Marc VDS: Abrechnung mit dem Automobil-Rennsport

Teambesitzer Marc van der Straten zieht sich komplett aus dem Automobil-Rennsport raus und bekennt sich zum Engagment in der MotoGP

(Motorsport-Total.com) - Viele Jahre lang ging Marc VDS sowohl im Motorrad- als auch im Automobil-Rennsport an den Start. Neben dem Grand-Prix-Projekt betrieb das belgische Team bis 2015 auch ein GT-Projekt, zog sich aber trotz einiger Erfolge am Saisonende zurück. Nun beendet Marc van der Straten das Engagement im Automobilsport komplett, denn die Renault-Sport-Trophy, in der er 2016 die Teamwertung gewann, legt in der neuen Saison eine Pause ein.

Titel-Bild zur News: Jack Miller

Marc van der Straten hat in der MotoGP mehr Spaß als bei den Autos Zoom

Van der Straten ist von der Entwicklung bei den Autos enttäuscht und erklärt, warum Marc VDS sich in Zukunft auf den Motorradsport konzentriert: "Der Automobil-Rennsport war lange Zeit meine große Leidenschaft. Eine Leidenschaft, die ich von meinem Vater übernahm, der mir viele Werte lehrte", bemerkt er. "Ich bin sehr enttäuscht, wie sich der Automobil-Rennsport entwickelt hat."

"Die Regeln ändern sich je nach Laune. Die Gegner verschwinden so schnell, wie sie gekommen sind. Die Sponsoren stehen nicht zu ihren Engagements. Die Leute haben keine Moral. Es geht nur um den eigenen Nutzen", schimpft der Teambesitzer und stellt fest: "Ich erkenne nicht den Geist und die Werte, die ich heutzutage im Motorrad-Rennsport sehe. Dort bin ich von tollen Männern umgeben."

Marc VDS

Die Renault-Sport-Trophy wird in der neuen Saison nicht mehr ausgetragen Zoom

Das Marc-VDS-Team machte sich vor allem im GT-Sport einen Namen. 2009 ging das belgische Team in der GT1-Weltmeisterschaft an den Start. Ein Jahr später stieg Marc VDS in die Moto2-WM ein. In der abgelaufenen Saison bejubelte van der Straten den ersten MotoGP-Sieg. Jack Miller machte mit seinem überraschenden Sieg in Assen Schlagzeilen.

In der neuen Saison geht das Marc-VDS-Team erneut in der MotoGP und in der Moto2 an den Start. Das Fahrer-Lineup ist unverändert: Miller und Ex-Moto2-Weltmeister Tito Rabat fahren in der MotoGP mit Material von Honda, Franco Morbidelli und Alex Marquez treten in der Moto2 mit Kalex an.