Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP im Live-Ticker: Pole-Rekord für Marquez! So lief der Qualifying-Tag
Die MotoGP in Österreich im Live-Ticker: +++ Marquez mit Rekord zur Pole-Position +++ Moto2: Nagashima feiert Premiere +++ Moto3: Befreiungsschlag für Fenati +++
MotoGP FT3: Vinales neuer Führender
Mit einer neuen Bestzeit von 1:23.591 Minuten erklimmt Maverick Vinales die Spitze, während sich Marc Marquez an der Box nun auch frische Reifen besorgt. Der Honda-Pilot entscheidet sich für den weichen Hinterreifen, kann sich damit aber zunächst nicht an Vinales vorbeischieben.
MotoGP FT3: Frische Reifen bei der Konkurrenz
Jetzt hat sich Andrea Dovizioso mit eben jenen gebrauchten Reifen auf Platz zwei nach vorn gekämpft. Wenn jemand die Pace von Marc Marquez im Augenblick mitgehen kann, dann der Ducati-Pilot.
Allerdings wird Dovizioso gleich wieder verdrängt, denn sowohl Fabio Quartararo als auch Maverick Vinales schieben sich am Italiener vorbei. Und auch Jack Miller greift an. Allerdings sind sie alle auf frischen Reifen unterwegs.
MotoGP FT3: Wer hat die beste Rennpace?
In dieser Phase des Trainings arbeiten die Piloten an ihrer Rennpace und evaluieren die Haltbarkeit der Reifen. Sowohl Marc Marquez als auch Andrea Dovizioso sind momentan auf gebrauchten Medium-Pneus unterwegs. Ohne zu wissen, wie viele Runden die Reifen schon zurückgelegt haben, ist Marquez in der Lage, tiefe 1:24er-Zeiten zu fahren, während Dovizioso im Vergleich ein paar Zehntel pro Runde verliert.
MotoGP FT3: Zwischenstand
Viele Fahrer legen einen ersten Boxenstopp ein. Damit schauen wir auch die derzeitige Reihenfolge: Marc Marquez führt vor den beiden Werksyamahas von Valentino Rossi und Maverick Vinales. Vierter ist Andrea Dovizioso, Fünfter Fabio Quartararo. KTM-Pilot Pol Espargaro rangiert an sechster Stelle, gefolgt von Cal Crutchlow, Takaaki Nakagami, Danilo Petrucci und Jack Miller.
Nur vier Fahrer haben sich gegenüber gestern bisher gesteigert, darunter die beiden Sessionführenden Marquez und Rossi.
MotoGP FT3: Rossi steigert sich
Ermutigend ist auch das Tempo von Valentino Rossi, der aktuell Zweiter dieser Session ist. Allerdings fehlt ihm mehr als eine halbe Sekunde auf Marc Marquez. In der kombinierten Zeitenliste liegt der Yamaha-Pilot auf dem vorläufigen siebten Platz und wäre damit sicher in Q2. Allerdings sind noch 30 Minuten zu fahren.
MotoGP FT3: Neue Bestzeit von Marquez
Marc Marquez ist schon wieder in seinem Flow. Mit 1:23.788 Minuten fährt er auf seiner vierten fliegenden Runde die bisher schnellste Zeit dieses Wochenendes. Er hat vorne und hinten Medium-Reifen aufgezogen und fährt dem Vernehmen nach mit dem neuen Carbon-verstärkten Chassis. Die Zeichen, dass er das Update in Spielberg erstmals auch im Rennen fahren wird, verdichten sich.
MotoGP FT3: Miller nicht zufrieden
Die Session hat kaum begonnen, das parkt Jack Miller schon wieder an der Box. Wir wissen nicht, was los ist. Aber nach einer Installationsrunde hat der Pramac-Pilot abgebrochen. Auf der Strecke setzt sich zunächst Marc Marquez an die Spitze, die Zeiten sind in dieser frühen Phase des Trainings aber noch deutlich langsamer als gestern.
Bei den Reifen sehen wir vornehmlich die Medium-Mischung, vereinzelt aber auch Soft-Reifen. Alex Rins und Aleix Espargaro sind die einzigen mit dem harten Vorderreifen.
MotoGP FT3: Wer schafft den direkten Q2-Einzug?
