• 04.04.2012 15:44

Experten-Vorschau 2012: Sebastian Fränzschky

Motorsport-Total.com-Redakteur Sebastian Fränzschky tippt erneut Casey Stoner als Weltmeister - Zwar Schwächen im Zweikampf, aber der Australier ist der Schnellste

(Motorsport-Total.com) - Platz 1: Casey Stoner
Fantastische Form zum Saisonende 2011, drei klare Testbestzeiten und das wohl beste Motorrad im Feld - Casey Stoner vom Thron zu stoßen, wird keine leichte Aufgabe. Die Vorzeichen für den dritten Titel des Australiers stehen gut, Chattering-Probleme bei Honda hin oder her. Und auch die Geburt seiner Tochter hat ihn offensichtlich nicht langsamer gemacht. Im Kampf ist Stoner sicher nicht der stärkste Pilot im Feld. Doch um dieses Manko zu umgehen, reichen ihm ja meist die ersten Runden, in denen er eine Lücke von drei oder vier Sekunden herausfährt, die er dann nur noch verwalten muss. Es wird schwierig, den Honda-Piloten zu schlagen.

Titel-Bild zur News: Sebastian Fränzschky

Motorsport-Total.com-Redakteur Sebastian Fränzschky tippt auf Casey Stoner

Platz 2: Jorge Lorenzo
Wie auch 2011 wird Jorge Lorenzo der größte Herausforderer werden. Yamahas Rückstand auf Honda hat sich offensichtlich etwas verkleinert. Auf einigen Strecken wird er die Handling-Vorteile der M1 nutzen und Stoner Paroli bieten. Unterm Strich wird es aber nicht reichen, die MotoGP-Krone zurückzuholen.

Platz 3: Dani Pedrosa
Der kleine Spanier mit den Knochen aus Glas fährt dem ganz großen Erfolg seit Jahren hinterher. Und auch 2012 wird Dani Pedrosa wohl keine Chance auf den Titel haben, auch wenn er bei den Tests in Schlagdistanz zu Stoner war. Die Umstellung auf die 1.000er kam ihm aber sicher nicht entgegen. Zudem ist Teamkollege Stoner auf die Saison hin gesehen zu dominant. Siege sind 2012 dennoch jederzeit möglich. Viel mehr aber wohl nicht.

Platz 4: Valentino Rossi
Ich bin mir sicher, dass Valentino Rossi den Anschluss an die Spitze finden kann, sofern ihm der Rückstand zu Saisonbeginn nicht die Lust an der MotoGP nimmt. Bei den ersten Rennen wird sich Ducati nicht nur hinter den Werksmaschinen von Honda und Yamaha einsortieren, sondern auch noch mit Tech 3 um Positionen kämpfen. Doch von Rennen zu Rennen erwarte ich signifikante Fortschritte und nicht so ein auf der Stelle treten wie 2011. Der Konzeptwechsel wird sich bezahlt machen. Auch die wieder eingeführten Tests kommen Ducati entgegen. Deshalb hoffe ich für die MotoGP, dass der "Doktor" wieder um einen Sieg kämpfen kann.

Platz 5: Ben Spies
Der talentierte Amerikaner hat es nicht leicht, sich gegen Lorenzo durchzusetzen. Die Charakteristik der 1.000er kommt Ben Spies sicher entgegen, doch die letzten Zehntelsekunden fehlen ihm einfach. An einem perfekten Wochenende kann er Lorenzo schlagen, aber in der Regel wird er sich drei oder vier Zehntelsekunden hinter seinem Teamkollegen einsortieren.

b#Platz: 6 Andrea Dovizioso
Platz 7: Cal Crutchlow
Platz 8: Nicky Hayden
Platz 9: Stefan Bradl
Platz 10: Alvaro Bautista#b