MotoGP-Newsticker

MotoGP Aragon 2018: Der verrückte Qualifying-Tag in der Chronologie!

Die MotoGP zu Gast in Aragon: +++ MotoGP Quali: Marquez mit Fehler, Lorenzo auf der Pole +++ Moto2: Marcel Schrötter verpasst erste Pole denkbar knapp +++

13:33 Uhr

MotoGP FT4: Los geht's!

Die Ampel steht auf Grün, und schon fahren die meisten Piloten auf die Strecke. Die Reifenwahl: Die meisten haben sich wieder für den harten Hinterreifen entschieden. Nur Zarco hat sich aus den Spitzenfahrern für den weichen Hinterreifen entschieden.

Marquez startet mit Hard-Hard, Lorenzo mit Soft-Hard und Dovizioso ebenso mit Hard-Hard. Rossi hat sich hingegen komplett für Medium entschieden. Jetzt wird es wichtig sein zu verstehen, wie mit den Reifen bei dieser Hitze umgegangen werden soll.


13:28 Uhr

MotoGP FT4: Espargaro fehlt

Nach dem dritten Freien Training fahren nun nur noch 23 Piloten mit. Pol Espargaro ist am Vormittag gestürzt und hat sich sein linkes Schlüsselbein erneut gebrochen. Er wird wohl heute noch operiert, damit er für Thailand wieder fit wird. Wir wünschen ihm gute Besserung!


13:26 Uhr

MotoGP FT4: Über 40 Grad

27 Grad Luft- und 42 Grad Celsius Streckentemperatur werden aktuell gemessen. Gleich werden die MotoGP-Stars das vierte Training in Angriff nehmen. In dieser Session geht es nur um den Renntrimm, die Q2-Tickets wurden bereits in FT3 vergeben.


13:20 Uhr

Moto3 Quali: Martin wieder auf der Pole!

Wow! Der Showdown am Ende hat es noch einmal in sich. Jorge Martin sichert sich mit einer 1:57.066 Minuten seine neunte Pole-Position in dieser Saison. Der Spanier hat am Ende einfach eine dominante Pace und distanziert die Konkurrenz um unfassbare 0,537 Sekunden! Außerdem stellt er mit dieser Runde einen neuen Streckenrekord auf (1:57.755 Minuten lautete der alte aufgestellt von Bastianini 2015).

Rookie Jaume Masia kann dahinter außerdem aufzeigen, er setzt sich auf Rang zwei. Dritter wird am Ende Enea Bastianini, ihm fehlen bereits sechs Zehntelsekunden. Tony Arbolino und Dennis Foggia komplettieren die Top 5.

Die Reihenfolge dahinter: Marco Bezzecchi stürzt noch auf Platz sechs ab, Niccolo Antonelli holt Platz sieben (wird durch seine Strafe also auf Platz 19 starten). Gabriel Rodrigo wird Achter vor Aron Canet und Fabio Di Giannantonio. Philipp Öttl beendet das Qualifying nur auf Rang 18.

- Ergebnis Moto3 Quali

- Startaufstellung Moto3

- Bericht Moto3 Quali


13:15 Uhr

Moto3 Quali: Wer mit wem?

Viele Fahrer warten auf Konkurrenten, wie Martin, um einen besonders guten Windschatten zu bekommen. Allerdings haben sich das einige Fahrer gedacht. Deswegen fädeln sich nun einige Fahrer hinter den schnellen Piloten auf.

Bezzecchi sind diese Spielchen egal. Er gibt allein Gas - und schafft eine 1:57.855 Minuten. Damit schiebt er sich auf die Pole.


13:11 Uhr

Moto3 Quali: Ruhe vor dem Sturm

Nach dem zweiten Run sind alle Fahrer noch einmal an die Box gekommen. Jetzt bereiten sie sich auf ihre finale Zeitenjagd vor. Immer noch liegt Rodrigo voran. Nun gehen die ersten wieder auf die Strecke. Los geht die Jagd!


13:05 Uhr

Moto3 Quali: Toba fliegt ab

Kaito Toba hat es wieder einmal erwischt. Der Japaner flog im hohen Bogen ab, nachdem Atiratphuvapat, sein Teamkollege, ihn am Hinterreifen getroffen hatte. Der Highsider sah wirklich arg aus. Hoffentlich ist er okay.


13:04 Uhr

Moto3 Quali: Das war sehr knapp!

Albert Arenas, Vincente Perez und Nakarin Atiratphuvapat haben versucht, zu dritt in die erste Kurve zu fahren. Es wäre fast schief gelaufen ...


12:58 Uhr

Moto3 Quali: Angriff!

Nachdem die Piloten nun alle an die Box gekommen sind, fahren die meisten jetzt wieder raus und probieren einen neuen Run. Rodrigos Zeit von 1:57.937 Minuten gilt es zu schlagen. Foggia, Martin, Bulega und Antonelli liegen direkt hinter ihm. Öttl konnte sich soeben in die Top 10 schieben.

Auf der Strecke wird es wieder sehr voll, viele Fahrer suchen den Windschatten von schnellen Gegnern. Da kann es schon mal zu einem kleinen Stau kommen.


12:47 Uhr

Moto3 Quali: Es wird noch schneller

Zunächst hat uns gerade VR46-Pilot Dennis Foggia überrascht. Der Italiener ist um eine Zehntelsekunde schneller gewesen als Martin. Und dann kommt Gabriel Rodrigo daher und fährt vier Zehntel schneller als der Rest des Feldes! Das ist gleichzeitig auch die schnellste Rundenzeit des Wochenendes. Starke Vorstellung!


12:43 Uhr

Moto3 Quali: Martin vorne

Mit einer 1:58.448 Minuten hat sich Martin gleich mal auf die Pole gestellt. Er war damit zwei Zehntelsekunden schneller als Bulega. Dritter ist derzeit Suzuki vor Bezzecchi und Di Giannantonio. Arbolino, Antonelli, Bastianini, Foggia und McPhee sind ebenso in den Top 10 zu finden.


12:41 Uhr

Moto3 Quali: Strafe für Antonelli

Niccolo Antonelli kann das Qualifying eigentlich schon wieder abschreiben. Wie soeben bekannt wurde, muss er in der Startaufstellung zwölf (!) Plätze zurück, da er im dritten Freien Training andere Fahrer behindert hat. Das ist sehr bitter für den Italiener, der eigentlich ganz gut mithalten konnte.


12:39 Uhr

Moto3 Quali: Pole-König Martin

Jorge Martin ist neben Bezzecchi auch immer ein heißer Tipp auf die Pole. Der Spanier konnte in diesem Jahr bereits acht Pole-Positionen einfahren. Außerdem stand er nur in Argentinien nicht in der ersten Startreihe. Sein schlechtester Startplatz in den vergangenen zehn Rennen: Platz zwei. Er führt außerdem in der WM-Wertung. Er wird bestimmt wieder Gas geben.


12:32 Uhr

Moto3 Quali: Es wird heiß!

26 Grad Luft- und 38 Grad Celsius Streckentemperatur werden aktuell gemessen. Die 40-Grad-Marke ist also nicht mehr weit entfernt. Spätestens im MotoGP-Quali werden wir die dann erreichen.


12:30 Uhr

Moto3 Quali: Gleich geht's los!

Und zwar mit dem ersten Qualifying an diesem Tag. Die Moto3-Klasse ist an der Reihe. Wir sind gespannt, was uns Philipp Öttl zeigen wird. Im Abschlusstraining lag er außerhalb der Top 10. Aber das muss noch nichts heißen. Schnellster war im FT3 Marco Bezzecchi.


12:26 Uhr

Neuer Kalender!

Die Saison 2018 ist zwar noch nicht zu Ende, dennoch wollen wir Dir bereits jetzt den neuen MotoGP-Kalender unserer Kollegen von GP-Fever.de ans Herz legen. Die Jungs fotografieren die Topstars der Szene die gesamte Saison über und stellen dann verschiedene Kalender zusammen: Du kannst zwischen einem Spezial-Kalender über Valentino Rossi oder Marc Marquez wählen, oder aber auch die Schnappschüsse der hübschesten Girls bestaunen. Und als wäre das noch nicht genug, bekommst Du mit dem Rabat-Code "MST10" auch noch zehn Prozent geschenkt!

 ~~

Neueste Kommentare