• 18.07.2008 10:04

  • von Marco Helgert

Edwards bleibt Yamaha und Tech 3 treu

Colin Edwards wird auch 2009 in der MotoGP fahren - der US-Amerikaner bleibt Yamaha und der Tech-3-Truppe treu

(Motorsport-Total.com) - Colin Edwards unterschrieb vor etwas weniger als einem Jahr nur einen Einjahresvertrag bei Tech 3, machte aber nie einen Hehl daraus, dass er längerfristig beim Team bleiben wollte. Nachdem schon vom ersten Saisonrennen in Katar an auch die Ergebnisse stimmten, war eine Verlängerung des Abkommens immer wieder erwartet worden. Nun, kurz vor der Sommerpause und vor seinem Heimrennen in Laguna Seca, kam die Ankündigung.

Titel-Bild zur News: Colin Edwards

Colin Edwards wird auch 2009 in der Tech-3-Box für Stimmung sorgen

Nach zwei Podestplätzen und vier Starts aus der ersten Reihe mit Tech 3 in der Saison 2008 stimmten nun beide Seiten überein, auch 2009 zusammenzuspannen. Damit wird das Duo Colin Edwards und James Toseland auch im kommenden Jahr bei Tech 3 fahren.#w1#

"Ich freue mich sehr, meinen Vertrag mit Tech 3 und Yamaha für 2009 zu erneuern", so Edwards. "Es ist etwas Besonderes für mich, das bei meinem Heimrennen bekannt geben zu können, denn ich hatte zu meinen amerikanischen Fans immer ein tolles Verhältnis und immer eine großartige Beziehung zu Yamaha USA."

Sein alter Karriereplan ist damit hinfällig. "Es ist kein Geheimnis, dass ich mit Yamaha übereinkam, meine MotoGP-Karriere Ende 2008 zu beenden und dann in Amerika weiterzufahren. Aber als ich mit Tech 3 begann, hatte ich zu den Jungs dort sofort eine gute Beziehung. Ihnen gebührt ein Großteil meines Wunsches, zu bleiben, und ich wusste schon vor dem Saisonstart, dass ich in der MotoGP bleiben möchte."

"Die Tatsache, dass ich in der Lage bin, meine beste MotoGP-Form in dieser Saison erreichte, spricht deutlich für ihre Bemühungen. Ich bin sehr froh, dass ich bleiben kann", streute er der Tech-3-Truppe weiter Rosen. "Alles scheint momentan gut zu verlaufen, ich kann mich nicht beschweren."

"Auch wenn er bisher nur zehn Rennen bei uns war, ist die Beziehung zu ihm toll. Es fühlt sich an, als sei er schon viele Jahre Teil des Teams", so Teamchef Hervé Poncharal. "Mit seiner einzigartigen Persönlichkeit hat Colin eine tolle Atmosphäre in die Box gebracht. Es ist eine Ehre, mit ihm zu arbeiten, und ich bin erfreut, dass er mindestens für ein weiteres Jahr bleiben wird."

Auch bei Yamaha zeigt man sich zufrieden. "Wir sind sehr zufrieden, dass wir Colin auch 2009 als Yamaha-Fahrer halten konnten", so Lin Jarvis, Geschäftsführer von Yamaha Motor Racing. "Colins Beitrag zur Verbesserung der Ergebnisse bei Tech 3 ist groß. Ich hoffe, dass er seinen neuen Vertrag mit einem Topergebnis vor seinen heimischen Fans in Laguna Seca feiern wird."