Dani Pedrosa trotzt den Schmerzen: "Schwieriger Tag"

Dani Pedrosa beißt nach seiner Verletzung die Zähne zusammen und absolviert auch den Qualifyingtag in Brünn - Große Schmerzen beim Schalten

(Motorsport-Total.com) - Vorjahressieger Dani Pedrosa zählte für den Grand Prix von Tschechien zu einem heißen Siegertipp, doch der Sturz im Freitagstraining machte seinem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung. Durch den Defekt an der Vordergabel konnte der Routinier den Crash nicht verhindern. Dabei zog er sich Verletzungen am linken Knöchel zu, obwohl zum Glück nichts gebrochen ist. Pedrosa humpelte am Samstag durch die Box und mühte sich auf seine Honda.

Titel-Bild zur News: Daniel Pedrosa

Wie oft musste Dani Pedrosa in seiner Karriere schon Schmerzen überwinden? Zoom

Nachdem er zunächst langsame Runden drehte, konnte sich der Spanier im dritten Freien Training steigern und sich als Zehnter direkt für Q2 qualifizieren. Damit hatte Pedrosa auf jeden Fall schon den zwölften Startplatz inne und hätte theoretisch am Nachmittag pausieren können. Der 29-Jährige biss aber die Zähne zusammen und drehte im vierten Freien Training zwölf Runden. Im Qualifying zog er schließlich Startplatz neun in der dritten Reihe an Land.

"Es war ein schwieriger Tag", seufzt Pedrosa im Anschluss. "Ich habe mein Bestes gegeben, hatte aber große Schmerzen auf dem Motorrad. Es ist für mich schwierig, die Gänge zu wechseln und mich auf dem Bike zu bewegen. Obwohl ich trotzdem nicht langsam war, habe ich keine gute Startposition. Die Abstände zwischen den Fahrern um mich herum betrugen nur wenige Hundertstelsekunden."

Hätte Pedrosa eine Zehntelsekunde gefunden, würde er eine Reihe weiter vorne stehen. "Ich starte morgen leider etwas weiter hinten. Das ist immer knifflig, weil man sich in der Anfangsphase im Verkehr befindet. Trotzdem werde ich morgen mein Bestes geben. Ich hoffe auf einen guten Start und dann sehen wir weiter." Von seinen neun MotoGP-Starts schaffte es Pedrosa in Brünn sechsmal auf das Podium. In den vergangenen drei Jahren war er Erster oder Zweiter.