MotoGP-Newsticker

MotoGP Aragon 2018: Der verrückte Qualifying-Tag in der Chronologie!

Die MotoGP zu Gast in Aragon: +++ MotoGP Quali: Marquez mit Fehler, Lorenzo auf der Pole +++ Moto2: Marcel Schrötter verpasst erste Pole denkbar knapp +++

10:32 Uhr

MotoGP FT3: Zehn Minuten noch

Jack Miller ist der zweite Pilot, der den Q2-Sprung soeben geschafft hat. Der Australier ist eine 1:48.368 Minuten gefahren und reihte sich auf Platz acht in der kombinierten Zeitenliste ein. Damit ist auch Rossi aus den Top 10 geflogen!

Der Italiener hat jetzt noch knapp zehn Minuten Zeit, um sich zurückzukämpfen. Ansonsten müssten beide Stammfahrer in das Q1.


10:20 Uhr

MotoGP FT3: Rossi muss zittern

Vinales ist bereits aus den Top 10 verdrängt worden, Rossi muss nun zittern. Denn er liegt mit einer 1:48.510 Minuten derzeit nur noch auf Rang zehn.

In dieser Session sind die Yamahas ebenso wenig vorne zu finden: Rossi konnte sich nur auf P16 einreihen, Vinales gar nur auf P17.

An der Spitze konnte sich Crashpilot Crutchlow nun mit einer 1:48.041 Minuten behaupten. Er liegt vor Rins und Dovizioso.


10:18 Uhr

MotoGP FT3: Der Crutchlow-Abflug im Video


10:15 Uhr

MotoGP FT3: Espargaro wird untersucht

Sobald Pol Espargaro in Kurve 15 zu Boden gegangen war, griff er sich ans linke Schlüsselbein. Genau das hatte er sich im Warm-up in Tschechien gebrochen. Das sieht nicht gut aus. Er wird derzeit im Medical Center untersucht.


10:13 Uhr

MotoGP FT3: Espargaro im Kiesbett

Pol Espargaro ist in Kurve 15 soeben abgeflogen und musste seine linke Hand halten, während er aus dem Kiesbett gestapft ist. Das sah nicht gut aus. Der Spanier hatte sich erst am Schlüsselbein verletzt und musste in Misano im Rennen aufgrund seiner Verletzung aufgeben. An diesem Wochenende war er endlich wieder einigermaßen fit. Hoffentlich muss er nicht wieder eine verletzungsbedingte Pause einlegen!

In Kurve 4 ging außerdem Rabat-Ersatzmann Jordi Torres über die Front zu Boden. Ihm ist dabei aber nichts passiert. Er liegt auf P24, 3,8 Sekunden hinter der Spitze. Und schon fliegt der nächste Fahrer ab: Cal Crutchlow erwischt es über die Front in Kurve 2. Er scheint ebenso unverletzt zu sein.


10:10 Uhr

MotoGP FT3: Rins schafft den Sprung

Alex Rins hat den Sprung in die Top 10 bereits geschafft. Derzeit hält er die Bestzeit mit einer 1:48.154 Minuten. Damit liegt er in der kombinierten Zeitenliste (FT1, FT2 und FT3) auf Rang sieben. Vinales muss sich also anstrengen, den Spanier hat er aus den Top 10 verdrängt.

Aktuell die Reihenfolge: Rins, Dovizioso, Marquez, Pedrosa, Bautista, Aleix Espargaro, Zarco, Nakagami, Lorenzo und Abraham in den Top 10.


10:07 Uhr

MotoGP FT3: Reifenwahl

Die Topfavoriten auf die Pole-Position haben allesamt den weichen Hinterreifen für den ersten Versuch angeschraubt. Marquez, Lorenzo und Dovizioso waren sich bei dieser Wahl noch einig. Jedoch fährt der Italiener auch vorne weich, während sich die Spanier für den Medium entschieden haben.

Crutchlow, Petrucci, Vinales, Miller, Rossi und wenige weitere Fahrer sind auf dem Hard unterwegs.


10:02 Uhr

MotoGP FT3: Vinles als Messlatte

Maverick Vinales hat es gestern auf Platz zehn gerade noch in die Top 10 geschafft. Er ist eine 1:48.552 Minuten gefahren. Wer in das Q2 automatisch einziehen möchte, muss also diese Zeit schlagen.


09:52 Uhr

MotoGP FT3: Die Action beginnt!

Die Motoren werden gestartet, die Fahrer machen sich bereits. Denn gleich beginnt das dritte Freie Training der MotoGP. In dieser Session werden die Q2-Tickets endgültig verteilt. Derzeit liegen alle Topstars innerhalb der Top 10. Allerdings fehlen Namen wie Jack Miller, Alex Rins, Aleix Espargaro oder Johann Zarco in dieser Liste. Diese vier Piloten müssen jetzt zeigen, was sie draufhaben.


09:44 Uhr

Moto3 FT3: Bezzecchi holt Bestzeit

Mit seiner 1:57.961 Minuten setzt sich Marco Bezzecchi am Ende durch. Der Italiener ist um knapp drei Zehntelsekunden schneller als Freitagsschnellster Enea Bastianini. Niccolo Antonelli wird Dritter vor John McPhee und Misano-Sieger Lorenzo Dalla Porta. Die Top 5 konnten ihre Bestzeit von gestern teils deutlich unterbieten.

Jorge Martin hat als Sechster bereits eine Sekunde Rückstand auf Bezzecchi aufgerissen. Er liegt vor Aron Canet und Adam Norrodin. Wildcard-Pilot Raul Fernandez sichert sich Platz neun vor Nicolo Bulega. Philipp Öttl wird mit 1,3 Sekunden Rückstand Zwölfter.

- Ergebnis Moto3 FT3

- Bericht Moto3 FT3


09:41 Uhr

Moto3 FT3: Viel Verkehr

Und da versuchen die Moto3-Fahrer noch den Angriff auf die Bestzeit. Alle sind wieder auf die Strecke gegangen, dementsprechend voll ist es auch. Viel Verkehr sorgt für guten Windschatten, kann aber den einzelnen Fahrer in einer Gruppe auch behindern. Die Zeiten sind mittlerweile in den 1:57er-Bereich vorgedrungen. Bezzecchi fuhr soeben eine 1:57.961 Minuten.

Martin hatte in Kurve 14 eben so einen heiklen Moment: Er ging innen aggressiv an Vincente Perez vorbei. Der musste langsamer machen und war deshalb not amused ...


09:35 Uhr

Moto3 FT3: Ruhe vor dem Sturm?

Derzeit sind die meisten Fahrer nach ihrem zweiten Run wieder an der Box. Jakub Kronfeil, der gestern bei einem Sturz in Kurve 12 etwas mitgenommen schien, fährt heute wieder mit und liegt derzeit auf Platz 24. Er dreht einsam seine Runden. Wie auch Teamkollege Bezzecchi. Fünf Minuten stehen noch auf der Uhr. Werden wir gegen Ende noch einmal eine Zeitenjagd sehen - als Einstimmung auf das Qualifying?


09:29 Uhr

Moto3 FT3: McPhee zeigt auf

Kaum schreiben wir, dass es eine neue Bestzeit gibt, ändert sich die Reihenfolge auch schon wieder! John McPhee zeigt auf und fährt mit einer 1:58.985 Minuten auf P1. Der Schotte schlägt Martin um 0,99 Sekunden. Es geht schon wieder extrem eng zu in der kleinsten Klasse.

Die Reihenfolge: McPhee, Martin, Bastianini, Bulega, Foggia in den Top 5. Öttl hat auf P21 2,2 Sekunden Rückstand.


09:26 Uhr

Moto3 FT3: Martin übernimmt P1

Wir haben eine neue Bestzeit: 1:59.084 Minuten, aufgestellt von Martin. Der Gresini-Fahrer distanziert das restliche Feld um zwei Zehntelsekunden. Dahinter reihte sich nun der VR46-Schützling Nicolo Bulega ein. Seit er als Moto2-Fahrer 2019 bestätigt wurde, läuft es beim Italiener gut. Schon gestern war er mit Gesamtrang drei stark dabei.


09:23 Uhr

Moto3 FT3: Bezzecchi holt auf

Bislang konnten nur die Top 3 unter der 2-Minuten-Marke bleiben. Arbolino hält sich nach wie vor an der Spitze, doch dahinter konnte sich nun WM-Zweiter Marco Bezzecchi einreihen. Dem Italiener fehlen nur zwei Zehntelsekunden auf die Bestzeit. Gestern lag er am Ende des Tages nur auf Rang zehn, während sein schärfster Rivale Jorge Martin Vierter wurde. Der Spanier hat sich nun ebenso verbessert und schob sich um 0,081 Sekunden vor Bezzecchi auf Rang zwei.


09:16 Uhr

Moto3 FT3: Box, Box

Nach dem ersten Run über sechs Runden kommen fast alle Fahrer wieder an die Box. Sie bringen das erste Feedback für ihre Techniker mit. Jetzt wird an der Abstimmung weitergearbeitet. An der Spitze hält sich Arbolino mit einer 1:59.467 Minuten, vor Niccolo Antonelli und Kazuki Masaki.

Dennis Foggia, Jaume Masia, Enea Bastianini, Aron Canet, Fabio Di Giannantonio, Andrea Migno und Albert Arenas komplettieren die Top 10. Öttl liegt auf P15, Martin und Bezzecchi sind überhaupt nicht in den Top 15 zu finden. Das wird sich aber bestimmt bald ändern.

Neueste Kommentare