MotoGP-Newsticker

MotoGP im Live-Ticker: Mega-Save bringt selbst Marquez zum Staunen

Die MotoGP in der Ticker-Nachlese: +++ Marquez zaubert sich zur Pole +++ Odendaal mit Mega-Save +++ Moto2: Alex Marquez vorn +++ Moto3: Tony Arbolino auf P1 +++

13:13 Uhr

Moto3 Q2: Vorsprung für Arbolino

Can Öncü, der mit Verspätung in diese Session gestartet war, liegt aktuell nur auf Platz zwölf, während sich der Kampf um die Pole weiter zuspitzt. Es geht hin und her. Erst überholt Raul Fernandez John McPhee, dann geht auch Tony Arbolino vorbei. Er hat nunmehr 0,740 Sekunden Vorsprung. Wird das reichen?


13:11 Uhr

Moto3 Q2: McPhee mit neuer Bestzeit

Wie schon im nassen Morgentraining duellieren sich auch jetzt wieder John McPhee, Raul Fernandez, Jaume Masia und Tony Arbolino um die Bestzeit. Alle werden von Runde zu Runde schneller. Noch zeichnet sich nicht ab, wer hier am Ende die Nase vorne haben wird. Bei noch fünf zu fahrenden Minuten übernimmt McPhee die Führung. Seine Bestmarke liegt bei 2:19.946 Minuten.


13:07 Uhr

Moto3 Q2: Probleme bei Dalla Porta

WM-Leader Lorenzo Dalla Porta ist ohne gezeitete Runde wieder zurück an die Box gefahren. Da scheint es ein mechanisches Problem an seiner Honda zu geben. Derweil kommen die ersten fliegende Runden rein und es ist Geburtstagskind Tony Arbolino, der sich die vorläufige Pole sichert.


13:04 Uhr

Moto3 Q2: Jetzt zählt's

Die letzten 15 Qualifying-Minuten für die Moto3 laufen. Während am Bike von Can Öncü noch gearbeitet wird, sind die restlichen 17 Fahrer bereits auf der Strecke, um sich mit den Bedingungen vertraut zu machen. Gerade jetzt könnte es für diejenigen, die schon in Q1 gefahren sind, von großem Vorteil sein, genau zu wissen, wie weit man ans Limit gehen kann.


12:54 Uhr

Moto3 Q1: Öncü trotz Sturz weiter

Glück im Unglück für Can Öncü: Auf seiner letzten fliegenden Runde stürzt der Türke in Kurve 3 und kann nicht mehr angreifen. Eine Runde weiter ist er trotzdem, denn der KTM-Pilot hält P4 hinter Raul Fernandez, Makar Yurchenko und Alonso Lopez. Der früh gestürzte Albert Arenas verpasst Q2 knapp, ihm fehlen am Ende nur 0,095 Sekunden auf die Zeit von Öncü. Auch für Lokalheld Jakub Kornfeil hat es mit Platz sechs nicht gereicht.


12:49 Uhr

Moto3 Q1: Zeit läuft runter

Wer nicht gestürzt ist, legt hier keinen Boxenstopp ein. Dafür ist die Zeit zu kurz und die Strecke angesichts der Bedingungen zu lang. Die letzten Minuten laufen runter, doch derzeit sind nur persönliche Verbesserungen zu sehen.


12:47 Uhr

Moto3 Q1: Zwischenstand

Raul Fernandez luchst Can Öncü sogleich die Spitzenposition ab, doch auch Makar Yurchenko will ein Wörtchen mitreden und fährt noch einmal schneller. Damit belegen drei KTM momentan die ersten drei Plätze. Außerdem wäre Alonso Loperz auf seiner Honda als Vierter eine Runde weiter.

Unterdessen gab es zwei Stürze: Während Tom Booth-Amos in Kurve 13 zu Boden gegangen ist, muss auch Albert Arenas nach einem Crash in Kurve 3 zurück an die Box.


12:43 Uhr

Moto3 Q1: Öncü vorn

Can Öncü hält nach zwei fliegenden Runden mit 2:21.218 Minuten die Spitze, doch auch Raul Fernandez, Alonso Lopez und Albert Arenas sind mit Sektorenbestzeiten unterwegs.


12:39 Uhr

Moto3 Q1: Es geht los

Die erste Quali-Session der Moto3 kann trotz des Regens pünktlich starten und die beiden Öncü-Brüder machen im Formationsflug den Anfang. Wir erinnern uns: Der zwei Minuten ältere Can war am Morgen auf nasser Strecke stark unterwegs und versucht nun, seinem Brüder Deniz den Weg zu weisen.

Auch alle anderen fahren sofort raus. Insgesamt 16 Fahrer sind unterwegs, darunter auch Lokalmatador Jakub Kornfeil. Es geht um die letzten vier Q2-Plätze.


12:35 Uhr

Wetter-Update

In der Mittagspause hat es in Brünn nicht nur angefangen zu regnen, sondern auch geblitzt und gedonnert. Sollte das auch während der anstehenden Qualifyings der Fall sein, besteht die Wahrscheinlichkeit einer roten Flagge. Also hoffen wir mal, dass es nur bei Regen bleibt. Der macht die Bedingungen ohnehin schwierig genug...


12:19 Uhr

Der Save des Jahres

Diesen Rodeo-Ritt macht ihm so schnell keiner nach. Hier gibt es den unglaublichen Save von Steven Odendaal im dritten Freien Training der Moto2 an diesem Vormittag noch einmal zum Abspielen und Staunen:


12:11 Uhr

Der Blick nach oben

Die Wetterlage in Brünn bleibt unbeständig. Aktuell regnet es wieder und mit derlei Schauern ist den ganzen Nachmittag über zu rechnen. Das könnte chaotische wie auch spannende Qualifying-Sessions werden.


11:47 Uhr

Moto2 FT3: Ergebnis

Da sich einige Fahrer im Vergleich zu gestern steigern konnten und andere nicht, ergeben sich in der kombinierten Zeitenliste einige Verschiebungen. Und die wirken sich auch auf den direkten Q2-Einzug aus. So wurde zum Beispiel Mattia Pasini aus den Top 14 gekickt und muss in Q1 ran.

- Link zum kompletten FT3-Ergebnis Moto2


11:41 Uhr

Moto2 FT3: Bulega toppt die Session

Zum Schluss wird das Klassement noch einmal ordentlich durchgemischt. Nicolo Bulega sichert sich mit 2:01.747 Minuten Platz eins in dieser Session. Lorenzo Baldassarri wird Zweiter. Ihn trennen nur 0,044 Sekunden von der Bestzeit. Augusto Fernandez beendet das Training auf Platz drei vor Marcel Schrötter, der Vierter wird.

Auf den weiteren Top-10-Plätzen folgen Enea Bastianini, Xavi Vierge, Bo Bendsneyder, Jorge Martin, Alex Marquez und Jorge Navarro. Schrötters Teamkollege Tom Lüthi kommt an diesem Morgen nicht über Rang 21 hinaus. Lukas Tulovic rangiert an Position 24 - vor Jonas Folger (27.) und Philipp Öttl (30.).


11:33 Uhr

Moto2 FT3: Schlussphase

Langsam, aber sicher dringen wir in den Bereich der Zeiten von gestern vor. Mit 2:01.982 Minuten von Marcel Schrötter sind nicht mehr weit weg. Neuer Zweiter ist KTM-Pilot Jorge Martin, dem 0,179 Sekunden auf die Bestzeit fehlen. Viel Zeit bleibt nicht mehr, um sich zu steigern. Die letzten Minuten der Session laufen.


11:29 Uhr

Moto2 FT3: Was machen die Deutschen?

Marcel Schrötter ist in dieser Session noch nicht viel gefahren. Doch kaum draußen, macht einen Sprung auf Platz zwei und erobert in der drauffolgenden Runde mit einer neuen Bestzeit die Spitze. Jonas Folger schlägt sich bei seiner ersten Ausfahrt auf der Kalex an diesem Samstag wacker und belegt Rang elf. In der kombinierten Zeitenliste reicht seine Zeit aktuell jedoch nur für P27.

Lukas Tulovic und Philipp Öttl rangieren momentan auf den Rängen 25 und 27. Sie haben mehr als zwei Sekunden Rückstand auf ihren Landsmann an der Spitze.

Neueste Kommentare