Honda hat volles Vertrauen in Pedrosa
Dani Pedrosa und Honda haben sich auf einen neuen Zweijahresvertrag geeinigt, mit dem offenbar beide Parteien mehr als zufrieden sind
(Motorsport-Total.com) - Passenderweise in Motegi, beim Heim-Grand-Prix von Honda Racing Development (HRC), wurde heute bekannt gegeben, dass sich Dani Pedrosa und das Werksteam der Japaner, Repsol-Honda, auf einen neuen Zweijahresvertrag für die MotoGP-Weltmeisterschaften 2008 und 2009 geeinigt haben - was alles andere als überraschend kam.

© Honda
Dani Pedrosa und Masumi Hamane bei der Bekanntgabe des neuen Vertrags
"Ich bin sehr glücklich, für zwei weitere Jahre bei Honda unterschrieben zu haben", erklärte Pedrosa. "Honda und ich haben beschlossen, nach so vielen erfolgreichen Jahren gemeinsam weiterzumachen. Wir wollen unsere gemeinsamen Ziele, die wir uns gesteckt haben, erreichen. Dieses Jahr lief es nicht ganz so wie erwartet, aber Honda und ich wollen nächstes Jahr mit neuer Motivation und stärker denn je zurückkehren."#w1#
Pedrosa stellt auch Hayden in den Schatten
Der 21-Jährige gilt als eines der größten Fahrertalente im Motorradsport, wurde 2003 125er- sowie 2004 und 2005 250er-Weltmeister. In seiner MotoGP-Premierensaison gewann er zwei Rennen, außerdem wurde er Rookie of the Year. In der laufenden Saison stellte er über weite Strecken sogar seinen Teamkollegen, Weltmeister Nicky Hayden, in den Schatten, denn im Gegensatz zum Amerikaner hat Pedrosa als WM-Dritter schon ein Rennen gewonnen.
Die Fortsetzung der Zusammenarbeit war auch insofern logisch, als der Spanier im Laufe seiner Karriere praktisch nur Honda-Motorräder gefahren ist und er sowieso keine sinnvollen Alternativen hatte - Gresini und D'Antin hätten ihn zwar mit Kusshand genommen, standen aber in Wahrheit nie zur Debatte. Entsprechend glücklich zeigte sich HRC-Präsident Masumi Hamane anlässlich der Bekanntgabe: "Mit Dani und Nicky haben wir ein starkes Lineup für nächstes Jahr!"
"Während der Verhandlungen mit Dani legten wir besondere Aufmerksamkeit auf Kommunikation und eine offene Konversation. Das führte zur heutigen Vereinbarung, über die ich wirklich glücklich bin. Danis Talent steht außer Frage und ich glaube, dass es unsere Verantwortung ist, ihm eine Siegermaschine zur Verfügung zu stellen", so der Japaner, der ferner bestätigte, dass die Unterschrift erst in Motegi unter den Vertrag gesetzt wurde.
Honda befindet sich wieder im Aufwind

© Honda
Gewohnte Pose: Dani Pedrosa beim Champagnerspritzen auf dem Podium Zoom
Honda wurde ja am Saisonbeginn nach vielen erfolgreichen Jahren von Ducati der Rang abgelaufen, doch im letzten Saisondrittel ist ein eindeutiger Aufwärtstrend bemerkbar - fünfmal landeten Pedrosa oder Hayden seit Assen auf dem Podium. Dies kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich das Kräfteverhältnis in der MotoGP-Klasse seit dem Wechsel auf die 800er-Formel ein wenig im Wandel befindet.
"Wir befinden uns in der Ära des Kampfes der japanischen Hersteller gegen einen italienischen Hersteller, was eine Wiederholung der Situation aus den 1960er-Jahren ist", sagte Hamane heute. "Unter diesen Umständen wurde ich am 1. April zum Präsidenten von HRC bestellt - und seither habe ich mir Gedanken gemacht, was im Rennsport am wichtigsten ist. Und der Schluss, zu dem ich kam, ist, dass menschliche Beziehungen das Wichtigste sind."
Pedrosa begann seine Karriere 1996 in der Spanischen Minibike-Meisterschaft, bestritt 2001 in Japan seinen ersten Grand Prix in der 125er-Klasse und war zwei Jahre später erstmals Weltmeister. Insgesamt hat er bis heute 109 Grands Prix bestritten und davon 26 gewonnen. 55 Mal stand er auf dem Podium, 23 Mal auf Pole Position und 26 Mal fuhr er eine schnellste Rennrunde. Der dritte Gesamtrang 2007 wäre sein größter MotoGP-Erfolg nach Platz fünf im Vorjahr.

