Ducatis Jagd nach dem perfekten Jahr: 22 Siege als realistisches Ziel?

Gelingt Ducati 2025 das, was man im Vorjahr nur knapp verpasst hat? - Seit 1997 (Honda) hat keine Marke alle MotoGP-Rennen in einer Saison gewonnen

(Motorsport-Total.com) - Die Erfolgsserie von Ducati reißt in der MotoGP-Saison 2025 nicht ab. An den ersten fünf Rennwochenenden belegte die italienische Marke mit nur einer Ausnahme alle Podestplätze. Nur Yamaha-Ass Fabio Quartararo konnte sich zuletzt in Jerez mit Platz zwei in Szene setzen.

Titel-Bild zur News: Alex Marquez, Marc Marquez

Seit einem Jahr hat Ducati alle Grands Prix gewonnen Zoom

Beim Grand Prix von Spanien feierte Ducati den 22. Sieg in Folge. Damit egalisierte man den Rekord von Honda aus den 1990er-Jahren. Gewinnt Ducati auch den Grand Prix von Frankreich, dann hat man einen neuen Bestwert aufgestellt.

Seit mehr als einem Jahr ist Ducati nun ungeschlagen. Am 14. April 2024 hat Maverick Vinales mit Aprilia in den USA gewonnen. Es war das bislang letzte Mal, dass keine Desmosedici ein Sonntagsrennen gewinnen konnte.

Es stellt sich die Frage, ob Ducati in diesem Jahr sogar alle 22 Grands Prix für sich entscheiden kann. Ohne Vinales' Sieg in Austin hätte Ducati den Durchmarsch schon 2024 geschafft. Mit 19 Siegen in 20 Rennen hat Ducati bereits einen Rekord an Saisonsiegen aufgestellt.

​Die letzte Saison, in der ein Hersteller sämtliche Rennen der Königsklasse gewann, war 1997. In diesem Jahr gewann Honda alle 15 Grands Prix jener Saison. Mick Doohan dominierte mit zwölf Siegen, während Alex Criville und Tadayuki Okada die übrigen drei Rennen gewannen.

Seit der Umbenennung der 500er-Klasse in MotoGP im Jahr 2002 ist es keinem Hersteller mehr gelungen, alle Saisonrennen zu gewinnen. Kann es Ducati in diesem Jahr schaffen? "Warum nicht?", findet Marc Marquez.


Fotostrecke: Traum in Rot: Alle MotoGP-Bikes von Ducati seit 2003

"Ducati hat derzeit ganz klar das beste Motorrad im Feld und zeigt auf jeder Strecke und unter allen Bedingungen eine starke Performance - das ist enorm wichtig. Aber wie wir in Katar gesehen haben: KTM war mit Maverick ebenfalls vorn dabei. Also mal sehen."

Mit sechs Motorrädern hat Ducati mehr Fahrer als jede andere Marke im Feld. Die Desmosedici funktioniert auf jeder Strecke sehr gut. "Ducati liefert eine perfekte Performance ab", findet Francesco Bagnaia. "Die Fahrer fahren auf sehr hohem Niveau."

"Ich denke, wir haben aktuell das beste Gesamtpaket - zweifellos. Und das kann so bleiben, bis die neuen Regularien 2027 in Kraft treten. Unsere Hoffnung ist, dass wir auf diesem Niveau weitermachen können."

Ducati war zwar schon in den 1960er und Anfang der 1970er-Jahre in der Königsklasse aktiv. Den ersten Sieg feierte man aber erst 2003, als man in die moderne Viertaktklasse einstieg. Seither gelangen Ducati 111 Grand-Prix-Siege.

Die ewige Bestenliste der Königsklasse führt Honda mit 313 Siegen vor Yamaha mit 245 an. MV Agusta ist mit 139 Triumphen auf Platz drei. KTM hat sieben Siege erobert und Aprilia vier.