GP Aragon

MotoGP Live-Ticker Aragon: So liefen die Qualifyings

Die MotoGP in Aragon im Live-Ticker +++ Moto2: Miguel Oliveira nach Chaos der Rennleitung auf Pole +++ Moto3: Jorge Martin erobert besten Startplatz +++

14:44 Uhr

MotoGP Q2: An die Box

Alle kommen nach vier Runden zurück an die Box und lassen noch einmal einen frischen, weichen Hinterreifen einstecken. Die Reihenfolge: Marquez, Vinales, Lorenzo, Pedrosa, Crutchlow, Kallio, Iannone, Aleix Espargaro, Bautista, Rossi, Dovizioso, Zarco.


14:42 Uhr

MotoGP Q2: Marquez schlägt zurück

In seiner zweiten Runde fährt Marquez die erste 1:47,9 Zeit des Wochenendes. Damit schnappt er sich wieder die Spitze. Vinales sortiert sich als Zweiter ein. Lorenzo kann dagegen nicht zulegen und fällt auf den dritten Platz zurück. Die Top 10 sind alle in einer Sekunde. Rossi ist momentan Zehnter. Noch keine schnelle Runde hat Dovizioso gezeigt, der nur Elfter ist.


14:40 Uhr

MotoGP Q2: Lorenzo vor Marquez

Marquez kommt als erster mit einer gezeiteten Runde über die Ziellinie und legt vor. Seine Marke von 1:48.438 Minuten wird aber von Lorenzo um 0,150 Sekunden unterboden. Damit führt Lorenzo vor Marquez, Iannone, Kallio und Pedrosa.


14:35 Uhr

MotoGP Q2: Die Entscheidung

In 15 Minuten wissen wir, wer auf der Pole-Position steht. Das entscheidende Qualifying beginnt und alle zwölf fahren auf die Strecke. Und kann Kallio für eine große Überraschung sorgen?


14:29 Uhr

MotoGP Q1 Folger auf Startplatz 18

Niemand wird in der letzten fliegende Runde noch schneller. Die Zielflagge fällt und die Entscheidung ist gefallen. Lorenzo und Zarco belegen die ersten beiden Plätze und ziehen ins Q2 ein. Miller verpasst den Cut hauchdünn und muss sich mit Startplatz 13 zufrieden geben. Da Pol Espargaro als Vierter (Startplatz 14) auch nicht weiterkommt, hat KTM nur Testfahrer Kallio im Q2.

Jonas Folger spielt vorne keine Rolle. Sein Rückstand auf Lorenzo beträgt 0,855 Sekunden. Das bedeutet Platz acht beziehungsweise Startplatz 18.


14:24 Uhr

MotoGP Q1: Zarco und Miller greifen an

Miller schnappt sich den zweiten Platz, aber dann kommt Zarco über die Ziellinie und ist noch schneller. Damit hält jetzt der Franzose den zweiten Platz. Lorenzo hat etwas mehr als eine Zehntelsekunde Polster auf dieses Duo. Miller wäre als Dritter draußen. Ihm fehlen nur 0,009 Sekunden auf Zarco!


14:20 Uhr

MotoGP Q1: Ruhe auf der Strecke

Alle kehren an die Box zurück. Die Zeit Tickt, aber es wird sich für alle noch ein Angriff ausgehen. Die momentane Reihenfolge in den Top 10: Lorenzo, Abraham, Miller, Pol Espargaro, Zarco, Petrucci, Barbera, Folger, Rins und Smith.


14:18 Uhr

MotoGP Q1: Lorenzo zieht Abraham

Lorenzo kann sich in seiner zweiten fliegenden Runde nicht steigern, aber er bleibt vorne. An seinem Hinterrad hängt Abraham, der sich ziehen lässt. Die Taktik des Tschechen geht auch auf, denn er übernimmt in seiner zweiten schnellen Runde den zweiten Platz von Miller.