Das dritte Freie Training der Königsklasse steht an. Es entscheidet darüber, wer direkt in Q2 einzieht und wer in Q1 ran muss. Die Temperaturen sind noch einmal etwas gestiegen: Die Luft hat 26 Grad, der Asphalt 34 Grad.
Wir hören aus der Boxengasse, dass Marc Marquez, gestern Schnellster in Spielberg, heute wohl erneut verschiedene Chassis testen und mit dem neuen Aero-Paket fahren wird, das schon beim Brünn-Test und auch am Freitag zum Einsatz kam.
Moto3 FT3: Runde gestrichen
Das Ergebnis hat sich noch einmal geändert. Denn Jaume Masia, eben noch Zweiter, ist in der Gesamtwertung auf Platz 16 zurückgefallen, weil ihm die schnellste Rundenzeit gestrichen wurde. Damit muss der KTM-Pilot später in Q1 antreten. Auf Rang 14 rückt Jakub Kornfeil in die direkten Q2-Plätze vor.
Moto3 FT3: Die Q2-Kandidaten
Das Gesamtklassement sieht etwas anders aus, das sich nicht alle Fahrer im Vergleich zu gestern steigern konnten. Tatsuki Suzuki schafft es dank seiner Freitagszeit in die Top 10 der kombinierten Zeitenliste und verdrängt Aron Canet auf P11. Der WM-Leader ist aber trotzdem direkt in Q2, denn in der Moto3 kommen die schnellsten 14 Fahrer eine Runde weiter. Das trifft auch auf Makar Yurchenko, Ayumu Sasaki und Raul Fernandez zu.
Moto3 FT3: Arbolino mit neuer Rekordrunde
Was für eine Runde! Tony Arbolino pulverisiert den bisherigen Rundenrekord und setzt sich mit einer Bestzeit von 1:35.778 Minuten gegen die Konkurrenz durch. Er ist der einzige, der unter 1:36 bleibt. Jaume Masia hat auf Platz zwei fast drei Zehntelsekunden Rückstand. Dritter ist John McPhee, der sich nicht mehr steigern konnte.
Lorenzo Dalla Porta beendet die Session als Vierter vor Marcos Ramirez. Niccolo Antonelli belegt Rang sechs. Ai Ogrua, Celestino Vietti, Kaito Toba und Aron Canet folgen auf den Plätzen sieben bis zehn.
Moto3 FT3: Wer knackt den Rundenrekord?
Es geht los. Nur nur wenige Minuten sind zu fahren, jetzt muss die fliegende Runde sitzen. Zu schlagen gilt noch immer John McPhees Bestzeit von 1:36.298 Minuten, die nur knapp über dem Rundenrekord liegt. Die Piloten fahren wie erwartet in größeren Gruppen. Wer kann sich hier am besten positionieren? Aktuell sehen wir keine absoluten Sektorenbestzeiten.
Albert Arenas ist indes in Kurve 3 gestürzt, kann aber weiterfahren.
Moto3 FT3: Das große Warten
Aktuell sind nur wenige Fahrer auf der Strecke und drehen einsam ihre Runden. Der Großteil wartet an den Boxen, bis die Schlussphase beginnt. Viele werden sich ein schnelles Hinterrad suchen wollen, um im Windschatten wichtige Zeit gutzumachen. Doch wir wissen, dass sich das auch rächen kann.
Moto3 FT3: Antonelli schließt auf
Niccolo Antonelli legt noch einen drauf und kommt bis auch 0,116 Sekunden an die Bestzeit von John McPhee heran. Die Piloten haben sich jetzt auf die Strecke eingeschossen, die Zeiten werden von Runde zu Runde schneller. Noch 15 Minuten sind zu fahren. Wie immer werden wir am Ende ein Mini-Qualifying um die Direkt-Plätze für Q2 sehen...
Moto3 FT3: Vorsprung schmilzt
Tony Arbolino verkürzt den Rückstand auf John McPhee auf drei Zehntel und kann sich damit auf Platz zwei schieben. Neuer Dritter ist Lorenzo Dalla Porta. Es folgen Niccolo Antonelli und Ayumu Sasaki. Es ist viel Bewegung im Klassement. Etwas die Hälfte des Feldes konnte sich im Vergleich zu gestern steigern.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar