Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
MotoGP-Newsticker
Die MotoGP im Live-Ticker: So lief der Qualifying-Tag in Assen
Die MotoGP aus Assen in der Ticker-Nachlese +++ Quartararo mit Rekordzeit auf Pole +++ Vinales und Rins in Reihe eins +++ Rossi nur auf Startplatz 14
Moto2 FT3: Öttl fehlt
Das dritte Training der Moto2 läuft bereits und es gibt schlechte Nachrichten aus deutscher Sicht. Denn Philipp Öttl pausiert auch für den Rest des Assen-Wochenendes. Er hatte gestern bereits die Nachmittagssession ausgelassen, weil er noch immer mit den Spätfolgen seines Barcelona-Sturzes zu kämpfen hat.
MotoGP FT3: Ergebnis
- Link zum kompletten FT3-Ergebnis MotoGP
Direkt für Q2 qualifiziert sind:
Fabio Quartarao (Petronas-Yamaha)
Danilo Petrucci (Ducati)
Maverick Vinales (Yamaha)
Marc Marquez (Honda)
Takaaki Nakagami (LCR-Honda)
Franco Morbidelli (Petronas-Yamaha)
Jack Miller (Pramac-Ducati)
Andrea Dovizioso (Ducati)
Cal Crutchlow (LCR-Honda)
Joan Mir (Suzuki)
MotoGP FT3: Auch Rins muss in Q1 ran
Die zweite Hälfte der Top 10 führt somit Franco Morbidelli vor den beiden Ducatis von Jack Miller und Andrea Dovizioso an. Cal Crutchlow ist Neunter vor Joan Mir, der durch Valentino Rossis Rückstufung doch noch den direkten Sprung in Q2 schafft. Die Abstände sind eng: Die schnellsten Zehn liegen innerhalb von 0,596 Sekunden.
Neben Rossi in Q1 antreten müssen unter anderem auch Alex Rins und die Esparagaro-Brüder Aleix und Pol. Beide haben in Assen mit Schmerzen zu kämpfen, nachdem sie in Barcelona zuletzt gestürzt waren.
MotoGP FT3: Schock für Rossi
Böse Überraschung für Valentino Rossi: Seine Rundenzeit wird wegen Verletzung der Track-Limits in Kurve 18 nachträglich gestrichen. Damit fällt der Yamaha-Pilot auf P14 zurück und muss nun doch in Q1 antreten!
MotoGP FT3: Quartararo noch einmal schneller
Er macht es wieder: Fabio Quartararo lässt auf seiner letzten schnellen Runde den Hammer fallen und unterbietet den neuen Rundenrekord von Danilo Petrucci noch einmal. Die neue Bestmarke liegt bei 1:32.471 Minuten. Petrucci bleibt Zweiter vor Marc Marquez und Valentino Rossi. Starker Fünfter wird Takaaki Nakagami.
Maverick Vinales beendet die Session als Sechster, liegt im Gesamtklassement dank seiner Freitagsbestzeit auf dem dritten Platz.
MotoGP FT3: Rossi steigert sich
Jetzt greift Valentino Rossi an. Der Italiener schiebt auf den vierten Platz und hat noch eine schnelle Runde. Er wird von Marc Marquez verfolgt. Hier könnte sich noch einiges verschieben.
MotoGP FT3: Marquez schafft es nicht
Marc Marquez steigert sich auf Platz zwei, verliert aber 0,108 Sekunden auf die Rekordzeit von Danilo Petrucci. Andrea Iannone ist dem Weltmeister gefolgt und konnte sich auf auf Platz sieben verbessern. Maverick Vinales ist Vierter. Sein Teamkollege Valentino Rossi hängt aktuell auf P12 fest.
MotoGP FT3: Neuer Rundenrekord
Danilo Petrucci fährt mit 1:32.580 Minuten einen neuen Allzeit-Rundenrekord in Assen und distanziert Fabio Quartararo damit um 0,227 Sekunden. Dahinter ordnen sich Alex Rins, Franco Morbidelli und Joan Mir ein. Alle fünf biegen noch einmal an die Box ab. Was machen Maverick Vinales und Marc Marquez, derzeit sind sie nur Sechster und Zehnter.
MotoGP FT3: Das Tempo zieht an
Die letzten zehn Minuten laufen und wir sehen einige Sektorenbestzeiten. Jetzt dürften wir einige Verbesserungen im Vergleich zu gestern sehen. Fabio Quartararo macht den Anfang und setzt sich mit einer Zeit von 1:32.807 Minuten an die Spitze. Maverick Vinales und Marc Marquez sind noch an der Box.
MotoGP FT3: Problem bei Quartararo
Nun kommt es auch bei Franco Morbidellis Teamkollege zu Problemen. Gerade ist Fabio Quartararo mit frischen Soft-Reifen zurück auf die Strecke gegangen, da lockert sich plötzlich sein Überlaufbehälter und baumelt über das Cockpit. Der Franzose muss seine schnelle Runde daraufhin abbrechen und zurück an die Box. Doch das Problem ist schnell behoben.
MotoGP FT3: Die Reihenfolge
Im Klassement tut sich derzeit nicht viel, alle arbeiten mit den Reifen und an ihrer Rennpace. Es führt Maverick Vinales vor Fabio Quartararo und Marc Marquez. Alex Rins und Andrea Dovizioso folgen auf den Plätzen vier und fünf. Danilo Petrucci, Andrea Iannone, Jack Miller, Joan Mir und Valentino Rossi machen die Top 10 komplett. Der "Doktor" konnte eben einen Sprung nach vorn machen.
Bei Franco Morbidelli, aktuell Vierzehnter, ist derweil ein Teil seiner Verkleidung abhanden gekommen. Er wird an die Box gerufen.
MotoGP FT3: Rossi arbeitet am Set-up
Valentino Rossi geht wiederum seinen eigenen Weg. Gestern testete de Yamaha-Star eine überarbeitete Aero-Verkleidung, die er jedoch wieder verwarf. Außerdem soll es Updates beim Chassis geben, die der Italiener gegentestet. Bestätigt ist das allerdings nicht. In dieser Session ist Rossi derzeit an Position 15 zu finden. Noch sind die Zeiten aber langsamer als gestern, in der Kombiliste ist er Neunter.
MotoGP FT3: Yamahas machen die Pace
Wie auch gestern geben jetzt Maverick Vinales und Fabio Quartararo den Ton an. Nach einer Bestzeit des Werkspiloten hat mittlerweile der Rookie die Spitze übernommen. Beide sind auf soft/medium unterwegs und werden nur durch 0,047 Sekunden voneinander getrennt.
Wir hören aus der Boxengasse, dass Vinales nicht nur Quartararos Daten studiert, sondern auch mit der Gabel fährt, die der Franzose nutzt. Hier scheint man sich angesichts der Pace des Petronas-Piloten das ein oder andere abzuschauen.
MotoGP FT3: Genesungsgruß aus der Box
Jorge Lorenzo ist nach seinem schweren Sturz im FT1 nicht mehr am Start und wahrscheinlich schon auf dem Weg nach Hause. Sein Team denkt trotzdem an ihn und sendet Genesungswünsche aus der Box.
MotoGP FT3: Marquez in Führung
Nach zwei fliegenden Runden führt Marc Marquez das Klassement mit einer Zeit von 1:33.506 Minuten an. Er fährt vorne den harten und hinten den Medium-Reifen. Dahinter ordnen sich die beiden Yamahas von Maverick Vinales und Fabio Quartararo ein. Noch sind die Zeiten langsamer als gestern. Die Fahrer tasten sich erst einmal ans Limit.
MotoGP FT3: Es geht weiter
Das dritte Freie Training der MotoGP steht an. Die Streckentemperatur ist auf 31 Grad geklettert. Bei den Reifen sehen wir bereits zu Beginn alle Mischungen in verschiedensten Kombinationen auf der Strecke. Neben der Arbeit am Set-up geht es vor allem darum, es in die Top 10 zu schaffen. Denn nur die zieht direkt in Q2 ein.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar