Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
MotoGP-Newsticker
MotoGP im Live-Ticker: Mega-Save bringt selbst Marquez zum Staunen
Die MotoGP in der Ticker-Nachlese: +++ Marquez zaubert sich zur Pole +++ Odendaal mit Mega-Save +++ Moto2: Alex Marquez vorn +++ Moto3: Tony Arbolino auf P1 +++
MotoGP FT3: Marquez vorerst vorn
Marc Marquez setzt mit 2:08.277 Minuten eine erste Bestmarke im Regen. Doch alle schießen sich jetzt auf die nasse Strecke ein, wir sehen viele roten Sektorenbestzeiten.
MotoGP FT3: Alle fahren raus
Auch die MotoGP-Piloten wissen, wie wichtig es angesichts der Wetterprognose ist, Informationen auf nasser Strecke zu sammeln. Deshalb gehen alle mit Ausnahme von Jack Miller sofort auf die Strecke. Wir sehen in der Mehrheit weiche Regenreifen. Die Temperaturen sind mit 16 Grad Luft und 18 Grad Asphalt unverändert kühl.
Moto3 FT3: Ergebnis
Auf die kombinierte Zeitenliste hat das Ergebnis des dritten Freien Trainings keinen Einfluss. Insgesamt führt Tony Arbolino das Klassement an, nachdem Gabriel Rodrigo aufgrund seiner Verletzung aus der Wertung genommen wurde. Die schnellsten 14 Fahrer sind direkt in Q2.
- Link zum kompletten FT3-Ergebnis Moto3
Moto3 FT3: Masia mit schneller Schlussrunde
Die Session ist zu Ende und Jaume Masia erobert mit einer Zeit von 2:16.962 Minuten die Spitze des Klassements. Romano Fenati hat an zweiter Stelle nur 0,041 Sekunden Rückstand. Tony Arbolino wird auf seiner letzten schnellen Runde durch den Verkehr ausgebremst und bleibt Dritter. Makar Yurchenko und Can Öncü runden die Top 5 ab.
Raul Fernandez beendet das Regentraining als Sechster vor seinem Teamkollegen Albert Arenas. Die weiteren Top-10-Plätze sichern sich Aron Canet, Ai Orgua und John McPhee. WM-Leader Lorenzo Dalla Porta kommt auf nasser Strecke am Ende nicht über Rang 27 hinaus.
Moto3 FT3: Öncü im Regen stark
Can Öncü könnte heute noch zum Überraschungsmann werden, sollte es auch im Qualifying nass sein. Denn mit jeder Runde steigert sich der Türke. Mit 2:17.900 Minuten ist er neuer Spitzenreiter, doch Raul Fernandez legt nach und kommt bis auf 0,077 Sekunden heran. Noch haben alle eine fliegende Runde.
Moto3 FT3: Vietti weit hinten
Einer, der gesten zu den Schnellsten zählte, war Celestino Vietti. Doch auf nasser Strecke ist der KTM-Pilot abgeschlagen nur auf Platz 26 zu finden. Er ist über vier Sekunden langsamer als der aktuell Schnellste dieser Session.
Moto3 FT3: McPhee neuer Führender
John McPhee hat Raul Fernandez mit einer neuen Bestzeit von 2:18.737 Minuten von der Spitze verdrängt. Auch Can Öncü und Romano Fenati sind vorgegangene, sie belegen die Plätze zwei und drei. Generell ist viel Bewegung im Klassement. Die Piloten schießen sich mehr und mehr auf das Limit ein. Stürze gab es trotz der nassen Bedingungen bisher nicht.
Moto3 FT3: Die Top 10
Jetzt hat Raul Fernandez als Erster die 2:19er-Marke geknackt, doch John McPhee zieht nach und verkürzt den Rückstand auf eine Zehntel. Can Öncü präsentiert sich bei diesen Bedingungen auf Platz drei starl. Auf den Plätzen vier bis sechs folgen mit Makar Yurchenko, Tom Booth-amos und Darryn Binder drei weitere KTMS. McPhee ist der einzige Honda-Fahrer in den Top 6.
Dahinter folgen Lorenzo Dalla Porta, Tony Arbolino, Andrea Migno und Romano Fenati. Sie komplettieren die aktuelle Top 10.
Moto3 FT3: Fernandez bestimmt das Tempo
Am besten zurecht kommt auf nasser Strecke aktuell Raul Fernandez, der eine schnelle Runde nach der anderen dreht und mit 2:20.079 Minuten nun auch die Spitze übernommen hat. John McPhee fehlen auf Platz zwei schon 0,692 Sekunden.
