MotoGP-Newsticker
MotoGP im Live-Ticker: Pole-Rekord für Marquez! So lief der Qualifying-Tag
Die MotoGP in Österreich im Live-Ticker: +++ Marquez mit Rekord zur Pole-Position +++ Moto2: Nagashima feiert Premiere +++ Moto3: Befreiungsschlag für Fenati +++
Moto2 FT3: Pasini bleibt vorn
Mattia Pasinis Bestzeit bleibt stehen, Alex Marquez kommt aber bis auf eine Zehntelsekunde an den Kalex-Konkurrenten heran und ist damit Zweiter. Moto2-Rookie Enea Bastianini rangiert an dritter Stelle vor Xavi Vierge und Tom Lüthi. Marcel Schrötter beendet die Session auf Platz sechs. Bester KTM-Pilot wird Jorge Martin als Siebter. Augusto Fernandez, Tetsuta Nagashima und Lorenzo Baldassarri schließen die Top 10 ab.
Nicht einmal drei Zehntel trennen die schnellsten Zehn! 26 Fahrer liegen im Zeitfenster von einer Sekunde.
Moto2 FT3: Geringe Abstände
Noch drei Minuten sind übrig, um eine Attacke zu starten. Elf Fahrer liegen innerhalb von nur einer halber Sekunde und mit jeder fliegenden Runde werden es mehr! Es geht extrem eng zu. Der Kampf um die Top-14-Plätze spitzt sich zu.
Moto2 FT3: Es wird deutlich schneller
Jetzt überschlagen sich die Piloten mit neuen Bestzeiten regelrecht. Brad Binders Bestzeit von gestern ist Geschichte. Mehrere Fahrer sind in die 1:28er-Zeiten vorgedrungen. Die vorläufige Spitze hält Mattia Pasini mit 1:28.811 Minuten vor Enea Bastianini und Xavi Vierge. Alex Marquez ist Vierter, Tom Lüthi Fünfter. Doch schon in der nächsten Runde könnte das wieder ganz anders aussehen...
Moto2 FT3: Schrötter steigert sich
Marcel Schrötter zieht das Tempo an und übernimmt mit 1:29.107 Minuten die Führung in dieser Session. An die gestrige Bestzeit von Brad Binder kommt er aber noch nicht ganz heran. Bei einer Reihe von Fahrern sind jetzt absolute Sektorenbestzeiten zu sehen.
Moto2 FT3: Was machen die Deutschen?
Da sich im Klassement gerade nicht viel tut, werfen wir einen Blick auf die Deutschen hinter Marcel Schrötter: Jonas Folger ist bei noch 15 zu fahrenden Minuten auf Platz 17 zu finden. Er hat nur eine halbe Sekunde Rückstand. Deutlich mehr aufzuarbeiten haben Philipp Öttl und Lukas Tulovic auf den Plätzen 28 und 31. Ihnen fehlen 1,212 beziehungsweise 1,871 Sekunden zur Spitze.
Moto2 FT3: Die aktuelle Reihenfolge
Zur Halbzeit schiebt sich Luca Marini auf Platz fünf vor. Sein Rückstand liegt bei gerade einmal 0,191 Sekunden. Der Kalex-Pilot feiert heute seinen 22. Geburtstag.
Viele Piloten sind aktuell an der Box. Die Reihenfolge in den Top 10: Alex Marquez, Marcel Schrötter, Sam Lowes, Iker Lecuona, Luca Marini, Andrea Locatelli, Mattia Pasini, Xavi Vierge, Remy Gardner und Enea Bastianini. Noch haben sich nur wenige im Vergleich zu gestern steigern können.
Moto2 FT3: Alex Marquez geht in Führung
Während Marco Bezzecchi seine KTM im Kiesbett von Kurve 9 versenkt, klettert Alex Marquez mit einer neuen Sessionbestzeit an die Spitze. Dahinter reihen sich Marcel Schrötter, Iker Lecuona, Andrea Locatelli und Mattia Pasini ein. Der WM-Zweite Tom Lüthi rangiert derzeit nur auf Platz 16.
Moto2 FT3: Unglaublich enges Fahrerfeld
Insgesamt 24 (!) Fahrer liegen derzeit im Abstand von einer Sekunde. Das zeigt, wie eng es in der mittleren Klasse zugeht und wie schwer es ist, einen Platz unter den Top 14 zu ergattern. Denn nur die schnellsten 14 ziehen direkt in Q2 ein. Noch 25 Minuten sind übrig, um sich einen der begehrten Plätze zu sichern.
