Drittes Training: Rossi setzt neue Bestmarke
Rossi fuhr am Samstagmorgen in Shanghai eine neue Wochenend-Bestmarke - Pedrosa Zweiter, Stoner Dritter - Lorenzo (14.) auch mit dabei
(Motorsport-Total.com) - Zunächst die wichtigste Nachricht: Jorge Lorenzo hat sich von den Folgen seines spektakulären Highsiders am Freitagmorgen zumindest einigermaßen erholt und wird wie geplant am Grand Prix von China teilnehmen, auch wenn der Fiat-Yamaha-Pilot natürlich angeschlagen ist. Aber den "Fitnesstest" im dritten Freien Training bestand er mit Bravour.

© Yamaha
Jorge Lorenzo wird heute Nachmittag wie geplant am Qualifying teilnehmen
Lorenzo leidet zwar immer noch unter Schmerzen - vor allem am angebrochenen linken Knöchel -, aber er rang sich am strahlend sonnigen Samstagmorgen 21 Runden ab und büßte als drittbester Yamaha-Vertreter nur 1,109 Sekunden auf seinen Teamkollegen Valentino Rossi ein. Letzterer drehte noch zwei Runden mehr und markierte in 1:59.690 Minuten eine neue Wochenend-Bestmarke - 48 Tausendstelsekunden vor Dani Pedrosa (Repsol-Honda/21 Runden).#w1#
Als dritter Fahrer schaffte auch Vorjahressieger Casey Stoner (Marlboro-Ducati/+ 0,218/21 Runden) noch den Sprung unter zwei Minuten, während alle anderen Piloten schon fast eine halbe Sekunde oder mehr Rückstand hatten. Einen positiven Akzent setzten unter anderem die Routiniers Colin Edwards (Tech-3-Yamaha/+ 0,412/23 Runden) und Shinya Nakano (Gresini-Honda/+ 0,451/23 Runden) mit den Positionen vier und fünf.
Auffällig war in den 60 letzten Trainingsminuten vor dem Qualifying, dass die Zeitabstände recht knapp waren - so lagen zum Beispiel zwischen dem Vierten (Edwards) und dem 14. (Lorenzo) gerade mal 0,697 Sekunden. Weit abgeschlagen hinter dem Rest landeten nur die üblichen Verdächtigen: Marco Melandri (Marlboro-Ducati/+ 1,786/17 Runden), Anthony West (+ 1,797/22 Runden) und Sylvain Guintoli (Alice-Ducati/+ 1,812/20 Runden).

