Marc Marquez: "Habe nicht mein Traum-Bike"

MotoGP-Weltmeister Marc Marquez stellt klar, dass seine Honda noch nicht perfekt ist - Aber er hält fest: "Es kommen Strecken, wo wir dominieren werden"

(Motorsport-Total.com) - MotoGP-Weltmeister Marc Marquez ist nach dem Saisonauftakt nicht untätig. Am Donnerstag stellte er in Madrid eine neue Modelinie vor, die in Zusammenarbeit mit Pull & Bear entstanden ist. Im Rahmen dieser Präsentation wurde natürlich auch über Motorräder gesprochen. Dabei sagt Marquez klar: "Momentan habe ich noch nicht mein Traum-Bike, aber die Dinge bessern sich", zitiert ihn 'Mundo Deportivo' "Es ist nicht so schlecht." Mit dem Wechsel der Zündreihenfolge auf eine "Big-Bang"-Konfiguration schlägt Honda eine neue Richtung ein.

Titel-Bild zur News: Marc Marquez

Titelverteidiger Marc Marquez startete mit dem vierten Platz in die Saison Zoom

Sein vierter Platz beim Nachtrennen zeigt nicht das komplette Potenzial. Marquez betonte schon direkt im Anschluss, dass er sich für den falschen Vorderreifen entschieden hatte und deshalb nach den ersten Runden nicht mehr attackieren konnte. "Katar ist auch eine Strecke, auf der wir unsere Stärken nicht ausspielen können, sondern nur unsere Schwächen hervorkommen. Es wird aber Strecken geben, wo wir dominieren werden."

Lange muss Marquez nicht mehr warten, bis ein Kurs im Kalender steht, wo er der absolute Topfavorit ist. Der Circuit of the Americas in Texas ist eine seiner Paradestrecken. Noch nie konnte er dort im Qualifying und im Rennen geschlagen werden. "Es hängt von Strecke zu Strecke ab und wir müssen das verstehen. Ich bin sicher, dass Strecken kommen, die der Honda besser liegen als unseren Gegnern", bewertet Marquez seinen vierten Platz nicht mit Sorge.

Dass Jorge Lorenzo in seinem ersten Ducati-Rennen hinter den Erwartungen geblieben ist, überrascht auch den amtierenden Weltmeister: "Die Bedingungen waren sehr extrem, was selten vorkommt. Das hat sein Ergebnis sicher beeinflusst", meint Marquez. "Ich habe Lorenzo stärker erwartet. Er ist ein sehr guter Fahrer und ich bin mir sicher, dass er nach vorne kommen wird."

"Calcotada" für Dani Pedrosa

Außerdem veranstaltete Sponsor Repsol ein weiteres Treffen mit Marquez, Pedrosa sowie den Trial-Fahrern Toni Bou, Takahisa Fujinami, Jaime Busto und einigen Teammitgliedern des Honda-Rennstalls. Die Gruppe stellte sich um einen Grill und feierte ein "Calcotada", das in Katalonien ein traditionelles Volksfest ist.

Als "Calcot" werden die Sprösslinge einer weißen Zwiebel bezeichnet. Diese werden auf einem offenem Feuer gegrillt, bis die äußere Haut schwarz geworden ist. Anschließend werden sie traditionell auf einem Stück Dachziegel serviert und abgeschält. Den inneren, weißen Teil genießt man mit einer Sauce. Dazu gibt es in der Regel weitere Speisen, wie zum Beispiel Fleisch. Diese "Calcotada" kam zustande, weil Pedrosa verraten hatte, dass er das noch nie probiert hat.