Ellison wünscht sich speziellen CRT-Reifen

Der Paul-Bird-Motorsport-Pilot sieht den neuen Bridgestone-Vorderreifen als Fortschritt an, würde jedoch getrennte CRT- und Prototypen-Reifen bevorzugen

(Motorsport-Total.com) - Die Zwangseinführung des neuen Vorderreifens während der Saison hat reichlich Diskussionen in der MotoGP verursacht. Während die Yamaha- und Ducati-Piloten die neue Spezifikation als Fortschritt ansehen, kämpfen besonders die Honda-Werkspiloten mit der weicheren Karkasse des Pneus. Diese soll Fahrfehler besser verzeihen und das Aufwärmverhalten weiter verbessern.

Titel-Bild zur News: James Ellison

James Ellison findet den neuen Vorderreifen deutlich besser als den alten

Im Lager der CRT-Piloten wurde die Einführung des neuen Bridgestone-Reifens begrüßt. "Ich bevorzuge die neue Reifenspezifikation", stellt James Ellison klar, der die unterschiedlichen Bedürfnisse der verschiedenen Motorräder als Herausforderung ansieht. "Es ist schwierig, weil die Motorräder so verschieden sind. Die CRT-Bikes belasten die Reifen nicht so sehr wie die Prototypen."

"Was die Prototypen-Fahrer bevorzugen, funktioniert bei uns also nicht zwangsläufig auch besser. Die Geschwindigkeiten sind zu unterschiedlich. Die Belastung beim Bremsen ist also nicht zu vergleichen. Ähnlich ist es beim Beschleunigen. Die Bridgestone-Reifen funktionieren sehr gut. Sie wurden für die schnellsten Motorräder der Welt konstruiert", lobt der Brite. "Wenn man 340 km/h schnell ist, muss der Reifen stabil genug sein."

Ellison freut sich, dass sich Bridgestone dazu entschlossen hat, den Reifen während der Saison zu bringen. "Für uns sind sie besser. Sie entwickeln während der Saison weiter. Der Reifen arbeitet anders und ist für uns besser, weil die Karkasse weicher ist", schildert der MotoGP-Pilot, der sich dennoch getrennte Reifen für die unterschiedlichen Motorräder wünscht: "Es wäre fairer, wenn die Prototypen-Fahrer ihre Reifen auswählen und wir CRT-Piloten unsere eigenen. Doch das kann ich nicht entscheiden. Es wäre aber ein Schritt nach vorn."