HRC: Marquez kein Fan von Brünn, Pedrosa liebt den Kurs

Gemischte Vorzeichen: Weltmeister Marc Marquez mag die flüssige Strecke in Tschechien nicht, während Dani Pedrosa seinen ersten Saisonsieg anstrebt

(Motorsport-Total.com) - Nach dem durchwachsenen Saisonstart hat Honda den Anschluss an die Yamaha-Piloten wiederhergestellt. Titelverteidiger Marc Marquez kämpfte bei den vergangenen drei Rennen um den Sieg. In Assen musste der Spanier zurückstecken, doch am Sachsenring und in Indy kassierte Marquez jeweils 25 Punkte und schob sich in der Meisterschaft auf Position drei. Mit Brünn steht jetzt eine Strecke im Kalender, auf der Marquez schon in der MotoGP und in der Moto2 Rennen gewinnen konnte, doch zu den Lieblingskursen zählt das Automotodrom nicht.

Titel-Bild zur News: Marc Marquez, Daniel Pedrosa

Kann sich Marc Marquez auch in Brünn teamintern behaupten? Zoom

Im vergangenen Jahr endete Marquez' Siegesserie in Tschechien. Damals wurde der Spanier nur Vierter. Teamkollege Dani Pedrosa gewann damals den Grand Prix. Doch der Sieg in Indy schenkt Marquez Selbstvertrauen: "Indianapolis war ein anspruchsvolles Rennen. Es war sehr anstrengend, doch ich bin froh, zwei aufeinanderfolgende Siege einfahren zu haben. Wir konnten den Sieg in der Sonntagnacht feiern und befinden uns bereits auf dem weg nach Brünn für das nächste Rennen."

"Es ist nicht gerade meine Lieblingsstrecke. In der Vergangenheit hatte ich gute und schlechte Ergebnisse, doch wir reisen mit viel Schwung dorthin und werden hart arbeiten, damit wir für den Kampf gerüstet sind", so der amtierende Weltmeister, der nach den Siegen in Deutschland und in den USA nur noch 56 Punkte zurückliegt und den WM-Traum noch nicht aufgegeben hat.

Daniel Pedrosa, Valentino Rossi

Dani Pedrosa genoss das Duell mit Valentino Rossi in Indianapolis Zoom

Teamkollege Pedrosa spielt in der WM keine Rolle. Durch die Verletzung zu Saisonbeginn liegt der Routinier als WM-Siebter bereits 115 Punkte zurück. Einen Sieg möchte der HRC-Pilot in der laufenden Saison aber noch feiern. Andernfalls wäre es Pedrosas erste MotoGP-Saison ohne Sieg. Brünn könnte dafür eine gute Gelegenheit sein. Pedrosa gewann 2012 und 2014 in Tschechien. 2005 setzte er sich bei den 250ern durch und 2003 bei den 125ern.

"Das Ergebnis in Indy war nicht das, was wir uns erhofft hatten, doch ich lernte ein paar Dinge und genoss den Kampf mit Valentino. Ich fühlte mich wohler auf dem Motorrad und nun geht es nach Brünn, wo ich 2014 gewann", berichtet Pedrosa. "Ich mag diesen Kurs sehr und habe dort immer ein gutes Gefühl. Die Atmosphäre ist toll und ich hoffe, dass ich meine Leistung aus dem vergangenen Jahr wiederholen kann. Hoffen wir, dass das Wetter mitspielt und wir ab dem ersten Freien Training alles geben können."

Folgen Sie uns!