Grünwald: "Marquez kann nur noch besser werden"

Moto3-Pilot Luca Grünwald gibt seine Prognosen für die neue Saison ab und analysiert die Kräfteverhältnisse in den drei Grand-Prix-Klassen

(Motorsport-Total.com) - Die Motorrad-Fans dürfen sich auf eine spannende Grand-Prix-Saison freuen. In allen drei Klassen stehen die Vorzeichen gut für interessante Duelle. Doch auch Überraschungen sind möglich. Durch spannende Transfers schweben über einigen Fahrer/Team-Kombinationen große Fragezeichen. Kiefer-Pilot Luca Grünwald steht vor seiner ersten kompletten Saison in der Moto3-WM und gibt für 'Motorsport-Total.com' seine Prognosen ab.

Titel-Bild zur News: Daniel Pedrosa, Marc Marquez

Kann sich Marc Marquez in seiner zweiten MotoGP-Saison weiter steigern? Zoom

Trotz der vielen Verpflichtungen beobachtet Grünwald die anderen Klassen ganz genau. "Ich verfolge alles, was geht und bin immer vol informiert", stellt der Deutsche klar. In der MotoGP erwartet er eine neue Auflage des spanischen Dreikampfs. Weltmeister Marc Marquez ist laut Grünwald der große Favorit auf den MotoGP-Titel 2014: "Ich will nicht sagen, dass es vollkommen klar ist, aber Marquez kann nur noch besser werden", bemerkt er.

"Es ist seine zweite Saison, in der er noch besser sein wird als in der ersten. Ihn zu schlagen wird nicht einfach", prophezeit Grünwald, der aber auch Yamaha-Werkspilot Jorge Lorenzo und Honda-Werkspilot Dani Pedrosa sowie Publikumsliebling Valentino Rossi auf der Rechnung hat: "Lorenzo und Pedrosa werden aber auch wieder stark sein. Ich hoffe, dass Rossi vorne mitmischen kann."


Fotos: Die neue Yamaha M1 für 2014


In der mittleren Klasse erwartet Grünwald einen engen Kampf an der Spitze. Wie in den vergangenen Jahren dürften auch in der Saison 2014 durch die geringen technischen Unterschiede viele Piloten für Siege in Frage kommen. "Die Moto2 wird sehr interessant. Ich hoffe, dass der Lüthi in diesem Jahr eine gute Saison zeigen kann und verletzungsfrei bleibt. Dann ist er ein Titelkandidat", so Grünwald.

Luca Grünwald

Luca Grünwald analysiert für 'Motorsport-Total.com' die Kräfteverhältnisse Zoom

Spannung verspricht auch die Moto3, in der es zu einem Dreikampf zwischen KTM/Husqvarna, Honda und Mahindra kommen wird. Honda hat eine waschechte Werksmaschine entwickelt, um die KTM-Dominanz zu beenden. Zudem verfügen die Japaner mit Alex Rins und Alex Marquez über die wohl stärkste Fahrerpaarung. "Rins und Marquez muss man herausheben. Sie sind sehr gut und haben Erfahrung", bestätigt Grünwald.

"Ich weiß nicht, wie stark die Honda sein wird. Bisher konnte ich nicht mit den Honda-Piloten fahren. Hinter der Performance steht ein kleines Fragezeichen", grübelt Kalex-KTM-Pilot Grünwald. "Sollte das Motorrad nicht so gut sein, rechne ich mit den KTMs - Miller und Kent, der sicher stark aus der Moto2 kommen wird. Die Italiener sind auch gut - Bagnaia und Fenati, die auf der KTM stark sein sollten. Es gibt viele Kandidaten. Antonelli ist auch ein vielversprechender Pilot. Mit der KTM wird er sich vermutlich leichter tun."