenden 15 Minuten beginnen.
Moto2 Q1: Kein Deutscher in Q2
Mittlerweile läuft auch schon das Qualifying der mittleren Klasse. Die erste Session geht mit der Bestzeit für Fabio di Giannantonio zu Ende. Der Speed-Up-Fahrer kommt auf 1:52.768 Minuten und ist damit um 0,065 Sekunden schneller als Andrea Locatelli.
Marco Bezzecchi und Somkiat Chantra ziehen als Dritter und Vierter ins Q2 ein.
Die Ergebnisse der Schweizer: Jesko Raffin wird Achter (Startplatz 22) und Dominique Aegerter Zehnter (Startplatz 24).
Noch weiter hinten werden die beiden Deutschen Philipp Öttl (Startplatz 27) und Lukas Tulovic (Startplatz 28) stehen.
Marc Marquez: "Hier ein richtig gutes Gefühl"
Marc Marquez (Honda; 1.): "Ich habe hier ein richtiges gutes Gefühl - viel besser als in Misano. Die Yamaha-Piloten sind trotzdem sehr schnell. Mein Ziel war natürlich die erste Startreihe. Kurios, dass die bislang schnellste Runde an diesem Wochenende noch immer aus dem ersten Freien Training steht."

© LAT
Fabio Quartararo: "Habe das nicht erwartet"
Fabio Quartararo (Petronas-Yamaha; 2.): "Das hätte ich nicht erwartet. Meine Rundenzeit war richtig gut. Ich war aber auch wirklich absolut am Limit. Das Motto war erste Startreihe oder Sturz. Der zweite Startplatz ist realistisch betrachtet das Maximum, was möglich war. Diesen habe ich erreicht. Ich bin sehr zufrieden."

© LAT
Maverick Vinales: "Müssen noch einiges tun"
Maverick Vinales (Yamaha; 3.): "Das war echt schwierig, weil es nach dem Regen von heute Morgen nicht viel Grip auf der Strecke gab. Bis morgen müssen wir noch einiges tun."

© LAT


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar