Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
MotoGP im Live-Ticker: Marquez vs. "Dovi"! So lief der Spielberg-Knüller
Ticker-Nachlese zur MotoGP in Österreich +++ Dovizioso bezwingt Marquez +++ Rossi wird Vierter +++ Moto2-Heimsieg für KTM +++ Fenati jubelt in der Moto3 +++
MotoGP: Wie ist der Grip auf der Strecke?
Im Gespräch mit MotoGP-Reporter Simon Crafar betont Marc Marquez, dass die Gripverhältnisse durch den Regen am Vormittag und die niedrigeren Temperaturen ganz andere sind als gestern, darauf müsse man sich jetzt einstellen. MotoE, Moto3 und Moto2 dürften aber schon wieder ein wenig Gummi auf die Strecke gebracht haben. Wir sind gespannt auf die Reifenwahl der Piloten.
MotoGP: Startaufstellung
Die MotoGP-Piloten fahren in die Startaufstellung. Noch eine Viertelstunde, dann geht's los. Auf Pole steht Marc Marquez. Es ist seine siebte Pole-Position in diesem Jahr und die 59. in der MotoGP. Damit ist Marquez seit gestern neuer Rekordhalter. Neben ihm in der ersten Startreihe nehmen Fabio Quartararo und Andrea Dovizioso Platz.
Reihe zwei führt Maverick Vinales vor Francesco Bagnaia und Takaaki Nakagami an. Valentino Rossi steht auf Startplatz zehn. Stefan Bradl muss nach technischen Problemen im Qualifying von ganz hinten starten.
KTM erklärt Moto2-Aus für 2020
Big News an diesem Rennsonntag von KTM: Während man sein Engagement in der MotoGP um fünf Jahre verlängert hat, zieht sich der Hersteller ab kommender Saison aus der Moto2 zurück. "Wir werden uns wieder stärker in der Moto3-Klasse engagieren, denn dort kommen wir her", erklärt KTM-CEO Stefan Pierer und verrät: "Wir werden mit unserer Zweitmarke Husqvarna einsteigen. Es wird ein eigenes Bike sein und keine KTM, die auf Husqvarna getrimmt ist."
Alle Details zur Neuausrichtung von KTM liest Du hier.
Moto3: Ergebnis
Dank Platz zwei kann Alex Marquez seine Führung in der Gesamtwertung weiter ausbauen. Er steht nunmehr bei 181 Punkten und hat damit 43 Zähler Vorsprung auf Tom Lüthi, der auf 139 Punkte kommt. Platz drei belegt Jorge Navarro mit 126 Punkten, gefolgt von Augusto Fernandez (121) und Lorenzo Baldassarri (115). Marcel Schrötter fällt auf Platz sechs zurück. Er hat 114 Zähler.
- Rennergebnis
- WM-Stand
Moto3: Die Stimmen der Top 3
Brad Binder (KTM, 1.): "Besser könnte es gar nicht passen als an meinem Geburtstag hier in der Heimat von KTM zu gewinnen. Ich bin überglücklich und möchte mich einfach bei allen für die geleistete Arbeit bedanken."
Alex Marquez (Kalex, 2.): "Das war wirklich ein schwieriges Rennen mit sehr rutschigen Bedingungen. Es war einfach, einen Fehler zu machen. Am Ende habe ich trotzdem attackiert, aber Binder war einen Tick stärker. Dieser Podestplatz ist für die WM sehr wichtig. Ich werde weiter kämpfen."
Jorge Navarro (Speed-up, 3.): "Ich hatte an diesem Wochenende nicht das beste Gefühl auf dem Motorrad, aber für das Rennen haben wir noch eine ziemlich große Veränderung vorgenommen. Die ersten Runden waren recht wild mit einigen Berührungen, aber danach habe ich einen guten Rhythmus gefunden. Vier Runden vor Schluss war ich von den Signalen der Streckenposten ein wenig irritiert. Über den Podestplatz freue ich mich jedenfalls."

© LAT
Moto2: Schrötter immerhin noch Neunter
Tom Lüthi führt die zweite Hälfte der Top 10 als Sechster an, verliert in der WM damit aber weiter den Anschluss. Auf den Plätzen sieben und acht folgen mit Jorge Martin und Iker Lecuona zwei weitere KTM-Fahrer. Marcel Schrötter schafft es - auch dank der Stürze - noch auf Platz neun. Mattia Pasini beendet das Rennen an zehnter Stelle.
Den letzten WM-Punkt holt Bo Bendsneyder, während es die deutschen Fahrer Jonas Folger (18.), Philipp Öttl (22.) und Lukas Tulovic (27) nicht in die Punkteränge schaffen.
