Langsam, aber positiv: Aprilia schaut nicht auf die Zeiten

Aprilia glänzte auch am zweiten Tag der MotoGP-Testfahrten nicht mit schnellen Zeiten, doch Teammanager Romano Albesiano sieht ermutigende Zeichen

(Motorsport-Total.com) - Die Vorbereitung auf die MotoGP-Saison bleibt für Rückkehrer Aprilia einer schwere Kost. Auch am zweiten Tag der Testfahrten in Sepang kamen Alvaro Bautista und Marco Melandri nicht über die Ränge 17 und 26 hinaus. Die Zeitabstände waren mit 2,192 respektive 4,524 Sekunden noch deutlich, doch Teammanager Romano Albesiano schaut da zum Auftakt noch nicht so genau hin.

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista

Alvaro Bautista hat mit Aprilia noch viel Entwicklungsarbeit vor sich Zoom

"Ich werde noch nicht so sehr auf den Zeiten herumreiten, weil das im Moment nicht unser Ziel ist", sagt er und wendet sich lieber den positiven Dingen zu: "Die ersten Resultate des Tests sind mit Sicherheit positiv, und die Eindrücke sind ermutigend. Wir sind bereits ein Jahr vor unserem Zeitplan und wissen genau, dass wir voll auf die Entwicklung und die Verfeinerung eines konkurrenzfähigen Prototypen fokussiert sein werden."

Für Albesiano ist dabei die Leistung Bautistas ein positives Zeichen: "Selbst seine Aussagen zum Gefühl beim Fahren sind sehr ermutigend, da er keine richtigen Schwächen in dem Projekt erkannt hat. Von daher hat das Bike viel Raum für Optimierung und Verbesserung. Alvaro beweist, dass er ein schneller Fahrer ist und seine positive Einstellung ist der Arbeit in der Garage wirklich zuträglich", lobt er seinen Piloten.

Und Marco Melandri, der bislang noch nicht mit schnellen Zeiten glänzen konnte? "Marco setzt seine Ausbildung weiter fort und hat ein paar Probleme mehr als erwartet", so Albesiano. "Aber wir kennen Marco und seinen Ansatz sehr gut, daher werden wir alles Mögliche tun, um ihm diese neue technische Situation so einfach wie möglich zu gestalten."