Ducati: Dovizioso mit neuem Rahmen vorne dabei
Andrea Dovizioso fährt im zweiten Training mit dem neuen Ducati-Rahmen die drittschnellste Zeit - Nicky Hayden kämpft mit altbekannten Handlingproblemen
(Motorsport-Total.com) - Licht und Schatten beim Ducati-Werksteam: Andrea Dovizioso zauberte im zweiten Freien Training für den Grand Prix in Laguna Seca eine schnelle Runde aus dem Hut, die den Italiener auf Platz drei brachte. Sein Rückstand auf die Spitze betrug lediglich 0,244 Sekunden. Dagegen war sein Teamkollege Nicky Hayden weniger glücklich. Vor heimischer Kulisse ist seine Startnummer und sein Helm zwar in einem speziellen Design gehalten, doch auf die Bestzeit von Marc Marquez (Honda) fehlten knapp sieben Zehntelsekunden. Damit landete der Lokalmatador auf Rang neun. Während Hayden weiterhin mit der Standardversion der Desmosedici unterwegs ist, fährt "Dovi" die neue Version.

© Ducati
Andrea Dovizioso ist mit dem neuen Ducati-Rahmen zufrieden Zoom
"Es ist immer schön, wenn man seinen Namen auf dem Monitor so weit oben sieht", freut sich Dovizioso. "Ich hatte Marquez als Referenzpunkt, aber meine Runde war sehr gut. Ich habe das Gefühl, dass wir hier näher dran sind als auf anderen Strecken. Obwohl Laguna Seca recht ungewöhnlich ist, funktioniert unsere GP13 hier etwas besser. Unsere Pace ist nicht schlecht, aber das ist bei vielen Fahrern der Fall. Wir müssen abwarten, wie es morgen läuft. Für Vorhersagen ist es noch zu früh."
"Ich bin aber zufrieden, wie wie hier begonnen haben. Ich bin nur mit dem neuen Rahmen gefahren. Der Unterschied ist minimal, aber genau kann ich es nicht sagen, weil ich keinen Vergleich angestellt habe. Ich glaube nicht, dass es viele negative Punkte gibt, also werden wir damit weitermachen." Dagegen herrschte auf der anderen Seite der Garage keine Freude. Hayden hat schon zwei Siege in Laguna Seca gefeiert, doch mit der alten Ducati ist es schwierig.
"In Laguna Seca zu sein und die Unterstützung der Fans zu sehen, ist unglaublich. Natürlich würde ich mir wünschen, dass es etwas besser laufen würde. Die Front pusht stark über die Bodenwellen, ich kann auch die Kurven nicht gut zu Ende fahren, was wiederum schlecht für die Beschleunigung ist", umreißt Hayden die Problemstellen. "Der Rückstand auf die Spitze ist nicht zu groß, aber meine Platzierung ist nicht besonders gut."
"Ich muss meinen Rhythmus verbessern. Es ist eine enge Strecke und die Zeiten liegen dicht beisammen. Es ist deshalb schwierig. 'Dovi' scheint mit dem neuen Rahmen einige positive Ergebnisse zu haben. Wenn es beim Lenkverhalten besser ist, dann ist das hier sehr wichtig. Wenn wir das Lenkverhalten etwas verbessern können, dann sollte ich morgen etwas konkurrenzfähiger sein", gibt Hayden die Hoffnung auf ein gutes Resultat nicht auf.

