HRC noch nicht ganz zufrieden mit dem neuen Motorrad
Mit der Leistung der Honda RC212V ist HRC-Direktor Kosuke Yasutake noch nicht ganz zufrieden - mit weiteren Verbesserungen an alte Erfolge anknüpfen
(Motorsport-Total.com) - Laut HRC-Direktor Kosuke Yasutake ist man mit dem neuen Motorrad noch nicht so weit, wie man gerne wäre. Gegenüber der ersten Version der Honda RC212V, die im November letzten Jahres zum ersten Mal bei Tests zum Einsatz kam, habe man zwar einige Probleme behoben, habe aber noch einen langen Weg vor sich, um Honda wieder auf die Siegerstraße zu bringen.

© Honda
HRC muss das Motorrad weiter verbessern, um an alte Erfolge anzuknüpfen
Nach dem Weltmeistertitel für Repsol-Honda von Nicky Hayden im Jahr 2006, gelangen der Honda-Truppe in der Saison 2007 nur zwei GP-Siege durch Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa. Das soll in der kommenden Saison anders werden, haben sich die Japaner vorgenommen.#w1#
Erste Tests mit der neuen Maschine im November letzten Jahres verliefen jedoch nicht ganz reibungslos. Die Leistungsentfaltung des Motors war sehr aggressiv. Daraufhin veränderte Honda nicht nur den Motor, sondern nahm auch am Motorrad einige Modifikationen vor.
"Das Motorrad hat sich komplett verändert", so Yasutake. "Von außen sind diese Veränderungen zwar nur wenig sichtbar, aber im Detail haben wir die Maschine sehr stark modifiziert." Dennoch sei man mit der Gesamtperformance noch nicht zufrieden.
Der Japaner fügte hinzu: "Unsere beiden Fahrer äußerten sich nach dem Test in Sepang wesentlich positiver über die Leistung - sogar Pedrosa, der immer sehr kritisch und skeptisch ist." Hayden allerdings war der Meinung, der neue Motor sei langsamer als der alte.
"Das lag wohl daran, dass wir für Hayden noch nicht das richtige Setup gefunden hatten. Der Motor hat ein wesentlich größeres Leistungspotenzial. Er hat mehr PS und erlaubt höhere Drehzahlen", räumte der HRC-Direktor die Bedenken aus.

