Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP im Live-Ticker: Pole-Rekord für Marquez! So lief der Qualifying-Tag
Die MotoGP in Österreich im Live-Ticker: +++ Marquez mit Rekord zur Pole-Position +++ Moto2: Nagashima feiert Premiere +++ Moto3: Befreiungsschlag für Fenati +++
Moto3 FT3: Die aktuelle Reihenfolge
Viele Fahrer legen einen Boxenstopp ein. Das gibt uns die Gelegenheit, einen Blick auf das aktuelle Klassement zu werfen. John McPhee führt vor den KTMs von Makar Yurchenko und Jaume Masia. Allerdings liegen beide mehr als eine halbe Sekunde zurück. Kaito Toba ist Vierter, Lorenzo Dalla Porta Fünfter. Die weiteren Plätze belegen Dennis Foggia, Aron Canet, Alonso Lopez, Andrea Migno und Niccolo Antonelli.
Moto3 FT3: McPhee mit neuer Bestzeit
Mit 23 Grad Luft- und 29 Grad Asphalttemperatur ist es schon jetzt ordentlich warm in Spielberg. Und die Sonne traut sich auch heraus. Das könnte ein heißer Tag werden.
John McPhee ist unterdessen der erste an diesem Tag, der die 1:37er-Marke knackt. Mit einer neuen Bestzeit von 1:36.298 Minuten ist er auch schneller als Celestino Vietti, der am Freitag noch das Klassement anführte.
Moto3 FT3: Noch langsamer als gestern
Widmen wir uns dem Geschehen auf der Strecke. Dort hat sich nach den ersten fliegenden Runden John McPhee an die Spitze gesetzt - zeitgleich mit WM-Leader Aron Canet, der ebenfalls auf 1:37.404 Minuten kommt. Dritter ist Kaito Toba. Noch sind die Zeiten langsamer als gestern. Das könnte auch daran liegen, dass der Grip noch nicht wieder auf dem Level von gestern ist. Denn wir hören, dass es über Nacht geregnet hat.
Moto3 FT3: Rennleitung verhängt Strafen
Bevor es mit dem dritten Freien Training der Moto3 weitergeht, haben wir einige Strafen zu vermelden. Wegen unverantwortlicher Fahrweise im gestrigen FT2 sind Darryn Binder, Ayumu Sasaki und Ai Ogura bestraft worden. Während Sasaki und Ogura am Sonntag in der Startaufstellung zwölf Plätze zurück müssen, wird Binder ganz ans Ende des Grids verbannt.
Wir erinnern uns: Auch Alonso Lopez hat bereits kurz nach Brünn eine Strafe verhalten. Weil er seinen Teamkollegen Sergio Garcia im Zuge eines Crashs unschön angegangen war, muss er das Rennen in Spielberg aus der Boxengasse starten.
MotoE FT3: Ergebnis
- Link zum kompletten FT3-Ergebnis MotoE
Mit dem Klassement aus den ersten drei Trainings steht auch fest, in welcher Reihenfolge die Piloten bei der E-Pole am Nachmittag auf die Strecke gehen. Hector Garzo darf seine Quali-Runde als Letzter in Angriff nehmen.
MotoE FT3: Garzo vor Di Meglio Schnellster
Die 20 Minuten MotoE-Training sind vorbei und Hector Garzo behält seine Führung. Allerdings rückt Mike Di Meglio bis auf 0,052 Sekunden an ihn heran und ist damit neuer Zweiter. Eric Granado fällt auf Platz drei zurück, während Bradley Smith sich mit seiner Schlussrunde auf Rang vier vorschiebt. Niki Tuuli rundet die Top 5 als Fünfter ab.
Die zweite Hälfte der Top 10 führt Mattia Casadei an, gefolgt bon Xavier Simeon, Matteo Ferraro, Niccolo Canepa und Jesko Raffin. Ex-MotoGP-Pilot Sete Gibernau ist mit einem Rückstand von 2,017 Sekunden 17. und damit Vorletzter.
MotoE FT3: Konkurrenz für Tuuli
Zurück zur MotoE: Bereits auf ihren ersten Runden sind die Piloten schneller als gestern. Und Niki Tuuli, der die Freitagsstrainings dominierte, muss sich ernster Konkurrenz stellen. Nach der Hälfte der Session steht Hector Garzo mit einer Zeit von 1:35.028 Minuten an der Spitze der Zeitentabelle, gefolgt von Eric Granado, der nur 0,081 Sekunden Rückstand hat.
Tuuli belegt Rang drei. Jesko Raffin aus dem deutschen IntactGP-Team rangiert an Position zehn. Insgesamt zwölf Fahrer liegen innerhalb von einer Sekunde. Die Abstände sind deutlich geringer als gestern.
Verletzungsupdate zu Joan Mir
Bevor wir jedoch auf die MotoE-Session eingehen, gibt es Neuigkeiten zu Suzuki-Pilot Joan Mir. Der hatte sich bei MotoGP-Test in Brünn ja eine Lungenprellung zugezogen, weshalb man gemeinsam mit dem Team entschied, ihn in Spielberg nicht antreten zu lassen. Stattdessen flog er am Freitag nach Barcelona ins Universitätskrankenhaus Dexeus.
Dort untersuchte ihn Dr. Angel Charte, der auch der medizinische Direktor der Motorrad-WM ist, eingehend. "Wir haben keine Beteiligung oder Schädigung eines lebenswichtigen Organs oder Blut in der Bauchhöhle beobachtet. Es liegt jedoch eine Lungenprellung vor, überwiegend auf der rechten Seite", lautet seine Diagnose.
"Obwohl die Lunge gut funktioniert und der Analyse standgehalten hat, gibt es immer noch schwere Blutergüsse, die eine Ruhepause und Beobachtung im Krankenhaus erfordern, mit täglichen Analyse- und Testrunden." Deshalb wird Mir bis Montag in der Klinik bleiben, um sich unter ärztlicher Aufsicht zu erholen. Wir wünschen gute Besserung!

© LAT
Qualifying-Tag!
Wir melden uns mit einer neuen Ausgabe unseres MotoGP-Live-Tickers zum Qualifying-Tag in Spielberg zurück! Vor uns liegt ein straffes Programm, denn beim Großen Preis von Österreich fahren in diesem Jahr nicht nur MotoGP, Moto2 und Moto3.
Mit der MotoE ist eine vierte Rennklasse am Start, die gestern bereits durch ein erneutes Feuer für Aufmerksamkeit sorgte. Doch nach den Erfahrungen der Vergangenheit war man diesmal besser vorbereitet, brachte die Lage schnell unter Kontrolle und konnte den Betrieb planmäßig fortsetzen. Los geht es an diesem Samstag auch mit einem dritten Freien Training der MotoE über 20 Minuten.
Der Zeitplan für Samstag:
08:30 - 08:50 Uhr: MotoE FT3
09:00 - 09:40 Uhr: Moto3 FT3
09:55 - 10:40 Uhr: MotoGP FT3
10:55 - 11:35 Uhr: Moto2 FT3
12:35 - 12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00 - 13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30 - 14:00 Uhr: MotoGP FT4
14:10 - 14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35 - 14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:05 - 15:20 Uhr: Moto2 Q1
15:30 - 15:45 Uhr: Moto2 Q2
16:00 - 16:40 Uhr: MotoE E-Pole


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar