MotoGP-Newsticker

MotoGP im Live-Ticker: Marquez vs. "Dovi"! So lief der Spielberg-Knüller

Ticker-Nachlese zur MotoGP in Österreich +++ Dovizioso bezwingt Marquez +++ Rossi wird Vierter +++ Moto2-Heimsieg für KTM +++ Fenati jubelt in der Moto3 +++

09:58 Uhr

MotoE: Startaufstellung

In der gestern ausgefahrenen E-Pole sicherte sich Mike di Meglio seine erste Pole-Position in dieser Serie. Xavier Simeon und Bradley Smith stehen neben ihm in Startreihe eins. Jesko Raffin aus dem deutschen Intact-Team führt die zweite Startreihe an, gefolgt von Sachsenring-Sieger Niki Tuuli und Hector Garzo. Los geht es um 10 Uhr.

- Link zur kompletten MotoE-Startaufstellung


09:56 Uhr

MotoE: Erstes Regenrennen

Das erste Rennen des Tages ist das der MotoE. Angesichts der Bedingungen wurde es zum Regenrennen erklärt - eine Premiere in der noch jungen Elektro-Rennserie. Die Piloten haben trotzdem keine Aufwärmrunde, die Renndistanz wurde von sechs auf fünf Runden verkürzt.

Die Reifen der Wahl sind klarerweise Regenreifen. Mit 19 Grad Luft- und 22 Grad Asphalttemperatur ist es so kühl wie bisher an keinem der Trainingstage.


09:46 Uhr

MotoGP Warm-up: Marquez Schnellster im Regen

Eine wahrlich gemischte Session geht zu Ende und Franco Morbidelli hält dank seiner frühen Fahrt auf Slicks den Spitzenplatz, gefolgt von Valentino Rossi, der seine Zeit ebenfalls auf Trockenreifen fuhr. Die Plätze drei bis fünf gehen an Karel Abraham, Tito Rabat und Fabio Quartararo (alle auf Slicks).

Sechster des Warm-ups wird Miguel Oliveira, Marc Marquez reiht sich an siebter Stelle ein. Er war der Schnellste auf Regenreifen in dieser Session. Johann Zarco (Slicks), Alex Rins und Jack Miller komplettieren die Top 10. Die erste Werksducati ist mit Andrea Dovizioso auf P12 zu finden.


09:38 Uhr

MotoGP Warm-up: Gespaltenes Tableau

Im Klassement mischen sich die Zeiten auf Slicks jetzt natürlich mit jenen auf Regenreifen. Deshalb lässt sich die aktuelle Gemengelage nur schwer auseinander dividieren. Die schnellste Regenzeit markiert derzeit Marc Marquez auf Platz acht mit 1:34.047 Minuten. Dahinter reihen sich Andrea Dovizioso und Jack Miller ein.


09:31 Uhr

MotoGP Warm-up: Es regnet wieder

Wir haben ein Deja vu, denn schon in Brünn spielte das Wetter am Sonntag verrückt. Und auch in Spielberg meinen es die Wolken im Moment nicht gut mit uns, denn es regnet wieder. Deshalb steuern alle Piloten erneut die Box an. War es gerade noch trocken genug für Slicks, sind jetzt Regenreifen angesagt. Die Hälfte des Warm-ups ist bereits vorbei.


09:28 Uhr

MotoGP Warm-up: Morbidelli und Rossi vorn

Nun ziehen weitere Fahrer nach und rüsten auf Slicks um. Alle, die mit Regenreifen auf der Strecke waren, kommen wieder an die Box, denn für dieses Pneus ist es bereits zu trocken.

Im Klassement überbieten sich aktuell Franco Morbidelli und Valentino Rossi im Fernduell mit schnellen Runden. Es führt Morbidelli mit 1:28.803 Minuten. Karel Abraham hat auf Platz drei bereits 0,782 Sekunden Rückstand. Viele Fahrer warten im Moment an der Box.


09:24 Uhr

MotoGP Warm-up: Welche Reifen?

Die Strecke trocknet immer ab. Philipp Öttl hat gezeigt, was auf Slicks möglich ist. Doch momentan trauen sich in der Königsklasse nur vier Fahrer mit Trockenreifen auf die Strecke, darunter Franco Morbidelli und Valentino Rossi. Und beide setzen sich dabei auch sofort an die Spitze.


09:16 Uhr

Moto2 Warm-up: Öttl mit Bestzeit

Überraschung an der Spitze: Philipp Öttl sichert sich auf seiner Schlussrunde die Bestzeit in diesem Warm-up! Der Deutsche hat gegen Ende Slicks aufgezogen und konnte sich in 1:35.760 Minuten damit klar vom Rest des Feldes absetzen. Denn der Vorsprung auf den Zweitplatzierten Jorge Navarrro liegt bei 1,161 Sekunden!

