• 04.04.2012 15:55

Experten-Vorschau 2012: Lennart Schmid

Motorsport-Total.com-Redakteur Lennart Schmid erwartet 2012 eine Fortsetzung der Dominanz von Casey Stoner - Der schnellste Fahrer sitzt auf dem besten Motorrad

(Motorsport-Total.com) - Platz 1: Casey Stoner
Der derzeit beste Fahrer sitzt auf dem derzeit besten Motorrad - die Kombination Casey Stoner/Honda ist aus meiner Sicht auch in dieser Saison unschlagbar. Stoners Teamkollege Dani Pedrosa wird zwar auch 2012 von Zeit zu Zeit schneller sein, aber der Titelverteidiger erreicht bei seinen konstant guten Leistungen ein höheres Niveau als der Spanier. Außerdem hat Stoner durch seinen überlegenen Titelgewinn 2011 die HRC-Techniker auf seiner Seite und wird die Weiterentwicklung der RC213V stärker prägen als Pedrosa - ein weiterer Vorteil für Stoner.

Titel-Bild zur News: Lennart Schmid

Motorsport-Total.com-Redakteur Lennart Schmid sieht Honda an der Spitze

Platz 2: Dani Pedrosa
Selbst wenn Dani Pedrosa in diesem Jahr von Verletzungen und unverschuldeten Stürzen verschont bleibt - im besten Fall reicht es für den kleinen Spanier trotzdem "nur" zu Platz zwei. Pedrosa bewies in der vergangenen Saison, dass er mit Casey Stoner phasenweise nicht nur mithalten, sondern den Australier sogar überflügeln kann. Besonders Pedrosas Sieg auf dem Sachsenring 2011 zeugte von besonderer Klasse. Doch in den entscheidenden Momenten wird Stoner erneut die Nase vorn haben - und so bleibt Pedrosa nur der Sieg in der inoffiziellen spanischen Meisterschaft.

Platz 3: Jorge Lorenzo
Jorge Lorenzo behauptet, in diesem Jahr über das beste Motorrad seiner Karriere zu verfügen. Dieser subjektive Eindruck mag sogar stimmen, doch die Honda ist trotzdem besser als die Yamaha. Auch wenn die Abstände zwischen den beiden japanischen Herstellern bei den Wintertests minimal waren - HRC wird im Verlauf der Saison ein höheres Entwicklungstempo mit den neuen 1.000er-Maschinen anschlagen können als die finanziell geschwächte Rennsport-Abteilung Yamahas. Dafür kann Lorenzo zwar nichts, aber mehr als einzelne Achtungserfolgen sind für den Champion von 2010 deshalb nicht drin.

Platz 4: Andrea Dovizioso
Nachdem er seine ganze Grand-Prix-Karriere bei Honda verbracht hat, steht Andrea Dovizioso in dieser Saison vor einem echten Neuanfang. Dass für den Italiener 2012 keine Werksmaschine übrig war, hatte vor allem mit den überragenden Leistungen der anderen HRC-Überflieger 2011 zu tun. Gegenüber Stoner, Pedrosa und gelegentlich auch Marco Simoncelli hatte Dovizioso einfach zu oft und zu deutlich das Nachsehen. Gegen das Honda-Werksduo wird "Dovi" zwar auch in dieser Saison keine Chance haben, doch das neue Umfeld bei Tech-3-Yamaha tat ihm bereits bei den Wintertests sichtlich gut. Dank mehrerer Podiumsplatzierungen wird sich Dovizioso nachhaltig für einen Platz im Yamaha-Werksteam ins Gespräch bringen.

Platz 5: Ben Spies
Eigentlich sollte spätestens an dieser Stelle die Begründung stehen, warum es Valentino Rossi auch 2012 nicht in die Top 5 der Fahrerwertung schaffen wird. Ganz einfach: die Ducati ist schlichtweg nicht schnell genug. Kommen wir deshalb direkt zu Ben Spies. Der Superbike-Weltmeister von 2009 wird in der kommenden Saison einige Antworten geben müssen. Wird er den nächsten Schritt in seiner Entwicklung als MotoGP-Pilot machen? Kann er den Abstand zu Teamkollege Jorge Lorenzo verkürzen und regelmäßig um Rennsiege mitfahren? Mit dem Sieg in Assen 2011 deutete Spies zwar sein Potenzial an, doch während des Rests der vergangenen Saison blieb er zu häufig blass. Dass ist auch den Yamaha-Bossen nicht entgangen - entsprechend groß ist der Druck, der auf Spies lastet. Davon wird sich der Texaner kaum freimachen können - und deshalb erneut in Lorenzos Schatten stehen.

b#Platz 6: Valentino Rossi
Platz 7: Alvaro Bautista
Platz 8: Nicky Hayden
Platz 9: Hector Barbera
Platz 10: Stefan Bradl#b