Gresini: Nakano soll noch einmal auftrumpfen
Shinya Nakano wird in Malaysia bei seinem vorletzten Rennen für das Team neues Material testen - Alex De Angelis hofft auf ein Erfolgserlebnis
(Motorsport-Total.com) - Shinya Nakanos Top-5-Platzierung in Australien hat der Moral im Gresini-Team massiven Auftrieb gegeben. Frischen Mutes reist das Honda-Team nun nach Malaysia. Dort wird Nakano zum zweiten Mal nach dem Grand Prix in Brünn an der 2009er-Version der Honda RC212V arbeiten. Sein Teamkollege Alex De Angelis hofft, die Erkenntnisse und Daten der ausgiebigen Wintertests in Malaysia nutzen zu können.

© Honda
Shinya Nakano möchte im vorletzten Saisonrennen wieder in die Top 6
"Wir alle kennen Sepang sehr gut, weil wir dort im Winter so viel getestet haben", erklärte Nakano. "Ich habe jetzt zwar ein anderes Technikpaket dabei als bei den Tests und werde wohl etwas Zeit brauchen, um das richtieg Setting zu finden. Aber da ich die Strecke sehr gut kenne, werde ich wohl schnell eine gute Balance finden."#w1#
Sepang verfüge über viele technisch anspruchsvolle Abschnitte, erklärte der Japaner: "Man muss beim Bremsen sehr konzentriert sein. Ein weiterer wichtiger Faktor ist eine gute Traktion. Die Asphalttemperaturen sind normalerweise immer sehr hoch, deshalb ist die Reifenwahl von entscheidender Bedeutung. Nach dem fünften Platz in Phillip Island wäre es schön, wieder in die Top 6 zu fahren. Wenn wir im Training gleich gut dabei sind, ist dieses Ergebnis durchaus drin."
Teamkollege De Angelis bereitet die Strecke jedoch etwas Kopfzerbrechen: "Sepang wird für uns eine schwere Herausforderung, weil die Motorleistung auf den beiden langen Geraden sehr wichtig ist. Zudem hatten wir bei den Wintertests ein paar Probleme, weil das Motorrad sehr unruhig war, aber wir haben die Saison über hart gearbeitet und unter anderem das Set-Up der Maschine verbessert. Deshalb sollte es nun wesentlich besser sein als im Winter."
Malaysia sei bisher ein gutes Pflaster für ihn gewesen, berichtete der Rookie: "Ich bin hier bei den 250ern mehrfach aufs Podium gefahren, deshalb denke ich, dass ich auch in der MotoGP einen guten Job machen kann. Es gibt flüssige, technische Abschnitte, auf denen wir stark sein können. Ich würde gern in den letzten beiden Rennen noch gute Ergebnisse holen und meine Rookie-Saison positiv beenden. Leider habe ich in diesem Jahr den Preis dafür bezahlt, dass ich im Qualifying nicht so gut war. Ich bin aber dennoch zufrieden mit der Pace, die wir bei jedem Rennen im Training gefunden haben, denn wir waren konstant schnell."
"Shinya kommt mit den Eindrücken eines exzellenten Rennens nach Malaysia - es war vielleicht sein bestes Saisonrennen, unabhängig vom Ergebnis", sagte Teamchef Fausto Gresini. "In Phillip Island hat er bis zum Schluss hart gekämpft und er war im Ziel dicht hinter der Spitze. In Malaysia wird er zum vorletzten Mal für unser Team fahren, aber er ist dennoch hoch motiviert und ich bin sicher, dass er wieder so professionell auftreten und alles geben wird, um ein gutes Ergebnis zu holen."
Was De Angelis angeht, bleibe man "voller Hoffnung, auch wenn es zuletzt nicht gut für ihn lief", so Gresini. "Er ist schon bei den Wintertests mit dem MotoGP-Bike in Sepang gefahren. Deshalb hat er nun die Chance, seine Leistung zu steigern und für das kommende Jahr Erfahrungen zu sammeln. Das ist jetzt unser Hauptziel."

