Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Crutchlow: Lorenzo für alle Hersteller interessant
Laut Ex-Markenkollege Cal Crutchlow ist Jorge Lorenzo für Honda, Ducati und Suzuki ein Wunschkandidat: "Unausweichlich, dass Leute mit ihm reden"
(Motorsport-Total.com) - Mit dem Gerücht, Jorge Lorenzo habe eine mündliche Vereinbarung mit Ducati für die Saison 2015 getroffen, nahm die Silly Season bereits kurz nach dem Jahreswechsel an Fahrt auf. Lorenzo und Ducati dementierten die Gerüchte, doch Cal Crutchlow sah "ein bisschen Wahrheit" in den von spanischen Medien verbreiteten Neuigkeiten. Fakt ist, dass Lorenzos Vertrag bei Yamaha Ende der Saison 2014 ausläuft.

© Tech 3
Bilden Cal Crutchlow und Jorge Lorenzo in der Saison 2015 das Ducati-Werksteam? Zoom
Seit dem MotoGP-Debüt in der Saison 2008 fährt Lorenzo für das Yamaha-Werksteam. 2010 und 2012 gewann er mit der M1 die Fahrerwertung. In der abgelaufenen Saison scheiterte der ehrgeizige Spanier nur knapp an der Titelverteidigung. Ohne Lorenzo hätte Yamaha momentan nichts gegen das starke Honda-Werksteam zu bestellen. Das weiß auch Lorenzo, der auf dem Wunschzettel von Ducati, Honda und Suzuki steht.
Ducati-Werkspilot Crutchlow kann sich vorstellen, 2015 mit Lorenzo für die Italiener zu fahren, doch die wiederkehrenden Fragen nerven den Briten allmählich: "Ich kümmere mich nicht darum, was Lorenzo macht, weil es nichts mit mir zu tun hat. Ich fahre 2014 und 2015 für Ducati und konzentriere mich voll und ganz darauf", stellt der ehemalige Tech-3-Yamaha-Pilot im Gespräch mit 'Motor Cycle News' klar.
Dass Lorenzo Ducati was bringen würde, steht außer Frage. "Natürlich sprechen sie mit ihm, doch das machen auch Honda und Suzuki. Sein Vertrag endet. Deshalb ist es unausweichlich, dass Leute mit ihm Gespräche führen, weil er sehr talentiert ist", bemerkt Crutchlow. "Ich denke, dass Jorge sich mehr darauf konzentriert, den WM-Titel mit Yamaha zurückzugewinnen, anstatt sich über 2015 Gedanken zu machen."

