Crutchlow will vorerst mit dem neuen Tank weitermachen

Die erwarteten Fortschritte bei Rennbeginn kosten Performance in den finalen Runden: Cal Crutchlow ist sich nicht sicher, ob der neue Tank ein Fortschritt ist

(Motorsport-Total.com) - Bis zum Rennwochenende in Indy schwärmte Tech-3-Yamaha-Pilot von der Tank/Sitzbank-Spezifikation der Werks-Piloten, die beim Start des Rennen Vorteile bringt. In Indy bekam der Brite diese Ausbaustufe erstmals, zufrieden war er dennoch nicht. Die Vorteile in den ersten Runden gehen zu Lasten der Rennperformance im Endspurt - der bisherigen Stärke von Crutchlow.

Titel-Bild zur News: Cal Crutchlow

Cal Crutchlow will das Setup seiner Yamaha M1 für den neuen Tank anpassen Zoom

Macht Crutchlow trotzdem mit dem neuen Bauteil weiter? "Das ist eine schwierige Entscheidung", bemerkt der Yamaha-Pilot. "Die gesamte Saison über wollte ich ihn haben und nun möchte ich ihn loswerden (lacht; Anm. d. Red.). Es war eindeutig, dass ich in Indy nach den ersten fünf Runden so nah wie noch nie an der Spitze dran war. Es gibt einen Vorteil, der aber gegen Ende des Rennens nutzlos ist."

"Bei den meisten Rennen in dieser Saison konnte man sehen, wie schnell ich gegen Ende bin. Valentino war in Indy der Schnellste am Ende, hatte aber beim Start Probleme", vergleicht Crutchlow, der davon ausgeht, dass er noch am Setup arbeiten muss, um den neuen Tank zu einem wahren Vorteil zu machen. Die Übernahme des Setups von Jorge Lorenzo scheiterte in Indianapolis.

"Ich kam mit dem Setup von Jorge nicht klar. Valentino ging es auch so. Wir konnten nicht damit fahren. Ich habe mich für einen Weg entschieden und Valentino für den anderen", schildert Crutchlow. "Wir müssen daran arbeiten. Es war das erste Mal, dass wir damit fahren konnten. Ich war mit dem Start sehr zufrieden. Wir konnten uns steigern. Ich werde mit dem Tank an diesem Wochenende weitermachen. Wenn ich nicht zufrieden bin, wechsle ich zurück. Ich habe nichts zu verlieren. Ich würde tendenziell lieber beim Start etwas Zeit opfern, um am Ende stark zu sein."