Moto3 FT3: Ungewohnte Namen vorn
Der Regen ist auch immer eine gute Gelegenheit für Underdogs, sich im Klassement nach vorne zu kämpfen. So klettert Tom Booth-amos mit einer Zeit von 2:22.691 Minuten auf Platz fünf - eine sonst eher unübliche Position für den KTM-Piloten. Auch Can Öncü meldet sich zu Wort und ordnet sich sogleich vor Booth-amos ein.
Moto3 FT3: Es wird schneller
Die Zeiten werden schnell deutlich besser. Tony Arbolino, der heute seinen 19. Geburtstag feiert, hat sich mit 2:22.006 Minuten die vorläufige Führung gesichtert. Dahinter folgen John McPhee, Romano Fenati, Raul Fernandez und Makar Yurchenko in den Top 5.
Moto3 FT3: Fahrer tasten sich heran
Mittlerweile sind alle Piloten draußen, um sich mit den Bedingungen vertraut zu machen. Das ist auch für die Qualifyings wichtig, denn es soll im Verlauf des Tages weitere Regenschauer geben. Die Wahrscheinlichkeit, dass es auch dann nass wird, ist hoch.
Auf der Strecke ist momentan Romano Fenati der Schnellste. Seine erste Regenzeit liegt bei 2:26.624 Minuten.
Moto3 FT3: Training startet
Die erste Sessions startet pünktlich. Etwa die Hälfte des Moto3-Feldes lässt sich von der nassen Strecke nicht schrecken und nimmt sofort ihre Fahrt auf. Momentan regnet es zwar nicht mehr, dafür ist es mit 15 Grad Außen- und 16 Grad Streckentemperatur ziemlich kühl. Klarerweise sind Regenreifen angesagt.
Überraschungscomeback
Der gestrige Tag endete mit der Ankündigung, dass auch Jonas Folger in Brünn wieder an den Start gehen wird. Denn nachdem der lange verletzte Khairul Idham Pawi die ersten beiden Trainings bestritten hatte, entschied man sich wegen anhaltender Schmerzen dann doch für einen Rückzug. Ab FT3 wird deshalb Folger dessen Kalex übernehmen. Bereits an den vergangenen drei Rennwochenenden war er für Pawi eingesprungen.
Rückblick
Bevor es losgeht, werfen wir noch ein Blick zurück und rekapitulieren den gestrigen Tag. Da war einmal mehr Fabio Quartararo auf eine fliegende Runde gesehen schnellster Mann auf der Strecke, knapp vor Marc Marquez. Dieser attestierte wiederum Ducati-Konkurrent Andrea Dovizioso die beste Pace. Er belegte in der Zeitentabelle Rang vier.
In der Moto2 führte Fabio DiGiannantonio das Klassement an, Marcel Schrötter war als Vierter aber gut dabei. In der Moto3 setzte sich Gabriel Rodrigo als Schnellster durch, wird aber an diesem Wochenende trotzdem nicht mehr in Erscheinung treten. Nach einem Sturz hat er Frakturen im Schlüsselbein und Becken erlitten und ist bereits nach Barcelona gereist, um sich weiter behandeln zu lassen. Gute Besserung an dieser Stelle!
Es ist Qualifying-Tag…
…und wir melden uns mit einer neuen Ausgabe unseres MotoGP-Livetickers zum Geschehen im tschechischen Brünn zurück. Die Wettervorhersage hat Wort gehalten. Es regnet und die dritten Freien Trainings fallen damit buchstäblich ins Wasser. Alle, die es gestern schon in die Top 10 (bzw. Top 14 in den kleineren Klassen) geschafft haben, können aufatmen. Sie sind direkt in Q2, denn angesichts dieser Bedingungen wird sich an der Reihenfolge wohl nichts mehr ändern…
Der Zeitplan für Samstag:
09:00 - 09:40 Uhr: Moto3 FT3
09:55 - 10:40 Uhr: MotoGP FT3
10:55 - 11:35 Uhr: Moto2 FT3
12:35 - 12:50 Uhr: Moto3 Q1
13:00 - 13:15 Uhr: Moto3 Q2
13:30 - 14:00 Uhr: MotoGP FT4
14:10 - 14:25 Uhr: MotoGP Q1
14:35 - 14:50 Uhr: MotoGP Q2
15:05 - 15:20 Uhr: Moto2 Q1
15:30 - 15:45 Uhr: Moto2 Q2


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar