GP Aragon
MotoGP Live-Ticker Aragon: So liefen die Qualifyings
Die MotoGP in Aragon im Live-Ticker +++ Moto2: Miguel Oliveira nach Chaos der Rennleitung auf Pole +++ Moto3: Jorge Martin erobert besten Startplatz +++
MotoGP FP4: Vinales weit zurück
Beim zweiten Yamaha-Fahrer läuft es an diesem Wochenende nicht rund. Mit 1,5 Sekunden Rückstand ist der Titelaspirant nur 21. Nun verbremst er sich auch noch vor Kurve 12 und muss den Notausgang nehmen.
Mittlerweile fährt Marquez wieder auf die Strecke. Seine Crew hat das Sturzbike repariert und im Gegensatz zu vorhin wieder die Aero-Verkleidung montiert.
Rossi fährt bei seinem zweiten Stint mit dem harten Hinterreifen, um einen Vergleich zur Medium-Variante zu erhalten.
MotoGP FP4: Bestzeit Pedrosa
Mittlerweile tut sich auch viel in der Zeitenliste. Pedrosa fährt die schnellste Zeit und vberdrängt Aleix Espargaro auf den zweiten Platz. Lorenzo ist vor Rossi Dritter. Der Yamaha-Star hat 0,6 Sekunden Rückstand, mischt aber gut im Spitzenfeld mit. Auf Platz fünf ist mit Pol Espargaro die erste KTM zu finden. Auch bei Folger läuft es gut, denn der Deutsche ist Sechster.
Die meisten Fahrer kehren nach sieben gefahrenen Runden zurück an die Box. Auch Marquez konnte seine Honda nach dem Crash selbständig zurückfahren.
MotoGP FP4: Sturz Marquez
Die Honda von Crutchlow liegt in Kurve 1 im Kiesbett. Momente später purzelt Marquez in Kurve 3 von seiner Honda. Man ist schon geneigt zu sagen, dass es sein obligatorischer Crash an einem Wochenende ist. Crutchlow kann weiterfahren und bringt sein Bike zurück an die Box.
Interessant: Beide rückten mit dem harten Hinterreifen aus.
MotoGP FP4: Bestzeit Rossi
Rossi fährt 1:49.888 Minuten und setzt sich vor Lorenzo, Folger, Crutchlow und Miller an die Spitze der Zeitenliste. Damit beweist Rossi, dass er trotz seiner Beinverletzung den Speed hat.

© GP-Fever.de
MotoGP FP4: Lorenzo beginnt gut
Am Vormittag hatte Lorenzo noch Mühe. Er testete außerdem zwei verschiedene Aero-Verkleidungen und hat sich nun für eine Variante entschieden. Nun läuft es für den Ducati-Piloten besser. Er stellt gleich einmal die Bestzeit auf. Dass er explosiv starten kann, wissen wird. Es sind bis auf Lowes aber alle unterwegs. Den ersten Sturz verzeichnet Bautista, der auf das Hinterrad von Pedrosa aufgefahren ist.
MotoGP FP4: Training beginnt
In den kommenden Minuten stehen wie immer die Reifen im Fokus. Da man von einem heißen Sonntag ausgeht, müssen die Fahrer die Konstanz der härteren Reifen überprüfen. Das wird nun in der nächsten halben Stunde gemacht.
MotoGP FP4: Folger kann fahren
Nach seinem Crash im Vormittagstraining wurde Folger zu Untersuchungen in ein Krankenhaus in Alcaniz gebracht. Nun gibt es die Entwarnung, dass er sich nicht verletzt hat und am Nachmittag fahren kann.
Moto3 Quali: Pole für Martin
Am Ergebnis ändert sich in der dramatischen Schlussphase nicht mehr viel. Jorge Martins Zeit von 1:58.067 Minuten reicht für die Pole-Position. Es ist schon seine siebte in dieser Saison. Martin sitzt aber irgendwo auf der Strecke hinter der Leitplanke. Auf Platz zwei schiebt sich noch Enea Bastianini. Aron Canet komplettiert die erste Startreihe. Damit sind wieder drei Honda-Fahrer vorne.
Die Plätze vier bis sechs in Reihe zwei gehen an Nicolo Bulega, Dennis Foggia und Joan Mir. Unbemerkt von den TV-Kameras fährt auch noch Philipp Öttl am Ende eine starke Runde. Der Deutsche katapultiert sich noch auf den achten Startplatz in der Mitte der dritten Reihe. Romano Fenati startet morgen als Elfter.
Link zum kompletten Qualifying-Ergebnis Moto3
Moto3 Quali: Massenunfall
Mehrere Fahrer stürzen in der letzten fliegenden Runde in Kurve 15. Norrodin fliegt per Highsider ab. Dahinter kann Mir ausweichen und stürzt dann im Kiesbett. Dahinter entsteht eine Kettenreaktion, in die auch Migno, Guevara und di Giannantonio verwickelt sind.
Unabhängig davon stürzt auch Martin in seiner letzten Runde in Kurve 12.
Moto3 Quali: Auch Martin hat noch eine Runde
Eine halbe Sekunde vor Ablauf der Zeit fährt auch Martin über die Ziellinie und darf noch eine schnelle Runde in Angriff nehmen. In der Gresini-Box wird gefeiert, als hätte er das Rennen gewonnen!
Moto3 Quali: Canet und Mir neben der Strecke
Es geht wie immer chaotisch zu. Viele Fahrer sind neben der Strecke und nehmen den Notausgang. Alle Bummeln. Die Rennleitung wird wohl wieder viele Strafen aussprechen.
Moto3 Quali: Geht sich noch eine Runde aus?
Die Uhr tickt schon bei 2:33 Minuten herunter und die ersten verlassen die Box. Martin fährt drei Sekunden vor der zwei-Minuten-Marke hinaus. Da könnte sich für einige keine weitere fliegende Runde ausgehen.
Moto3 Quali: Die Zeit tickt
Es sind nur noch fünf Minuten auf der Uhr und alle warten an der Box.
Moto3 Quali: Halbe Sekunde Vorsprung
Martin fährt noch eine perfekte Runde und nutzt auch den Windschatten perfekt. Der Gresini-Youngster stellt 1:58.067 Minuten auf. Damit hat Martin 0,449 Sekunden Vorsprung auf Canet. Mir hat als Dritter schon sieben Zehntel Rückstand. Nur noch Bastianini und Bulega sind in einer Sekunde zu Martin.
Da Martin vorne schneller wird, wächst auch Öttls Rückstand auf 1,8 Sekunden. Der Deutsche wird durchgereicht und ist nur noch an der 27. Stelle zu finden. Alle kehren noch einmal vor dem Schlussangriff an die Box zurück.
Moto3 Quali: Canet und Martin werden schneller
Noch zwölf Minuten bleiben auf der Uhr und Canet kommt mit neuer Bestzeit über die Ziellinie. Aber dann ist Martin noch schneller. Der Spanier fährt 1:58.180 Minuten und hat damit 0,3 Sekunden Vorsprung auf Canet. Mir ist nun hinter Martin und Canet Dritter.
Moto3 Quali: Keine Verbesserungen
Mir verpasst seine eigene Bestzeit knapp und bleibt weiter vor Canet vorne. Dahinter übernimmt Bulega den dritten Platz. Vor allem im dritten Sektor ist der Italiener stark, er hat aber keinen Windschatten. Öttl findet auch zwei Zehntelsekunden, fällt aber trotzdem auf Platz 23 zurück.

