• 04.04.2012 15:50

Experten-Vorschau 2012: Gerald Dirnbeck

Motorsport-Total.com-Redakteur Gerald Dirnbeck glaubt an eine Überraschung von Ben Spies - Die neue 1.000er passt perfekt zum Fahrstil des US-Amerikaners

(Motorsport-Total.com) - Platz 1: Ben Spies
In seinen ersten beiden MotoGP-Jahren hat Ben Spies teilweise Highlights gezeigt, doch unter dem Strich wurde er nicht ganz den Erwartungen gerecht, die man ihm nach seinen Erfolgen in der Superbike-WM zugetraut hat. Trotzdem rechne ich in diesem Jahr mit einer starken Leistung. Warum? Als ich mit ihm direkt nach seinem ersten Test mit der neuen 1.000er gesprochen habe, ist der sonst ruhige Typ aufgeblüht, hat geschwärmt und nicht mehr zu reden aufgehört. Es war so als hätte er von seiner neuen Freundin erzählt. Dazu ist Spies im Zweikampf stark und er hat in seiner Karriere bewiesen, dass er eine Meisterschaft gewinnen kann.

Titel-Bild zur News: Gerald Dirnbeck

Motorsport-Total.com-Redakteur Gerald Dirnbeck tippt auf Ben Spies

Platz 2: Casey Stoner
Der Australier fährt derzeit vielleicht auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Die Zeiten des "Rolling-Stoner" sind vorbei. Er ist überall schnell und derzeit die Messlatte für alle anderen. Auf dem Papier ist der Australier der klare Favorit. Dennoch: In seinen beiden WM-Jahren hat er sich meistens beim Start abgesetzt und hat alleine seine Kreise gezogen. Kann er auch einen WM-Titel gewinnen, wenn er in jedem Rennen hart um den Sieg kämpfen muss? Das werden wir in diesem Jahr sehen.

Platz 3: Jorge Lorenzo
Bei den Testfahrten hat Jorge Lorenzo bewiesen, dass er auch mit der 1.000er extrem schnell ist. Dennoch verlangen die neuen Motorräder aufgrund des höheren Drehmoments einen anderen Fahrstil. Der Stil des Spaniers war perfekt auf die 250er Zweitaktmotoren angepasst. Die 800er wurden oft als "große" 250er bezeichnet. Es wird spannend werden zu sehen, wie Lorenzo mit dem neuen Motorrad zurechtkommt und ob er auch über die Distanz wieder wie ein Uhrwerk fahren kann.

Platz 4: Dani Pedrosa
Die große Frage bei Dani Pedrosa ist, ob er die Saison ohne Verletzungen übersteht. Dass der Spanier schnell ist, steht außer Frage, doch er ist jetzt seit 2006 im Honda-Werksteam. Abgesehen von einigen Siegen hatte er nie eine realistische Chance auf den WM-Titel. Ich glaube auch nicht, dass sich das in diesem Jahr ändern wird, denn sein Teamkollege Stoner ist einfach der stärkere Fahrer.

Platz 5: Valentino Rossi
Obwohl Valentino Rossi bei den Testfahrten Probleme mit der neuen Ducati gehabt hat, ist Konstanz eine seiner Stärken. Selbst 2011 war er in der WM lange auf einem der vorderen Plätze positioniert, doch mehrere Stürze kosteten Punkte. Der Italiener meinte bei den Tests, dass die neue Ducati sicherer zu fahren sei. Wenn er wieder konstant im Rennen bleibt, sollten Plätze zwischen vier und sechs sein Bereich sein. Vielleicht geht es auch ab und an auf das Podium. Mehr wird für den Superstar auch in diesem Jahr nicht drin sein.

b#Platz 6: Cal Crutchlow
Platz 7: Nicky Hayden
Platz 8: Andrea Dovizioso
Platz 9: Stefan Bradl
Platz 10: Alvaro Bautista#b