Morbidelli beeindruckt beim MotoGP-Test: War VR46 das fehlende Puzzlestück?

Franco Morbidelli behauptet sich beim MotoGP-Test in Sepang an allen drei Tagen in den Top 5: Verhilft ihm die Harmonie in Valentino Rossis Team zu alter Stärke?

(Motorsport-Total.com) - VR46-Ducati-Pilot Franco Morbidelli blickt auf einen sehr erfolgreichen MotoGP-Test in Sepang zurück. Morbidelli behauptete sich an allen drei Testtagen in den Top 5 und überraschte mit der Tages-Bestzeit am Donnerstag. Am finalen Tag reihte sich der Italiener auf P4 ein und lag weniger als eine halbe Sekunde zurück.

Titel-Bild zur News: Franco Morbidelli

Bringt der Wechsel zu VR46 die Karriere von Franco Morbidelli wieder auf die richtige Spur? Zoom

"Ich bin mit den drei Testtagen sehr zufrieden. Das Team hat wirklich beeindruckende Arbeit geleistet. Auch das Zusammenspiel mit der neuen Crew war fantastisch. Es waren unsere ersten drei Tage zusammen, doch wir verstehen uns bereits sehr gut. Das ist sehr positiv. Darauf können wir aufbauen", kommentiert Morbidelli den Test in Malaysia.

"Es ist ein toller Antrieb, nach einem schwierigen Jahr so einen Start zu erleben", freut sich der VR46-Neuzugang, der wie im Vorjahr eine 2024er-Ducati pilotiert. Mit dem Motorrad ist Morbidelli also bereits sehr gut vertraut.

VR46 und Franco Morbidelli: Die Chemie stimmt!

Als langjähriges Mitglied der VR46 Academy kennt er auch den Großteil der Teammitglieder. Die wichtigste Aufgabe beim Sepang-Test bestand darin, eine gute Arbeitsatmosphäre zu kreieren, was laut Morbidelli gelungen ist.

"Wir mussten herausfinden, wie wir uns richtig verstehen", erklärt Morbidelli. "Es ging darum, zum Ausdruck zu bringen, was ich vom Motorrad erwarte und wie sie es umsetzen können. Es ist wichtig, dass die Kommunikation stimmt. Das ist die wichtigste Aufgabe, wenn man in ein neues Team kommt. Und das haben wir sehr gut hinbekommen."

Franco Morbidelli

Franco Morbidelli stürme am Donnerstag zur Tages-Bestzeit Zoom

In Valentino Rossis Team wurde Morbidelli wie ein Sohn aufgenommen. "Das Team arbeitet wie ein Familie. Jedes Mitglied dieser Familie liebt den Sport, den man auch selbst so sehr liebt. Alle verfolgen das gleiche Ziel", schwärmt Morbidelli von der Stimmung im Team.

MotoGP-Saison mit Rossis Team für Morbidelli "eine einmalige Chance"

Nach einigen durchwachsenen Jahren erhielt Morbidelli von Mentor Rossi die Chance für einen Neustart bei VR46. Morbidelli ist sich bewusst, wie wertvoll diese Gelegenheit ist: "Es ist eine einmalige Chance, jetzt zusammenzuarbeiten. Ich wuchs in diesem Umfeld auf. Jetzt sind wir vereint."


Fotos: MotoGP 2025: Vorsaisontest in Sepang (Malaysia)


Besonders von 2021 bis 2023 erlebte Morbidelli düstere Zeiten. Nach dem Weggang von Yamaha rehabilitierte sich der mittlerweile 30-jährige Italiener. "Ich war im vergangenen Jahr nah an der Spitze dran", blickt Morbidelli auf die MotoGP-Saison 2024 mit Pramac zurück. "Sicher gab es einige Dinge, die mir fehlten. Ich hoffe, dass das Umfeld eines dieser Dinge ist."

Obwohl Morbidelli der erste Fahrer aus Rossis Akademie war, der den Sprung in die MotoGP meisterte, sah man ihn noch nie auf einem VR46-Bike. Morbidelli gewann in der Saison 2017 mit Marc VDS die Moto2-WM und blieb dem Team beim MotoGP-Aufstieg treu.

Franco Morbidelli

Franco Morbidelli gewann mit Marc VDS die Moto2-WM Zoom

"Ich hatte nie die Chance, für Vales Team zu fahren. Das war bei den anderen Fahrern der Akademie anders. Sie fuhren zu Beginn ihrer Karriere für Vales Team", verweist Morbidelli auf Francesco Bagnaia, Luca Marini und Marco Bezzecchi, die in den kleineren Klassen für VR46 Siege und WM-Titel sicherstellten.

"Für mich ist jetzt der Zeitpunkt gekommen", freut sich Morbidelli. "Es ist eine tolle Sache für mich nach den Herausforderungen, denen ich mich nicht nur im Vorjahr stellen musste. Es waren einige Jahre. Es ist toll, jetzt mit Leuten zusammenzukommen, mit denen ich tolle Erinnerungen teile."