• 19.08.2010 20:52

  • von Lennart Schmid

Dovizioso: Zukunft weiter unklar

Andrea Dovizioso steht laut Vertrag auch 2011 ein Platz im Honda-Werksteam zu - Droht ein Rechtsstreit zwischen dem Fahrer und HRC?

(Motorsport-Total.com) - Es war bereits vor der Saison abzusehen, dass durch die auslaufenden Verträge vieler Top-Fahrer und dem dadurch ausgelösten Stühlerücken mindestens einer der Werksfahrer am Ende als Verlierer dastehen könnte. Schließlich sind die Plätze in den - konkurrenzfähigen - Werksteams auf sechs Stück begrenzt. Durch Casey Stoners Wechsel zu Honda hat der japanische Hersteller allerdings nun das Problem, dass sie drei Fahrer für nur zwei Motorräder unter Vertrag genommen haben.

Titel-Bild zur News: Andrea Dovizioso, Casey Stoner

Andrea Dovizioso gerät durch Casey Stoner bei Honda ins Abseits

Wie konnte das passieren? Hintergrund sind so genannte "Leistungsklauseln" in den Verträgen mit Dani Pedrosa und Andrea Dovizioso. Diese Klauseln bedeuten im Falle dieser beiden Fahrer vereinfacht: Steht der Pilot an Tag X mindestens auf Rang Y der Gesamtwertung, verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr. Offenbar hat man bei HRC, als man Stoner für die kommende Saison unter Vertrag nahm, nicht damit gerechnet, dass sowohl Pedrosa als auch Dovizioso diese Kriterien erfüllen.#w1#

Dovizioso musste bis Ende Juli lediglich unter den ersten Fünf der Fahrerwertung sein - beinahe ein Kinderspiel angesichts des zwischenzeitlichen Ausfalls von Valentino Rossi und dem im Vergleich zur Vorsaison deutlich schwächer agierenden Colin Edwards. Bereits am Ende der Saison 2009 fehlte Dovizioso gerade einmal ein mickriger Punkt auf den fünftplatzierten Edwards.

Während Pedrosas Verbleib bei Honda zwar noch nicht offiziell bestätigt ist, gilt es als sicher, dass der Spanier, der in dieser Saison immerhin schon zwei Siege und vier zweite Plätze herausfahren konnte, künftig an der Seite Stoners fahren wird. Daran dürfte allein schon Hauptsponsor Repsol, ein spanischer Mineralölkonzern, der gerne mit heimischen Stars wirbt, ein großes Interesse haben.


Fotos: Honda, MotoGP in Brünn


Ein Werksteam mit drei Piloten hat sich für HRC als nicht finanzierbar herausgestellt. Nun versucht Honda, Dovizioso einen Platz in einem der Kundenteams dadurch schmackhaft zu machen, indem man dem Italiener auch beispielsweise bei Gresini volle Werksunterstützung zusichert. Eine ähnliche Abmachung soll ohnehin bereits mit Gresini-Pilot Marco Simoncelli bestehen.

Doch einerseits gelten Dovizioso und Simoncelli nicht gerade als die allerbesten Freunde, andererseits pocht Doviziosos Manager weiterhin auf einem Platz im Werksteam. "Der Vertrag ist ziemlich eindeutig", so Simone Batistella gegenüber 'MCN'. "Es gibt ein paar Dinge, die zwischen uns und HRC geklärt werden müssen."

Rechtsstreit oder Kompromiss

Offenbar weiß das Dovizioso-Lager derzeit noch nicht einmal, ob sich Honda denn schon definitiv auf das Fahrerduo Stoner-Pedrosa festgelegt hat. Erst wenn das geschehen sei, könne man sich überlegen, ob man weiterhin auf gewisse Vertragsinhalte pochen, oder ob man sich auf einen Kompromiss einigen möchte, so Batistella.

Letzteres sei zwar keineswegs ausgeschlossen, allerdings ist sich der Manager sicher, was das für seinen Schützling bedeuten würde: "Es wäre eine sehr, sehr große Enttäuschung und ich kann die Reaktion des Fahrers nicht abschätzen." Die dürfte wohl auch von der Art des Kompromisses abhängen. Von Werksmaterial in einem Kundenteam bei gleich bleibendem Gehalt bis hin zu einem "goldenen Handschlag" und einem Wechsel zu Tech 3 ist schließlich alles denkbar. Tech-3-Boss Hervé Poncharal hat Dovizioso bereits als möglichen Kandidaten für 2011 bezeichnet.