Dovizioso: "Alle werden mit dem weichen Reifen fahren"

Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso gelingt in Barcelona keine perfekte Qualifikationsrunde und wird Neunter - Der Reifenverschleiß ist ein großes Thema

(Motorsport-Total.com) - Andrea Dovizioso musste sich in Barcelona mit dem neunten Startplatz in der dritten Startreihe zufriedengeben. Sein Rückstand auf die Fabelzeit von Dani Pedrosa betrug 1,160 Sekunden. Auch sein Ducati-Teamkollege Nicky Hayden war um knapp drei Zehntelsekunden schneller. Dovizioso gelang keine optimale Runde. Außerdem bereitete dem Italiener auch der Reifenverschleiß Sorgen. Die harte Mischung baut rapide ab, weshalb er glaubt, dass am Sonntag das komplette Feld mit der weichen Mischung in die Startaufstellung rollen wird.

Titel-Bild zur News: Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso brachte im Qualifying keine optimale Runde auf die Reihe Zoom

In der dritten Startreihe stehen neben Dovizioso auch seine italienischen Landsleute Valentino Rossi und Andrea Iannone. "Das wird sicher ein interessanter Start", meint er schmunzelnd. "Ich bin mit meinem Qualifying nicht zufrieden, weil mir keine perfekte Runde gelungen ist. Barcelona ist immer besonders, denn in einer perfekten Runde hat man immer ein sehr gutes Gefühl. Mir ist in Kurve vier das Vorderrad weggerutscht und ich habe den Versuch dann abgebrochen, um die Reifen für die zweite Runde zu schonen."

"Aufgrund der Streckencharakteristik hat man beim Hinterreifen im zweiten Versuch nicht das gleiche Potenzial wie im ersten Versuch", erläutert Dovizioso sein Qualifying. "Mit dem mir zur Verfügung stehenden Grip war meine Rundenzeit gut, aber ich hätte sicher um einige Zehntelsekunden schneller fahren können. Vielleicht wären 1:41,6 Minuten möglich gewesen. Ich habe mit Nicky gesprochen und auch er hat keine perfekte Runde geschafft."


Fotos: Andrea Dovizioso, MotoGP in Barcelona, Samstag


"Für das Rennen hilft ein Platz in der zweiten Runde natürlich, aber trotzdem muss mir morgen ein guter Start gelingen. Wir haben uns heute am Vormittag wie erwartet gesteigert, denn wir haben gestern etwas ausprobiert, das nicht funktioniert hat. Von außen sind die Unterschiede nicht einfach zu erkennen. Die Rundenzeiten sind die eine Sache, aber die Pace eine andere. Ich glaube, dass wir das Motorrad etwas verbessert haben, wenn der Reifen abbaut."

Zur Reifenthematik hat der Ducati-Werksfahrer auch eine klare Meinung: "Leider haben wir am Nachmittag für das vierte Training den Plan geändert und sind mit dem harten Reifen gefahren. Deshalb fehlt uns der Vergleich mit den anderen Fahrern, denn die meisten sind zunächst mit hart gefahren und haben dann für den zweiten Versuch weich aufgezogen. Mein zweiter Versuch war ein Desaster, denn der Hinterreifen ließ viel stärker nach als beim ersten Versuch."

"Ich glaube, dass niemand mit dem harten Reifen fahren wird. Gestern hat es noch danach ausgesehen, dass es möglich wäre, aber die Reifen bauen viel zu stark ab. Es wird mit jeder Runde schlechter und schlechter. Ich glaube nicht, dass es mit dem weichen Reifen noch schlimmer sein kann. Deshalb werden alle Fahrer mit dem weichen Reifen fahren."