Michelin überlässt Bridgestone das Feld

Das Reifenmonopol in der MotoGP-WM wird wahrscheinlich an Bridgestone gehen, weil sich Michelin nicht einmal darum beworben hat

(Motorsport-Total.com) - Eines muss man den Herren von Michelin lassen: Sie bleiben ihren Prinzipien treu! Schon als in der Formel 1 das Reifenmonopol eingeführt wurde, zogen sich die Franzosen mit der Begründung, dass Motorsport ohne Konkurrenzkampf keinen Sinn macht, zurück. Nun agieren sie in der MotoGP-WM genauso.

Titel-Bild zur News: Michelin-Trucks

Noch drei Rennen, dann steigt Michelin aus der MotoGP-WM aus

Nach der Formel-1- (Bridgestone), der Tourenwagen- (Yokohama) und der Rallye-Weltmeisterschaft (Pirelli) ist die Königsklasse auf zwei Rädern bereits die vierte weltweite Motorsportserie, aus der sich Michelin mangels Wettbewerbsperspektive zurückzieht. Den MotoGP-Ausstieg hat das Unternehmen aus Clermont-Ferrand heute auf Phillip Island offiziell bestätigt.#w1#

"Der Geist des Wettbewerbs war für Michelin immer ein zentrales Anliegen", hieß es in der Begründung. "Motorsport auf höchstem Niveau ist immer nützlich, denn Wettbewerb zwischen mehreren Herstellern ist ein wertvoller Antrieb für die Entwicklung von Hochleistungsreifen, die eines Tages auf Serienprodukten zu sehen sein werden." Ohne Wettbewerb sei der Motorsport jedoch nicht mehr interessant.

Michelin führte als Beispiel den Radialreifen an, der in Clermont-Ferrand erfunden, im Motorsport weiterentwickelt und später im Straßenverkehr zu einer unverzichtbaren Revolution wurde. Mit dem Geld, das durch den MotoGP-Ausstieg im Budget übrig bleibt, will Michelin künftig ähnliche Innovationen außerhalb des Motorsports entwickeln.

Damit steht praktisch fest, dass Bridgestone den Zuschlag der FIM erhalten wird. Ob vor Ende der heute ausgelaufenen Bewerbungsfrist überhaupt weitere Reifenhersteller genannt haben, wurde offiziell noch nicht kommuniziert, doch außer Dunlop gibt es neben Bridgestone und Michelin kein Unternehmen, das in den vergangenen Jahren MotoGP-Sport betrieben hat.