Moto2 FT3: Viel Bewegung an der Spitze
Moto2-Rookie Enea Bastianini beeindruckte schon in Brünn mit seinem ersten Podestplatz in dieser Saison. In Spielberg kann er an seine gute Form anknüpfen und mischt im Spitzenfeld mit. Eben ist er an die Spitze gegangen, doch auch Schrötter verbessert sich erneut und schiebt sich zurück auf Platz eins.
Die aktuelle Bestzeit liegt bei 1.29.290 Minuten, allerdings geht es im Klassement rauf und runter. Die Positionen wechseln ständig, dabei sind wir noch nicht auf dem Niveau der gestrigen Zeiten.
Moto2 FT3: Schrötter mit Bestzeit
Sam Lowes fährt die erste 1:29er-Zeit dieser Session und übernimmt die Führung, wird aber gleich von Marcel Schrötter herausgefordert, der noch einmal zwei Zehntel schneller ist. Von den beiden Stürzen gestern hat sich der Deutsche offenbar nicht aus dem Konzept bringen lassen und zeigt gleich zu Beginn ein starkes Tempo.
Moto2 FT3: Das letzte Training dieses Morgens
Die Moto2 entert als letzte Klasse an diesem Morgen die Strecke. Gestern war KTM-Pilot Brad Binder Schnellster, hatte aber auch mechanische Probleme an seinem Bike. Das entspricht übrigens nicht mehr der neuen Version mit Chassis- und Aero-Update. Für den Heim-GP ist der österreichische Hersteller wieder auf das "alte" Bike umgeschwenkt.
MotoGP FT3: Bradl nur Vorletzter
Stefan Bradl konnte sich als einiger Pilot im Vergleich zu gestern nicht verbessern und ist nur Vorletzter. Sein Rückstand auf Markenkollege Marc Marquez beträgt 1,519 Sekunden. Nicht zufrieden werden auch die Aprilia-Fahrer sein, die an diesem Wochenende weit von der Top 10 entfernt sind.
Aleix Espargaro rangiert mit einem Rückstand von 1,365 Sekunden an Position 17. Andrea Iannone liegt vier Hundertstel dahinter auf P18.
MotoGP FT3: Marquez bleibt vorn
Die Bestzeit von Marc Marquez bleibt unangefochten. Damit beendet der WM-Leader das Training als Führender. Maverick Vinales wird Zweiter vor dem Ducati-Werksduo, das mit 1:23.593 Minuten zeitgleich gewertet wird. Fabio Quartararo schiebt sich auf seiner Schlussrunde noch an Valentino Rossi vorbei und belegt Rang fünf.
Jack Miller schließt die Session als Siebter ab. Takaaki Nakagami, Alex Rins und Pol Espargaro runden die Top 10 ab. Alle ziehen damit direkt in Q2 ein. Diesen Sprung verpasst Cal Crutchlow als Elfter mit 0,052 Rückstand auf Espargaro knapp.
MotoGP FT3: Rossi Fünfter!
Nun meldet sich auch Ducati zu Wort: Erst schiebt sich Andrea Dovizioso auf Rang drei, wird dann aber vom eigenen Teamkollegen Danilo Petrucci verdrängt. Die Spitze hält weiter Marc Marquez vor Maverick Vinales.
Neuer Fünfter ist Valentino Rossi vor Jack Miller und Fabio Quartararo. Takaaki Nakagami rangiert an Position acht, Alex Rins ist Neunter. Pol Espargaro schließt die Top 10 ab. Doch jeder hat noch eine fliegende Runde.
MotoGP FT3: Marquez schlägt zurück
Marc Marquez schraubt an der Bestzeit und schrammt mit 1:23.251 Minuten nur knapp am gültigen Rundenrekord in Spielberg vorbei. Maverick Vinales auf P2 distanziert der Weltmeister um 0,340 Sekunden.
KTM-Pilot Pol Espargaro kann Marquez als Zugpferd nutzen und macht einen Satz auf Platz fünf. Valentino Rossi ist aktuell nur Elfter, Andrea Dovizioso befindet sich als Zehnter auf dem Schleudersitz.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar