Honda in Jerez: Jubiläum für Marquez

WM-Spitzenreiter Marc Marquez fährt am Sonntag in Jerez seinen 100. Grand Prix - Teamkollege und Verfolger Dani Pedrosa will starken Trend fortsetzen

(Motorsport-Total.com) - Nur eine Woche nach dem packenden Grand Prix von Argentinien geht es für die MotoGP-Piloten erneut rund. Auf dem Plan steht der Auftakt der Europa-Saison, der auch in diesem Jahr wieder auf dem Circuito de Jerez in Südspanien stattfindet.

Titel-Bild zur News: Marc Marquez

Marc Marquez auf den Spuren von Mick Doohan: Gelingt der vierte Sieg in Folge? Zoom

Das Honda-Werksteam kommt mit jeder Menge Rückenwind zum Heimspiel seiner beiden Fahrer Marc Marquez und Dani Pedrosa. Dank seines Sieges am vergangenen Sonntag in Termas de Rio Hondo ist Weltmeister Marquez der erste Fahrer seit Valentino Rossi 2001, der in der Königsklasse mit drei Siegen in die Saison gestartet ist.

Am Sonntag schickt sich Marquez an, seinen vierten Sieg in Folge einzufahren. Eine derartige Serie zu Beginn einer Saison gelang zuletzt 1992 dem damaligen Honda-Werkspiloten Mick Doohan. Weltmeister wurde der Australier in jenem Jahr allerdings nicht, weil er sich in Assen schwer verletzte. Der WM-Titel 1992 ging genau wie in den Jahren 1990 und 1991 an Yamaha-Pilot Wayne Rainey.


Fotostrecke: Die Höhepunkte aus Argentinien

Auf dem 4,428 Kilometer langen Kurs in Jerez de la Frontera wartet Marquez allerdings noch auf seinen ersten Sieg. 2009 in der 125er-Klasse, in seiner Moto2-WM-Saison 2012 und in seiner MotoGP-Rookie-Saison 2013 wurde er auf der andalusischen Piste jeweils Zweiter. Im vergangenen Jahr rempelte er sich in der letzten Kurve am bis dahin Zweitplatzierten Jorge Lorenzo (Yamaha) vorbei.

100. Grand-Prix-Start für Marquez

Jorge Lorenzo, Marc Marquez

Jerez 2013: Mit einem rustikalen Manöver gegen Lorenzo holt sich Marquez Platz 2 Zoom

Das kommende Wochenende markiert für Marquez ein Jubiläum. Es ist der 100. Grand-Prix-Start für den 21-jährigen Wunderknaben. "Argentinien liegt erst ein paar Tage zurück, da befinden wir uns schon auf dem Weg nach Spanien. Ich hatte ein sehr gutes Wochenende, habe wieder 25 wichtige Punkte eingefahren. Jetzt geht es aber nach Jerez und ich weiß, dass Dani und Jorge dort sehr stark sind", so der Weltmeister.

Nach drei Übersee-Rennen zum Start in die MotoGP-Saison 2014 freut sich Marquez nun, am Wochenende nicht nur erstmals in diesem Jahr in Europa zu fahren, sondern gleich noch vor heimischer Kulisse. "Die Zuschauer und die Stimmung sind etwas ganz Besonderes. Dadurch wird man regelrecht angestachelt, sein Bestes zu geben", schwärmt der WM-Spitzenreiter vom spanischen Hexenkessel Jerez.

Pedrosa mit beeindruckender Jerez-Statistik

Daniel Pedrosa

Dani Pedrosa wird erneut versuchen, dranzubleiben - gelingt es ihm diesmal? Zoom

Marquez' Teamkollege Pedrosa beendete die ersten drei Rennen auf den Plätzen drei, zwei und zwei. Somit kommt der 28-jährige Spanier mit 19 Punkten Rückstand auf seinen Stallgefährten zum ersten von vier Heimspielen in diesem Jahr. Pedrosa hat eine erstaunliche Jerez-Statistik vorzuweisen: Seit seiner letzten 250er-Saison (2005) kletterte er dort immer auf das Podium, darunter die Siege 2005, 2008 und 2013.

Beim Argentinien-Grand-Prix konnte Pedrosa in den Kampf um den Sieg nicht eingreifen. Für Sonntag hat er aber andere Pläne: "Ohne Pause geht es jetzt weiter nach Jerez auf eine meiner Lieblingsstrecken im Kalender. Ich freue mich schon sehr darauf, nach drei Rennen fernab der Heimat nun wieder in Spanien zu fahren. Wir werden wie üblich von Freitag an intensiv arbeiten. Ich hoffe, dass ich den Schwung aus Argentinien mitnehmen und darauf aufbauen kann."