Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP
MotoGP Live-Ticker: Der Chaos-Samstag in der Chronologie
Die MotoGP aus Argentinien im Live-Ticker +++ Debakel für Michelin: Beide Hinterreifen werden zurückgezogen, für das Rennen gibt es neuen Reifen +++
MotoGP Q2: Rossi Zweiter
Im Gegensatz zu Lorenzo bleibt Rossi auf der Strecke und schiebt sich mit seiner vierten Runde auf Platz zwei. Er verkürzt den Rückstand auf Marquez auf eine halbe Sekunde.
MotoGP Q2: Ducati greift an
Lorenzo kommt als Erster an die Box und holt sich einen neuen Hinterreifen. Auf der Strecke schieben sich Iannone und Dovizioso auf die Plätze zwei und drei. Marquez hat weiterhin eine Sekunde Vorsprung. Cal Crutschlow ist in Kurve 1 gestürzt.
MotoGP Q2: Rossi Vierter
Hinter Marquez sind die Zeiten enger beisammen. Lorenzo und Pol Espargaro folgen als Zweiter und Dritter. Valentino Rossi ist mit 1,380 Sekunden Rückstand Vierter.
MotoGP Q2: Marquez eine Sekunde schneller!
Marc Marquez fährt 1:39.411 Minuten und ist damit um 1,163 Sekunden schneller als der zweitplatzierte Jorge Lorenzo. Wow!
MotoGP Q2: Gleiche Reifenwahl
Es geht los und alle Fahrer entscheiden sich vorne für die harte Mischung und hinten für den Medium-Reifen.
MotoGP Q1: Redding greift an, aber...
Scott Redding und Jack Miller hatten gute Zwischenzeiten, doch am Ende reicht es für das Tech-3-Duo. Bradley Smith legt im zweiten Versuch auf 1:40.552 Minuten zu. Pol Espargaro kann sich zwar nicht mehr steigern, aber es reicht um drei Hundertstel gegen Loris Baz. Somit ziehen Smith und Espargaro ins Q2 ein.
Stefan Bradl zeigt ein gutes Qualifying und verpasst die Bestzeit nur um 0,4 Sekunden. Damit wird der Deutsche morgen von Startplatz 16 angreifen.
MotoGP Q1: Wer greift das Tech-3-Duo an?
Nach einem Boxenstopp sind die Fahrer wieder auf der Strecke. Stefan Bradl und Jack Miller sind mit guten Zwischenzeiten unterwegs. Miller wechselte rasch auf seine zweite Honda.
MotoGP Q1: Hernandez steht
Yonny Hernandez fährt am Ende der Gegengeraden geradeaus in die Wiese, steigt ab und sieht sich die Kette und das Ritzel an. Bereits zu Beginn des Qualifying deutete Loris Baz auf Hernandez Hinterreifen, worauf der Kolumbianer an die Box fuhr. Seine Avintia-Mechaniker schickten ihn aber wieder hinaus.
MotoGP Q1: Tech 3 vorne, Miller crasht
Pol Espargaro setzt sich an die Spitze und wird von seinem Teamkollegen Bradley Smith von Platz eins verdrängt. Jack Miller kämpft ebenfalls um die Top 3, aber der Youngster wirft seine Chancen durch einen Sturz in Kurve 1 weg.
MotoGP Q1: Es geht los
15 Minuten dauert der erste Abschnitt und wie immer ziehen die beiden Schnellsten ins anschließende Q2 ein. Wer zählt zu den Favoriten? Sicher das Tech-3-Duo, Scott Redding und Jack Miller. Außerdem darf man "Lokalmatador" Yonny Hernandez für eine schnelle Runde auch nie abschreiben.
MotoGP FP4: Ende
Ein turbulentes Training ist zu Ende. Mit Ausnahme von Marquez kann sich keiner in den letzten vier Minuten entscheidend verbessern. Mit dieser Leistung ist klar, wer der Favorit im anschließenden Qualifying ist.
Das komplette Ergebnis vom vierten MotoGP-Training findet ihr mit diesem Link.
MotoGP FP4: Marquez unbeeindruckt
Marc Marquez lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Mit 1:39.882 Minuten fährt er die schnellste Runde des Wochenendes. Jetzt hat er schon acht Zehntel Vorsprung auf die Konkurrenz. Schon in den vergangenen beiden Jahren stand er in Termas de Rio Hondo auf der Pole-Position.
MotoGP FP4: Crash Lorenzo!
Jorge Lorenzo rutscht in Kurve 1 aus. Ihm passiert dabei nichts, aber die Yamaha überschlägt sich mehrmals im Kiesbett und trägt einige Schäden davon.
MotoGP FP4: Grüne Flagge
Marquez und Rossi wechseln auf den harten Hinterreifen, Lorenzo bleibt beim Medium. Die Fahrer gehen wieder für die restlichen vier Minuten auf die Strecke.
Loris Capirossi kündigt weitere Untersuchung an
Loris Capirossi, der Sicherheitsbeauftragte der MotoGP, meldet sich zu Wort und erklärt: "Die Situation für das Qualifying ist klar, denn da fährt man normalerweise nur zwei Runden. Darum hat Michelin gesagt, dass das für die Reifen kein Problem ist. Wir wollen allerdings noch abwarten und heute Abend eine genaue Analyse durchführen, um die Gründe für den Vorfall zu erfahren. Wir haben daher noch nicht entschieden, welche Reifen morgen verwendet werden dürfen."

