Marquez legt nach: Freitagsbestzeit vor Bradl

Marc Marquez legt die MotoGP-Messlatte im Motorland Aragon auf unter 1:49 Minuten - Stefan Bradl beendet den Freitag als erster Verfolger auf Platz zwei

(Motorsport-Total.com) - Im ersten Freien Training zum Aragon-Grand-Prix war es Jorge Lorenzo, der sich knapp gegenüber Marc Marquez durchsetzte. Im zweiten Freien Training am Nachmittag drehte der WM-Führende die Verhältnisse um: Marquez jagte seine Honda RC213V in 1:48.987 Minuten um den 5,078 Kilometer langen Kurs und sicherte sich damit die Freitagsbestzeit.

Titel-Bild zur News: Marc Marquez

Tabellenführer Marc Marquez holte sich die Freitagsbestzeit in Alcaniz Zoom

Stefan Bradl kam Marquez am Nachmittag am nächsten. Der LCR-Honda-Pilot verlor auf seiner persönlich schnellsten Runde 0,132 Sekunden auf die Zeit des WM-Spitzenreiters. Dani Pedrosa auf der zweiten Werks-Honda reihte sich als Dritter ein.

Der amtierende Weltmeister Lorenzo (Yamaha) musste sich mit Rang vier begnügen. Für den einzigen Sturz sorgte Alvaro Bautista (Gresini-Honda; 5.) fünf Minuten vor Schluss. Zudem verpassten einige Fahrer ihre Bremspunkte und mussten Umwege fahren.


Fotos: MotoGP in Alcaniz, Freitag


Die Top 10 der Ergebnisliste wurden von Cal Crutchlow (Tech-3-Yamaha; 6.), Ex-Weltmeister Valentino Rossi (Yamaha; 7.), dem Ducati-Duo Andrea Dovizioso (8.) und Nicky Hayden (10.) sowie CRT-Speerspitze Aleix Espargaro (Aspar-ART; 9.) komplettiert.

Pramac-Ducati-Neuzugang Yonny Hernandz (14.) war auch am Nachmittag der langsamste aller zwölf Fahrer auf einem Prototypen-Bike. Der Kolumbianer hatte neben Espargaro noch einen weiteren CRT-Fahrer vor sich: Hector Barbera (12.) auf der FTR des Avintia-Teams. Karel-Abraham-Ersatz Luca Scassa (21.) fiel im Vergleich zum Vormittag einen Rang ab. Damian Cudlin (PBM) war als 24. erneut der langsamste aller MotoGP-Piloten.