• 14.01.2010 20:53

  • von Maximilian Kroiss

Doppeljob für Guareschi: Fahrender Teammanager

Der 39 Jahre alte Vittoriano Guareschi wird zukünftig in seiner Funktion als Ducati-Teammanager auch Tests mit der MotoGP-Ducati absolvieren

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Weggang von Livio Suppo zu HRC werden sich der bisherige Testpilot Vittoriano Guareschi und Alessandro Cicognani die Managementaufgaben im Ducati-Werksteam teilen. Guareschi wird jedoch auch weiterhin aktiv Neu- und Weiterentwicklung der MotoGP-Renner aus Bologna betreiben, da er auch in seiner Funktion als Teammanager nach wie vor selbst Testarbeit ausführen wird.

Titel-Bild zur News: Vittoriano Guareschi

Vittoriano Guareschi nimmt bei Ducati künftig eine Doppelrolle ein

"Vorerst werde ich nicht nur Managementaufgaben erledigen", räumt der Italiener ein, "sondern nächste Woche schon wieder mit unserem Bike in Jerez testen. Meiner Meinung wird der Schritt in meinem neuen Job nicht allzu groß sein, denn auch in weiterer Zukunft werde ich nach wie vor Testaufgaben übernehmen, aber auch mit unseren Piloten eng zusammenarbeiten."#w1#

Als erste Informationsquelle für die Ingenieure im Werk wird Guareschi immer am Ort des Geschehens sein. "Für mich kommt es vor allem darauf an, zu sehen, was gerade passiert und dann zu unterscheiden, was wichtig ist und was weniger", meint er. "So gesehen sollte mir mein neuer Job nicht allzu schwer fallen, denn meine Denkweise wird immer die eines Piloten sein."

"Meiner Meinung wird der Schritt in meinem neuen Job nicht allzu groß sein." Vittoriano Guareschi

Mit permanenter Vor-Ort-Präsenz soll er schnellstmöglich in das Team integriert werden und als direkter Link zu den Ingenieuren im Werk in Bologna agieren. "Ein weiter Punkt wird auch sein, eng mit dem gesamten Team zu arbeiten", fährt Guraschi fort. "So kann ich mir schnellstens ein Bild von Problemen technischer Herkunft machen und diese unverzüglich Filippo (Filippo Prezioso, Generalmanager Ducati Corse und verantwortlich für die Motorenentwicklung; Anm.d.Red.) weiterleiten. Er ist mein Chef in der Motorenentwicklung. Filippo kenne ich mittlerweile schon in etwa 20 Jahre, daher würde ich sagen wir verstehen uns blind."

Der 39-Jährige Guareschi gehört seit dem Jahr 2001 zur Ducati-Familie und war sozusagen auch von der Geburtsstunde der Desmosedici an in das Projekt mit einbezogen. "Für mich gibt es innerhalb von Ducati nichts Neues und ich habe auch das Bike von der ersten Minute an erlebt", so Guareschi. "Meine Hauptaufgabe liegt nicht darin, das Bike auf den Rennstrecken für unsere Piloten zu verbessern, sondern im Hintergrund die Fäden zu ziehen. Dafür spricht, dass ich das Motorrad gefahren bin und somit die Probleme in einer anderen Art verstehen kann."

¿pbvin|2|2309||0|1pb¿Die Aufgaben des offiziellen Testfahrers wird Ex-Grand-Prix-Pilot Franco Battaini übernehmen. Als Teammanager will Guareschi jedoch fünf bis sechs Mal im Jahr selbst auf die Desmosedici steigen. "Beim nächsten Test in Jerez werde ich mit den Aufgaben weitermachen, mit denen ich zuletzt begonnen hatte", begründet er. "Um auch gewisse Dinge zu vereinfachen, möchte ich meinen Job zu Ende führen und nicht mittendrin damit aufhören."

Guareschi weiter: "Zudem muss sich Franco zuerst in seinen Job als Testfahrer einarbeiten. Ich denke, er wird anfänglich noch zu sehr auf die Stoppuhr fixiert sein. Das ist aber normal für einen Rennfahrer. Als Testfahrer kommt es vielmehr darauf an, Probleme zu verstehen, diese reproduzieren zu können und anschließend den Technikern verständlich zu übermitteln, damit eine Lösung dafür gefunden werden kann. Das muss Franco umgehend lernen. Ich hingegen tue mich leicht, da ich das Bike und das Testteam von der ersten Minute an kenne. Ich bin damit aufgewachsen."

"Schon bald wurde mir klar, dass dies eine einmalige Gelegenheit sein würde." Vittoriano Guareschi

Trotz seiner langjährigen Ducati-Zugehörigkeit kam das Angebot für den Teammanager-Posten überraschend für Vittoriano Guareschi. "Die Überraschung ist Ducati gelungen", meint der sympathische Italiener mit einem breiten Grinsen. "Als mich Filippo angerufen und mir diesen Posten angeboten hatte, wollte ich ihm erst gar nicht so recht glauben. Denn soviel ich weiß, sollte es das erste Mal sein, das ein Testfahrer die Aufgaben eines Teammanagers übernimmt. Noch dazu in diesem Team: Ducati-Marlboro gehört zu dem Top-Teams im Motorradrennsport!"

Aufgrund seines Alters von 39 Jahren sagte er ohne lange zu zögern dem verlockenden Angebot zu. "Im ersten Moment bohrte sich der Gedanke in mein Gehirn, ich müsse jetzt mit dem Testfahren aufhören", so der Neo-Teammanager. "Aber schon bald wurde mir klar, dass dies eine einmalige Gelegenheit sein würde, zumal ich bereits mit 39 Jahren nicht mehr der Jüngste bin. Den Job als Testpilot kann ich mit diesen Alter vielleicht noch zwei, drei Jahre ausüben, aber der Posten als Teamchef ist auch eine Aufgabe für die fernere Zukunft. Und vorerst werde ich auch weiterhin Testaufgaben ausüben."