Crutchlow vom Corkscrew begeistert

Lokalmatador Colin Edwards ist mit seinem Auftakt vor heimischer Kulisse zufrieden - Teamkollege Cal Crutchlow tastete sich an die Geheimnisse von Laguna Seca heran

(Motorsport-Total.com) - Der Brite Cal Crutchlow betrat in den USA auf der anspruchsvollen Laguna-Seca-Rennstrecke Neuland. Insgesamt 47 Runden spulte der Tech-3-Pilot ab. Für das zweite Training wurde die Gewichtsverteilung an seiner Yamaha geändert. Damit verbesserte der 25-Jährige seine Zeit deutlich und klassierte sich an der 13. Position. Teamkollege Colin Edwards bot seinen Fans eine Show und mischte als Neunter munter in den Top 10 mit. Sein Rückstand auf die Spitze betrug knapp über eine Sekunde.

Titel-Bild zur News: Cal Crutchlow

Der Brite Cal Crutchlow tastete sich an die anspruchsvolle Strecke heran

"Das war ein vernünftiger Start und ich bin zufrieden wie die Dinge gelaufen sind. Von der Platzierung her ist es nicht mein bester Start in ein Laguna-Wochenende, aber ich bin mit dem Gefühl für das Motorrad auf dieser Strecke so glücklich wie lange nicht mehr", sagt der "Texas Tornado". "Das Motorrad hat sich von Beginn an gut angefühlt."

"Wir können am Samstag trotzdem noch einige Veränderungen am Heck vornehmen, damit der Hinterreifen weniger nervös wird. Ich bin für das restliche Wochenende zuversichtlich, weil ich nahe an den Top 6 dran bin und weiß, dass ich noch schneller fahren kann. Ich bin optimistisch, dass ich den Fans eine gute Show bieten kann. Sie waren bisher unglaublich."


Fotos: MotoGP in Laguna Seca, Freitag


Crutchlow musste erste die Geheimnisse der Strecke herausfinden. "Es war kein schlechter Tag, aber ich will natürlich weiter vorne als Platz 13 sein. Im Moment ist es sehr schwierig, die Rundenzeit zu fahren. Ich weiß, dass es nie einfach ist schnell zu fahren, aber ich bin nahe am Limit und liege trotzdem über 1,6 Sekunden zurück", sagt Crutchlow. "Ich bin der beste Rookie. Das ist ein guter Start. Es scheint aber, dass wir einen Schritt zur Seite gemacht haben, während alle anderen einen Schritt vorwärts gemacht haben."

"Das Motorrad fühlt sich schon besser als in Deutschland an, aber wir können es noch weiter verbessern. Wir sind nicht weit weg und haben noch einige Ideen. Es hilft nicht, dass ich die Strecke kaum kenne. Den Kurs zu lernen und gleichzeitig schnell sein, ist nicht einfach. Ich mache aber Fortschritte. Die Strecke macht viel Spaß."

"Der Corkscrew ist unglaublich, obwohl ich dort zweimal vom Kurs abgekommen bin. Der Schlüssel liegt in der Anfahrt. Es ist verrückt zu dieser Kurve zu fahren, weil man sie in der Bergaufpassage gar nicht sieht. Es ist eine unglaubliche Kurve. Man glaubt, dass man vom Rand der Erde fällt."