Poncharal: "Crutchlow unser Favorit für 2011"

Das Yamaha-Kundenteam Tech 3 sondiert den Fahrermarkt für die kommende Saison - Cal Crutchlow in Pole-Position für einen Platz 2011

(Motorsport-Total.com) - Tech-3-Teamchef Hervé Poncharal hängt bei seiner Fahrerwahl in erster Linie davon ab, was im Yamaha-Werksteam passiert. Sollte Valentino Rossi zu Ducati wechseln, wird wahrscheinlich Ben Spies, der einen Vertrag mit dem japanischen Hersteller hat, neben Jorge Lorenzo in der offiziellen Mannschaft fahren. Routinier Colin Edwards liebäuglet mit einem Wechsel zurück in die Superbike-WM als Nummer-eins-Pilot bei Ducati.

Titel-Bild zur News: Hervé Poncharal

Tech-3-Teamchef Hervé Poncharal will Cal Crutchlow in die MotoGP holen

Damit muss sich Tech 3 wahrscheinlich nach zwei neuen Fahrern umsehen. Cal Crutchlow hat in Silverstone einen Doppelsieg gefeiert und damit seine ersten beiden Superbike-Triumphe in der WM geholt. Es waren auch die ersten Saisonsiege für Yamaha. Der Brite sprach daraufhin öffentlich seine Wechselabsichten in die MotoGP an. Beste Chancen gäbe es bei Tech 3, wie Poncharal bestätigt: "Er ist der Favorit auf einen Platz. Natürlich ist auch unser Titelsponsor dafür. Cal ist die erste Wahl für uns, sollte Rossi zu Ducati gehen", wird der Teamchef von 'Moto.Caradisiac.com' zitiert.#w1#

Es gäbe aber auch andere talentierte Piloten auf dem Markt, die über MotoGP-Erfahrung verfügen. Einer davon wäre Andrea Dovizioso, der nach der Verpflichtung von Casey Stoner einen schweren Stand im Honda-Werksteam haben wird. "Er wäre interessant, aber es ist unmöglich", so Poncharal. "Andrea hat einen Vertrag mit HRC, der ihm Dank seiner Resultate eine Werksmaschine für 2011 garantiert."

Wahrscheinlich wird diese Maschine nicht im offiziellen Werksteam laufen, sondern bei Gresini. Außerdem wäre ein Wechsel von Dovizioso, wo er "für ein Viertel seines Gehalts fahren müsste, nicht realistisch", findet Poncharal. Ein weiterer Kandidat wäre Toni Elias, der derzeit die Moto2-Gesamtwertung anführt. "Natürlich hat er eine gute Saison, aber man darf nicht vergessen, dass er nur Moto2 fährt, weil ihn keiner mehr haben wollte."

Routinier Loris Capirossi wird sehr wahrscheinlich zu Pramac-Ducati wechseln und stellt daher auch keine ernsthafte Option für Tech 3 dar. Yuki Takahashi, der für die Franzosen in der Moto2 fährt, wird aller Voraussicht nach auch im nächsten Jahr dort bleiben. Ein weiterer Pilot, der vielversprechende Leistungen zeigt, ist Randy de Puniet. Bis zu seinem Beinbruch auf dem Sachsenring, war der Franzose bester Privatfahrer. Poncharal glaubt aber, dass er bei LCR bleiben wird: "Er hat jeden Anreiz, dort zu bleiben. Lucio Ceccinello braucht ihn."

Cal Crutchlow

Fährt Cal Crutchlow ab der kommenden Saison für Tech 3 in der MotoGP? Zoom

Bleibt Supersport-Weltmeister Crutchlow auf der Liste. "Ich spreche sehr viel mit Yamaha über einen Wechsel für die nächste Saison", wird der Brite von 'Crash.net' zitiert. "Sie wissen was ich mit dem Motorrad alles anstellen kann, denn sie sehen jede Woche die Daten. Wenn ich weiterhin so gute Leistungen zeige, gibt es vielleicht eine Möglichkeit im nächsten Jahr in der MotoGP zu sein." Dafür spricht auch die Verbindung mit Monster, deren Logo den Helm des Briten ziert, aber auch prominent auf der Tech-3-Yamaha zu sehen ist.

Das Engagement des Energydrink-Herstellers wir laut Poncharal wahrscheinlich auch auf sein Moto2-Projekt ausgeweitet. Nach der Rückkehr von James Toseland in die Superbike-WM gibt es keinen britischen Fahrer mehr in der MotoGP. Es ist bekannt, dass die Dorna, die für die Vermarktung zuständig ist, Interesse an einem Briten in der Königsklasse hat, alleine schon wegen der Fernsehübertragungen auf der Insel und dem Rennen in Silverstone.

"Yamaha wird eine offizielle Stellungnahme am Sonntag nach dem Brünn-Rennen herausgeben, um ihr Projekt für das nächste Jahr vorzustellen. Anschließend werden sich die Dinge bei Tech 3 erheblich beschleunigen", so Poncharal.