Folger wird schneller, aber ihm fehlt noch eine Sekunde auf Lorenzo. Damit ist der Deutsche Achter. Redding kommt schon an die Box und deutet seinen Mechanikern, dass er kein Gefühl für den Vorderreifen hat.


14:15 Uhr

MotoGP Q1: Lorenzo vor Miller

Alle haben die erste fliegende Runde absolviert und Lorenzo führt das Klassement vor Miller an. Lorenzo stellt gleich die bisher shcnellste Zeit des Wochenendes auf. Folger hat noch nichts riskiert und ist erst eine langsame erste Runde gefahren. Er ist momentan Neunter.


14:11 Uhr

MotoGP Q1: Wer kommt ins Q2?

Der erste Qualifying-Abschnitt beginnt und 14 Fahrer kämpfen um die ersten beiden Plätze. Kandidaten dafür gibt es viele. Petrucci, Zarco, Abraham, Rins, Miller, Pol Espargaro, Folger und Lorenzo haben absolut Chancen. Es wird eng und spannend!


14:09 Uhr

MotoGP FP4: Ergebnis

Link zum kompletten MotoGP-Ergebnis FP4


14:04 Uhr

MotoGP FP4: Rossi im hinteren Mittelfeld

Die Plätze sieben bis zehn gehen an Aleix Espargaro, Abraham, Dovizioso und Crutchlow. Rossi stellte seine persönliche Bestzeit schon in seiner vierten Runde auf. Damit fehlen ihm unter dem Strich 1,1 Sekunden auf Vinales. Im engen Feld bedeutet das Platz 16.

Zum Schluss stürzen auch noch Lowes und Rabat unabhängig voneinander.

 ~Valentino Rossi~

14:04 Uhr

MotoGP FP4: Karierte Flagge

In den letzten Minuten zeigen noch einige Fahrer gute Rundenzeiten. Vinales fährt seinen letzten Stint vorne und hinten mit weichen Reifen. Damit ist er auf einen Schlag konkurrenzfähig und sichert sich mit 1:48.709 Minuten die Bestzeit. Damit ist Vinales um 0,096 Sekunden schneller als Pedrosa. Bei der Rennpace hat uns Pedrosa am meisten beeindruckt. Er ist morgen sicher ein Kandidat für das Podest.

Marquez fährt sich nach seinem Crash noch auf den dritten Platz. Die Zeiten der Top 3 liegen auch eng beisammen. Pol Espargaro setzt die starke KTM-Vorstellung mit der viertschnellsten Zeit fort. Folger ist als Fünfter auch im Spitzenfeld dabei. Bester Ducati-Mann ist Lorenzo auf Platz sechs. Damit sind mit Ausnahme von Folger nur Spanier in den Top 6!


13:59 Uhr

MotoGP FP4: Dashboard-Nachrichten

Nun hat auch Yamaha ein Update der Software durchgeführt. Das Team kann den Fahrern Dashboard-Nachrichten schicken, die auch im Fernsehen eingeblendet werden. Vinales erhält die Nachricht, dass ihm #93 folgt. Als Vinales das sieht, fährt er sofort zur Seite und macht Marquez Platz. Dieser fährt vorbei und dreht sich dann fragend um.


13:59 Uhr

MotoGP FP4: Reifen das Fragezeichen

Wir sehen alle möglichen Reifenkombinationen auf der Strecke, auch innerhalb eines Herstellers. Die Zeit im Trockenen ist für die Teams viel zu kurz, um alle Reifen zu verstehen. Das kann morgen für das Rennen ein großer Poker sein.


13:53 Uhr

MotoGP FP4: Lorenzo probiert soft

Während Yamaha und Honda auch den harten Hinterreifen ausprobieren, dreht nun Lorenzo mit dem weichen Hinterreifen seine Runde. Die Zeiten sind auch gut. Der Ducati-Pilot schiebt sich hinter Pedrosa auf den zweiten Platz. Diesen hält er aber nicht lange, denn plötzlich katapultiert sich Pol Espargaro mit der KTM auf den zweiten Platz.