Moto2: Heimsieg für KTM
Brad Binder macht den Heimsieg für KTM in Spielberg perfekt und macht sich selbst das größte Geburtstagsgeschenk. Drei Zehntel hinter dem Südafrikaner kommt Alex Marquez ins Ziel, der seine WM-Führung dank eines cleveren Rennens weiter ausbaut. Als Dritter komplettiert Jorge Navarro das Podest. Lorenzo Baldassarri wird Vierter vor Teamkollege Augusto Fernandez.
Moto2: Marquez in Lauerstellung
Alex Marquez hat in all dem Trubel die Ruhe bewahrt und ist nun erster Verfolger von Brad Binder. Jorge Navarro hat noch knapp zwei Sekunden Rückstand auf die beiden, doch der Speed-up-Pilot ist für seine starken Schlussphasen bekannt. Allerdings geht ihm die Zeit aus, um das Spitzenduo noch unter Druck zu setzen. Wir schreiben bereits die vorletzte Runde.
Moto2: Marini crasht mit Bastianini
Und noch mehr Drama an der Spitze: Gerade war Luca Marini in die Führungsgruppe vorgedrungen, da übertreibt es der Kalex-Pilot. In Kurve 9 will er vorbei an Enea Bastianini und sticht innen hinein, rutscht jedoch übers Vorderrad weg und reist Bastianini mit ins Aus!
Die Rennleitung kündigte eine Untersuchung des Vorfalls an.
Moto2: Gardner stürzt und touchiert Marquez
In der Anfahrt auf Kurve 1 passiert es: Remy Gardner verbremst sich und kollidiert im Versuch, zurück auf die Ideallinie zu finden, mit Alex Marquez. Während der sitzen bleibt, bezahlt Gardner den Fehler mit einem Sturz und ist aus dem Rennen. Zum Glück wird er nicht auch noch von nachfolgenden Fahrern getroffen. Das war knapp.
Moto2: Binders Führung in Gefahr
In Führung spitzt sich die Lage zu. Remy Gardner versucht wiederholt, an Brad Binder vorbeizukommen, bisher jedoch ohne Erfolg. Dafür konnte auch Moto2-Rookie Enea Bastianini entscheidende Meter gutmachen und befindet sich nun i unmittelbarer Schlagdistanz zum Führungsduo.
Bis auch WM-Leader Alex Marquez auf P4 die Lücke geschlossen hat, dürfte es nicht mehr lange dauern. Noch acht Runden sind zu fahren.
Moto2: Lüthi wird durchgereicht
Wir schreiben Halbzeit in diesem Rennen und Tom Lüthi hat Probleme. Er verliert einen Platz nach dem anderen und ist nun nur noch auf Platz neun zu finden. Das läuft mit Blick auf die WM alles andere als gut. Unterdessen sucht der gestürzte Xavi Vierge die Box von Tetsuta Nagashima auf, um sich nach der Kollision im Rennen zu entschuldigen. Eine faire Geste.
Moto2: Vorsprung geschmolzen
An der Spitze bekommt Brad Binder Besuch von Remy Gardner, die die Lücke geschlossen hat und jetzt am Hinterrad des KTM-Piloten klebt. Die weiteren Verfolger heißen Enea Bastianini, Alex Marquez, Tom Lüthi und Lorenzo Baldassarri.
Luca Marini ist Siebter vor Somkiat Chantra, Jorge Navarro und Augusto Fernandez. Marcel Schrötter konnte bisher nicht viel gutmachen und rangiert an 13. Stelle.
Moto2: WM-Konkurrenten im Duell
Alex Marquez hat Luca Marini passiert und befindet sich damit direkt hinter WM-Konkurrent Tom Lüthi. Er schafft es, den Schweizer unter Druck zu setzen und in einen Fehler zu zwingen: Lüthi verbremst sich und muss Marquez vorbeilassen. Der ist damit schon vierter. Enea Bastianini, Remy Gardner und Brad Binder liegen noch vor ihm.
Moto2: Enges Verfolgerfeld
Nach den ersten Runden hat sich das Feld etwas gesetzt. Brad Binder hält weiterhin die Führung, er hat sechs Zehntel Vorsprung. Dahinter entbrennt zwischen Remy Gardner, Enea Bastianini, Tom Lüthi und Luca Marini ein enger Vierkampf, der nicht ohne Berührung bleibt. Durch die Scharmützel sind auch Alex Marquez und Lorenzo Baldassarri auf den Plätzen sechs und sieben wieder näher herangekommen.
Moto2: Kollision von Vierge und Nagashima
Drama im Spitzenfeld: Xavi Vierge touchiert das Hinterrad von Tatsuta Nagashima und beide landen im Kies. Was für eine Enttäuschung für den Polesetter! Damit erbt Enea Bastianini den zweiten Platz, Remy Gardner ist neuer Dritter vor Tom Lühti.


Neueste Kommentare