Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP Katar FT1 2025: Marc Marquez souverän vorn, Jorge Martin auf P20
Marc Marquez dominiert den Trainingsauftakt der MotoGP in Lusail und führt ein Ducati-Quartett an - Weltmeister Jorge Martin feiert MotoGP-Comeback
(Motorsport-Total.com) - Ducati-Werkspilot Marc Marquez hat beim Trainingsauftakt der MotoGP in Lusail (Katar) die Bestzeit aufgestellt. Im ersten Freien Training führte Marquez das Klassement souverän mit einer 1:52.288er-Runde an. Die Verfolger lagen mehr als eine halbe Sekunde zurück (zum Ergebnis).

© Gold & Goose Photography/LAT Images
Marc Marquez lag im wenig aussagekräftigen FT1 klar vorn Zoom
Das erste Training des vierten MotoGP-Wochenendes wurde pünktlich um 15:45 Uhr Ortszeit (14:45 Uhr MESZ) bei Tageslicht gestartet. Bei 30°C Lufttemperatur fuhren die 22 MotoGP-Piloten auf die Strecke, um Erfahrungen für das Zeittraining zu sammeln, das am Abend unter Flutlicht stattfinden wird.
Auf Grund der stark unterschiedlichen Bedingungen im Vergleich zu den Sessions unter Flutlicht war die Aussagekraft des FT1 gering. Der Grip war auf Grund der hohen Temperaturen und der schmutzigen Oberfläche niedrig, was Marc Marquez perfekt in die Karten spielte.
Weltmeister Jorge Martin feiert MotoGP-Comeback
Pramac-Stammpilot Miguel Oliveira wird auch in Katar durch Yamaha-Testpilot Augusto Fernandez ersetzt. Dafür feierte Weltmeister Jorge Martin (Aprilia) im FT1 sein Comeback. Der Spanier verletzte sich beim Vorsaisontest in Sepang (Malaysia) und später beim Training in Spanien. Er verpasste die Rennwochenenden in Thailand, Argentinien und den USA.
Das Grand-Prix-Event in Katar ist für Martin eine Gelegenheit, seine Fitness zu überprüfen und die Aprilia RS-GP besser kennenzulernen. Er sollte das FT1 auf der 20. Position beenden und lag 1,824 Sekunden zurück.

© Gold & Goose Photography/LAT Images
Comeback der Startnummer 1: Jorge Martin fuhr die ersten Runden der Saison 2025 Zoom
Aprilia-Rennleiter Massimo Rivola nimmt seinem Fahrer den Druck und stuft das Rennwochenende in Lusail als erweiterten Test ein: "Das Ziel, das er sich selbst gesetzt hat, war schlicht, das Rennen zu beenden - und das wäre bereits ein sehr schönes Ziel, denn wenn er das schafft, können wir ab dem nächsten Rennwochenende richtig arbeiten."
Marquez-Show beim Trainingsauftakt in Katar
Bereits zu Beginn des ersten Freien Trainings führte Marc Marquez die Wertung an und behauptete sich nach 15 Minuten vor Bruder Alex Marquez (Gresini-Ducati). Francesco Bagnaia (Ducati) lag auf der dritten Position. Hinter den Top 3 klaffte eine größere Lücke zu den Verfolgern.
Im Laufe des FT1 vergrößerte Marc Marquez seinen Vorsprung und lag 15 Minuten vor dem Ende der Session mit mehr als einer halben Sekunde vorn. Beim finalen Versuch umrundete die Startnummer 93 den Lusail International Circuit in 1:52.288 Minuten und war damit 0,513 Sekunden schneller als Fabio Di Giannantonio (VR46-Ducati). Auf den Positionen dahinter folgten mit Francesco Bagnaia und Alex Marquez zwei weitere Ducatis.
Maverick Vinales (Tech-3-KTM) sorgte für eine Überraschung und schob sich auf die fünfte Position. Vinales lag als bester Nicht-Ducati-Pilot aber bereits 0,874 Sekunden zurück.
Franco Morbidelli (VR46-Ducati) schob sich im FT1 auf die sechste Position. Somit lagen beide VR46-Piloten in den Top 6. Teamboss Valentino Rossi stattet der MotoGP einen seiner selten gewordenen Besuche ab und verfolgte den Trainingsauftakt aus der VR46-Box.
MotoGP-Rookie Fermin Aldeguer (Gresini-Ducati) schob sich im FT1 auf die siebte Position. Joan Mir (Honda), Marco Bezzecchi (Aprilia) und Pedro Acosta (KTM) komplettierten die Top 10. Fabio Quartararo (Yamaha) landete im wenig aussagekräftigen FT1 bei Tageslicht auf P11.
Yamaha-Markenkollege Jack Miller sorgte in der Schlussphase für gelbe Flaggen, als er in Kurve 4 über das Vorderrad in das Kiesbett rutschte. Der Australier beendete die Session nur auf P19 und lag 1,8 Sekunden zurück.
Um 19:00 Uhr (MESZ) folgt das Zeittraining der MotoGP in Katar.


Neueste Kommentare