Michelin bestätigt Teilnahme an der Ausschreibung

In zwei Tagen endet die Ausschreibung der Dorna für die Bridgestone-Nachfolge: Michelin hat bereits Interesse bekundet und einen Antrag abgeschickt

(Motorsport-Total.com) - Nach der überraschenden Nachricht über den Ausstieg von Bridgestone nach der kommenden Saison musste sich die Dorna auf die Suche nach einem neuen Reifenhersteller machen, der die Serie ab der Saison 2016 mit Pneus ausrüstet. In Frage kamen Michelin, Pirelli und Dunlop. Bisher deutet alles darauf hin, dass Michelin die besten Karten hat, die MotoGP ab 2016 exklusiv mit Reifen auszurüsten.

Titel-Bild zur News: Michelin-Trucks

Michelin ist der große Favorit für die Bridgestone-Nachfolge

Pirellis Interesse hält sich in Grenzen. Die Italiener liefern bereits in der Superbike-Weltmeisterschaft die Reifen und könnten ihr Engagement weiter ausbauen. Doch mit Formel 1, MotoGP und Superbike-WM hätte Pirellis Motorsportabteilung sicher alle Hände voll zu tun. Motorsport-Direktor Paul Hembery erklärte bereits, dass ein MotoGP-Einstieg unwahrscheinlich ist, man aber noch keine finale Absage erteilt.

Dunlop ist mit der Moto3 und der Moto2 ebenfalls gut ausgelastet. In der Vergangenheit war Dunlop bereits in der MotoGP vertreten, konnte Michelin in der Viertaktära aber nichts entgegensetzen. Michelin ist momentan der große Favorit für die Nachfolge von Bridgestone. Die Franzosen haben bereites öffentlich ihr Interesse bekundet. Im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' bestätigt Nicolas Goubert, Technikchef Motorsport von Michelin, die Absichten seines Arbeitgebers: "Ich kann bestätigen, dass wir bei der MotoGP-Ausschreibung teilgenommen haben."