Fährt Simoncelli in Brünn aus der Krise?

Die Gresini-Honda-Piloten Marco Simoncelli und Hiroshi Aoyama erleben bisher ein durchwachsenes Jahr - in Brünn möchte man nun die Trendwende einleiten

(Motorsport-Total.com) - Der Kurs in Brünn hat dem Gresini-Honda-Team schon zahlreiche Podestplätze geschenkt. Jetzt wird es höchste Zeit, dass sich der aktuelle Gresini-Honda-Pilot Marco Simoncelli endlich aus seiner Krise befreien kann - dass er schnell ist, hat er schon mehrfach bewiesen, doch leider erreichte er zuletzt selten das Ziel.

Titel-Bild zur News: Marco Simoncelli

Sinnbild einer verpatzten ersten Saisonhälfte: Simoncelli schießt Lorenzo ab

Um sich von den Enttäuschungen zu erholen, blieb der Italiener nach dem Rennen in Laguna Seca, bei dem er abermals ausschied, gleich in den USA. Vielleicht ist Brünn der richtige Ort, um sich zu rehabilitieren, schließlich siegte er dort auch in seiner letzten 250ccm-Saison. Derzeit liegt er im WM-Klassement nur an der zehnten Stelle - das soll sich nun ändern.

Brünn liegt Simoncelli

"Natürlich wäre es mir lieber gewesen, mit einem anderen Ergebnis in den Urlaub zu gehen", so der Lockenkopf. "Aber so ist es nun mal. Wir müssen unsere Lektionen lernen und nach den Ereignissen von Laguna Seca in die Zukunft blicken. Nach einem wunderschönen Urlaub in einigen fantastischen amerikanischen Parks fahre ich nach Brünn und hoffe auf das bestmögliche Ergebnis. Wir müssen uns auf die zweite Saisonhälfte konzentrieren und versuchen, ein paar gute Resultate einzufahren."

"Wir müssen unsere Lektionen lernen und nach den Ereignissen von Laguna Seca in die Zukunft blicken." Marco Simoncelli

Die Strecke in Brünn liegt Simoncelli: "Der Kurs passt zu meinem Fahrstil, obwohl es dort vergangenes Jahr in der MotoGP nicht gut lief. Ich habe dort aber bereits in der 250er-Klasse gewonnen und ich stand bei den 125ern auf der Pole und auf dem Podest. Insgesamt ist es eine Strecke, die ich mag und auf der es mir hoffentlich gut gehen wird."

Ist Aoyama wieder fit?

Auch Hiroshi Aoyama erlebt bei Gresini-Honda dieses Jahr keine einfache Saison. Der Japaner zeigte zu Saisonbeginn vielversprechende Leistungen, ehe er sich in Assen bei einem Sturz verletzte. Er liegt in der WM-Wertung auf dem neunten Rang, in Laguna Seca kam er über Platz zehn nicht hinaus. "Das Resultat in Laguna Seca war nicht besonders zufriedenstellend", gibt Aoyama zu. "Ich war aber noch immer nicht in guter physischer Verfassung. Nach der Pause hoffe ich, dass ich in Brünn in besserer Form bin. Ich muss das Vertrauen in mich selbst und in das Bike wieder finden."

"Ich muss das Vertrauen in mich selbst und in das Bike wieder finden." Hiroshi Aoyama

Für den Gresini-Honda-Piloten ist es der erste MotoGP-Auftritt in Tschechien: "Im Vorjahr war ich verletzt, daher wird es eine neue Erfahrung. Ich mag aber die Strecke und ich stand dort 2006 in der 250ccm-Klasse auf dem Podest, 2009 wurde ich Vierter. Ich bin voll motiviert, an diesem Wochenende gut abzuschneiden."

Gresini glaubt an Simoncelli

Für Teamchef Fausto Gresini ist das Rennen in Brünn nicht nur wegen der Action auf der Strecke interessant. "Nach einer sehr kurzen Sommerpause fahren wir nun nach Brünn, wo eine wahre Tour de Force in die zweite Saisonhälfte beginnt. Der tschechische Grand Prix sollte für die Zukunft der MotoGP ein interessantes Rennen werden, da dort viele Verhandlungen stattfinden - unser Ziel ist es aber, das Simoncelli-Projekt mit der üblichen Professionalität weiter voranzutreiben. Wir wollen ihm dabei helfen, die Resultate zu erreichen, die ihm aus unterschiedlichen Gründen bisher verwehrt geblieben sind."

"Unser Ziel ist es, das Simoncelli-Projekt mit der üblichen Professionalität voranzutreiben." Fausto Gresini

An Brünn hat Gresini viele positive Erinnerungen: "Der Kurs in Brünn hat unserem Team bisher Glück gebracht. Ich gewann hier meine erste 125ccm-Weltmeisterschaft und wir feierten mit Alex Barros unseren ersten sowie mit Toni Elias unseren hundertsten Podestplatz. Diese Gegend ist uns wohlgesonnen und wir hoffen, dass sie uns auch an diesem Wochenende eine gute Zeit beschert."