Dritter der Session wird Jorge Martin vor den beiden Deutschen Marcel Schrötter und Jonas Folger. Tom Lüthi rangiert an sechster Stelle, Lorenzo Baldassarri, Jake Dixon, Bo Bendsneyder und Luca Marini reihen sich dahinter ein. WM-Leader Alex Marquez kommt nicht über P24 hinaus. Wirklich aussagekräftig ist dieses Ergebnis auch hier nicht.

- Link zum kompletten Warm-up-Ergebnis Moto2


09:09 Uhr

Moto2 Warm-up: Ständige Positionswechsel

Tom Lühtis Intermezzo an der Spitze währte nur kurz, denn Fabio DiGiannantonio geht nur kurze Zeit später wieder vorbei. Allerdings ist momentan extrem viel Bewegung im Klassement. Zahlreiche Fahrer schreiben absolute Sektorenbestzeiten, sie kommen bei den Bedingungen immer besser zurecht.

Die Session neigt sich langsamen dem Ende, aber hier dürfte sich noch einiges verschieben.


09:06 Uhr

Moto2 Warm-up: Lüthi mit Bestzeit

An der Spitze tut sich etwas: Tom Lüthi übernimmt mit einer Zeit von 1:38.220 Minuten die Führung. Andrea Locatelli ist neuer Zweiter, Marcel Schrötter belegt Rang drei. Obwohl es nicht richtig trocken und nicht richtig nass ist, spulen die Piloten fleißig ihre RUnden.


09:02 Uhr

Moto2 Warm-up: Mischverhältnisse

Jetzt wagen sich auch Tetsuta Nagashima und Alex Marquez auf die Strecke. Doch die Bedingungen bleiben mit viele trockenen und einigen feuchten Stellen schwierig. Fabio DiGiannantonio hält mit 1:38.742 Minuten die Spitze. Zweiter ist Augusto Fernandez vor Jorge Navarro, Luca Marini und Tom Lüthi. Dessen Teamkollege Marcel Schrötter rangiert aktuell auf P10.


08:57 Uhr

Moto2 Warm-up: DiGiannantonio vorn

Fabio DiGiannantonio nutzt die Gunst der Stunde. Er kam auf dem Red Bull bisher ja nicht wirklich auf die Pace, die er in Brünn noch hatte. Doch jetzt übernimmt er die Spitze und ist schon wieder auf Bestzeitkurs.

Indes hören wir aus der Boxengasse, dass es schon wieder etwas tröpfelt.


08:54 Uhr

Moto2 Warm-up: Rausgehen oder warten

Nicht alle Piloten gehen sofort raus auf die Strecke. Polesetter Tetsuta Nagashima und WM-Leader Alex Marquez warten noch ob, denn die Strecke wird immer trockener... Die Mehrheit des Feldes wagt hingegen schon eine erste Ausfahrt, um zu checken, wie weit die Streck wirklich ist.


08:47 Uhr

Moto3 Warm-up: Teamkollegen an der Spitze

Die Session ist vorbei und auf ihrer Schlussrunde konnten sich viele Fahrern noch einmal steigern - auch Spitzenreiter Jaume Masia, der nunmehr auf eine Bestzeit von 1:42.542 Minuten kommt. Zweiter ist Teamkollege Andrea Migno, dem mehr als drei Zehntel fehlen. Makar Yurchenko, Aron Canet und Albert Arenas runden die KTM-eigene Top 5 ab.

Die restlichen Top-10-Plätze belegen Alonso Lopez, Filip Salac, Romano Fenati, Ai Ogura und Jakub Kornfeil. Tony Arbolino fällt nach seinem Sturz auf P12 zurück. Lorenzo Dalla Porta ist nur auf Platz 21 zu finden. Wirklich aussagekräftig ist das für das Rennen freilich nicht.

- Link zum kompletten Warm-up-Ergebnis Moto3


08:41 Uhr

Moto3 Warm-up: Masia steigert sich erneut

Am besten kommt Jaume Masia mit den Bedingungen zurecht, denn er verbessert sich von Runde zu Runde und hat nun als erster die 1:43 Minuten geknackt. Dahinter ist Aron Canet neuer Zweiter, hat allerdings eine halbe Sekunde Rückstand. Sergio Garcia fabriziert indes einen weiteren Sturz, es ist bereits der dritte in dieser Session.


08:37 Uhr

Moto3 Warm-up: Zeiten werden schneller

Langsam schießen sich die Fahrer auf die Streckenverhältnisse ein, die Zeiten werden schneller. Jaume Masia hat die Spitze mit einer 1:43er-Zeit übernommen und verweist Tony Arbolino mit 0,931 Sekunden Vorsprung auf Rang zwei. Im Vorhaben, sich weiter heranzukämpfen, geht Honda-Pilot in Kurve 3 zu Boden.