Lorenzo unantastbar: Marquez rechnet nicht mit Le-Mans-Sieg
Marc Marquez geht nicht davon aus, dass er Jorge Lorenzo morgen schlagen kann: Der Spanier wäre schon mit dem Podest zufrieden und holte heute das Optimum
(Motorsport-Total.com) - Mehr war für Marc Marquez am Ende nicht drin: Rang zwei war für den Honda-Piloten beim Qualifying der MotoGP in Le Mans das Höchste der Gefühle. 0,441 Sekunden fehlten dem Spanier heute auf Landsmann Jorge Lorenzo, der in seiner eigenen Welt fuhr. "Ich wäre natürlich gerne näher an Jorge dran, aber das war heute nicht möglich. Das Ziel war es, in der ersten Reihe zu stehen, und das haben wir geschafft", resümiert Marquez.

© GP-Fever.de
Marc Marquez ist zufrieden, doch Jorge Lorenzo ist nicht im Visier Zoom
Denn eigentlich kommt sein Motorrad auf der französischen Strecke nicht sonderlich gut zurecht. Die Beschleunigung ist immer noch ein Manko der Honda, und viel Zeit beim Anbremsen gutmachen kann Marquez in Le Mans nicht. Auch im Qualifying lief es daher zunächst nicht gut: Der Spanier fand sich lange Zeit nur im Mittelfeld wieder und lag vor dem letzten Angriff nur auf Rang sieben. "Im zweiten Versuch habe ich dann etwas verändert, weil ich nur in der dritten Startreihe war. Der war nicht so schlecht", so Marquez.
Speziell der letzte Sektor brachte den Honda-Piloten noch auf Rang zwei und damit auf die bestmögliche Ausgangsposition. "Darüber bin ich glücklich. Ich weiß, dass wir auf dieser Strecke Probleme haben", sagt er. "Honda ist hier kein einfaches Bike. Wir arbeiten hart, um unsere Beschleunigung zu verbessern, aber wir verlieren eine Menge." Aus diesem Grund rechnet Marquez auch nicht mit einem Erfolg im morgigen Rennen.
"Es ist unmöglich, noch einmal zu gewinnen, aber wir arbeiten hart, um unsere 100 Prozent zu holen. Heute haben wir es geschafft, morgen wollen wir auf das Podium. Es wird schwierig werden, aber das wäre ein gutes Resultat", so Marquez. "Wir werden unser Bestes geben und versuchen einen guten Start zu haben. Wir werden sehen, ob sich Lorenzo nicht wie heute fühlt und wir ihm ein paar Runden folgen können."


